AFD + BSW: Seht ihr die Demokratie gefährdet?

Nein. Das fördert sogar die Demokratie. 76%
Ja. Das geht Mal gar nicht. Verbieten. 24%

49 Stimmen

18 Antworten

Das ist die Demokratie. Weder fördert es sie noch kann man da was verbieten.

Die Wagenknecht ist halt verzweifelt. Aus Spaß macht die das auch nicht.

Hallo ManuelPalmer!

Sorry, aber jetzt muss ich mich doch einmal einklinken, da ich auch hier vermehrt mitbekomme, dass viele Menschen immer "pauschal" gegen die AfD hetzen und nur bei dieser Partei eine Demokratiegefahr sehen. Es ist schon sehr naiv.

Erstens, wo gibt es denn bei uns noch eine Demokratie?
Nur, weil diverse Dinge ermöglicht und dem Volk angeboten werden, heißt es nicht, dass das Endergebnis demokratisch ist oder beachtet wird. Die Demokratie hat sich schon längst verarbschiedet, sodass wir nachweislich in einer Scheindemokratie leben. Menschen stimmen demokratisch ab und Parteien nebst Poltiker + Wirtschaft ignorieren dies und machen -unabhängig vom Ergebenis- eigene Sachen. Dies hat nichts mit Demokratie zu tun!

Prüft doch einfach einmal alle nach, welche Gesetze und Gesetzesänderungen seit 1948/1948 zu Lasten der Rechteträger gegangen sind und wie viel Rechte seitdem eingeschränkt wurden. Und ja, mit Totschlagargumenten kann man Einschränkungen immer besser verkaufen. Nur checkt dies die Masse des Volks nicht.

Ich sage nicht, dass eine Partei gut und die andere Partei schlecht ist.
Es sind "alle" Parteien schlecht, da "alle" Parteien nur an sich denken und das Volk eben egal ist. Auch dies checkt die Masse nicht!

Was SPD, CSU/CDU, Linke & Grüne die letzten Dekaden an "Rechten" eingeschränkt haben, wollen die meisten Menschen nicht sehen; daher kommt die Ablenkung "AfD" gerade richtig. Es ist eben heuchlerisch, wenn man "nur" gegen eine Partei wettert, aber zu ungebildet ist, um zu erkennen, dass andere Parteien wesentlich schlimmer sind; denn CDU/CSU, SPD und Co. greifen ebenso in Rechte ein und schränken nach Gutdünken ein.

Und, es geht nicht um das "vermeintliche" Programm, das ohnehin nur selten eingehalten wird, und leere Wahlkampfversprechen, sondern explizit um Taten,
die dann während der Legislaturperiode erfolgen. Daher wundert es mich stets, dass sich Menschen naiv an das Programm klammern.

Ich hatte dies schon bei der Feier bzgl. Grundgesetz mehrfach angesprochen.
Da gibt es gar nichts zu feiern, da dieses stets immer mehr eingeschränkt oder umgangen wird. Zudem erlauben sich Bund und Co. viel zu viel, schränken Rechte ein und wollen mundtot machen. Politisch hatte man mich auch schon im Visier, da ich auf Nester klopfe, hinterfrage und ungemütlich nervig und penetrant bin. Das möchte man nicht. Warum denn? Ist es wohl doch nicht so seriös wie es scheint?

Versteht mich nicht falsch. Diverse Dinge gehen gar nicht, dass aber alle anderen Parteien stets als "Lämmchen" dargestellt werden und die AfD generell der Sündenbock ist, verstehe ich nicht. Geht es um Dritte, dann wird geheult. Was andere Parteien mit "uns" machen, ist dem Volk offensichtlich egal.

Schuat man sich aktuell und retroperspektiv Gesetze und Gesetzesänderungen an, dann erkennt man doch, welche Parteien welche Gesetzesentwürfe und -änderungen vorgelegt und dann verabschiedet lassen haben. Es ist auch keine Kunst, wenn der Bundesrat von bestimmten Parteizugehörigen vertreten wird.
Auch dies hat nichts mit Demokratie zu tun.

Kurzum:
Ich sehe die Demokratie schon sehr lange gefährdet und zwar nicht durch die AfD, sondern schon vorab durch CSU/CDU, (FDP), Linke, Grüne usw.

Prüft doch alle einfach einmal alle aktuellen und vergangenen Gesetzesänderungen und neue Gesetze. Dann möchte ich gerne einmal wissen, inwiefern dies und das demokratisch ist, Rechte eingehalten werden und ob dies und jenes der einzelne Bürger/Rechteträger so toll findet. Datenschutz, Spionage und Co. sind nur ein paar Themen. Die Regierung kann ja bzgl. Kriminalität und Terrorismus alles pauschal damit entschuldigen. Dass aber andere Dinge durchgeboxt werden, interessiert ja keinen Menschen.

Das Problem sind nicht die, die diesen Unsinn verzapfen, sondern die, die jeden Mist mitmachen. Wäre das Volk hochintelligent, käme es erst gar nicht soweit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Karen84  08.07.2025, 11:33

Gut gebrüllt. Denn genau so ist es!!

Nexonix921  07.07.2025, 21:54

Danke das es jemand ausführlich die Realität erklärt die Parteien müssen einfach nur ein gesetzt ändern wo mkt das Volk zufrieden ist und dann haben sie teils ihre Ruhe z.b die Ampel mit der Weed Legalisierung was ich persönlich nicht schlecht finde aber alle anderen Sachen wurden einfach ignoriert

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 14:02

So ist es

Das BSW kommt bundesweit nicht mal über die 5 %-Hürde...

Ansonsten sind sie noch populistischen als die AfD, weil ihr Programm nur ein Sammelsurium ist. Dazu ist es eine reine KaderPartei, bei der anscheinend Wagenknecht allein und handverlesen bestimmt, wer VollMitglied werden darf.

Ich denke, Frau Wagenknecht ist sehr stark in den autoritären Strukturen der DDR verankert. Das sieht man auch an der Organisation ihrer Kaderpartei oder an der Parteinahme für den Kreml. Die Partei an sich mag nicht verfassungsfeindlich sein. Aber Tendenzen bestehen.

Nein. Das fördert sogar die Demokratie.

Man darf gespannt sein, wie es ankommt bei den Wählern.