Hitler erwähnt Palästina in Rede?
Hitler erwähnte in einer Rede Palästina, in der es darum ging, welche Länder Deutschland nicht angreifen dürfe. Viele Menschen auf Social Media nutzen diese Rede, um zu behaupten, dass es damals keinen Staat Israel gegeben habe und das Gebiet „immer Palästina“ hieß. Dabei wird jedoch oft übersehen, dass der Staat Israel erst nach dem Zweiten Weltkrieg am 14. Mai 1948 durch eine UN-Resolution offiziell gegründet wurde.
Der Grund, warum in der Rede von „Palästina“ die Rede war, liegt darin, dass das Gebiet damals ein britisches Mandatsgebiet war, das offiziell den Namen Palästina trug. Dort lebten sowohl arabische als auch jüdische Gemeinschaften, aber es gab keinen souveränen Staat Palästina. Trotzdem wird diese historische Bezeichnung heute oft als Argument genutzt, um die Existenz Israels infrage zu stellen oder seine Legitimität anzuzweifeln.
Warum aber rechtfertigen manche Menschen ihre Haltung ausschließlich mit dieser Rede, anstatt die gesamte historische Entwicklung zu betrachten?