Palästina – die besten Beiträge

Warum verbietet Frankfurt eine friedliche Demo trotz BKA-Bericht über Ruhe in Berlin?

Frankfurt am Main verbietet die geplante Pro-Palästina-Demonstration am 30. August 2025 mit dem fadenscheinigen Hinweis auf eine „äußerst angespannte Stimmung“ und eine angebliche „Eskalationsspirale“. Man beruft sich auf Berlin, obwohl es keinerlei Beweise dafür gibt. Für mich ist es unfassbar und empörend, wie hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Während andere Gruppen ihre Demonstrationen problemlos durchführen dürfen, wird uns unser Recht auf Versammlung einfach genommen.

Ich habe selbst erlebt, wie absurd und willkürlich solche Einschränkungen sind. In einer Demo, die von Anfang an extrem strenge Vorgaben hatte, wiesen die Organisatoren uns klar darauf hin, was gezeigt oder gesagt werden durfte. Sie kündigten sogar an, dass Verstöße sofort von ihnen geahndet würden. Mitten in der Demo kam dann plötzlich die Durchsage der Polizei, dass Dinge, die vorher erlaubt waren, nun verboten seien und dass die Versammlung sofort beendet wird, wenn man sich nicht daran hält. Ich fühlte mich gedemütigt und machtlos, während ein Recht, das mir verfassungsmäßig zusteht, ohne jede rechtliche Grundlage ausgehebelt wurde.

Das Versammlungsrecht ist kein Privileg, das nach politischer Laune vergeben wird. Gerade wenn gesellschaftliche Spannungen sichtbar werden, muss es gelten. Dass Grundrechte willkürlich eingeschränkt werden, zerstört mein Vertrauen in den Rechtsstaat und zeigt, wie leicht demokratische Rechte missachtet werden können. Es wütend mich unendlich, zu sehen, wie hier ein unveräußerliches Recht mit Füßen getreten wird.

Krieg, Demonstration, Israel, Palästina

Warum gibt es in Deutschland so wenige öffentliche Proteste für Gaza?

Weil Israel im Gaza-Streifen Kriegsverbrechen begeht, wird es von vielen Ländern kritisiert und sanktioniert, Waffenlieferungen wurden deswegen sogar von Deutschland eingestellt, der Internationale Strafgerichtshof ermittelt wegen Genozid.

Zehntausende Zivilisten starben bereits bei den Militäraktionen, Hunderttausende wurden vertrieben, viele hungern, das Land ist eine einzige Trümmerwüste. Hilfslieferungen werden blockiert, Menschen an Essensausgaben erschossen, ständig Journalisten, Ärzte, Rettungskräfte gezielt getötet. Israelische Politiker machen keinen Hehl daraus das Gebiet vollständig ethnisch säubern zu wollen. Soziale Medien sind voll von Bildern von toten, schwer verletzten und halb verhungerten Kindern.

Abgesehen von Protesten in Berlin und ein paar anderen Großstädten (an denen jedoch oft Radikale teilnehmen) gibt es jedoch in Deutschland kaum öffentliche Solidarität mit den Palästinensern. In meiner Stadt (viele Studenten, 150.000 Einwohner, Grüne stärkste politische Kraft) sehe ich zwar Informationsstände in der Fußgängerzone, aber fast Niemand bleibt dort stehen. An den wenigen Demos beteiligt sich allenfalls eine Handvoll Menschen, fast alle Migranten.

Warum ist das Interesse und der Aktivismus für Gaza in Deutschland so gering? Selbst wenn die Mehrheit der Bevölkerung das Thema nicht interessiert, gibt es doch Millionen Muslime in Deutschland und mindestens ebenso viele linksorientierte Menschen, denen Menschenrechte am Herzen liegen sollten?

Bei Protesten gegen die AfD und ihre Deportationfantasien gingen letztes Jahr deutschlandweit Millionen auf die Straße, in meiner Stadt Zehntausende. Warum nicht für Gaza?

Islam, Krieg, Politik, Psychologie, Gaza, Hamas, Iran, Israel, Juden, Judentum, Koran, Menschenrechte, Muslime, Palästina, Soziologie, Terrorismus, Terroristen, Palästinenser

Israel hat wieder 5 Journalisten getötet.

Nachdem Israel vorletzte Woche 6 Journalisten ermordet hat und es keine Konsequenzen gab, hat Israel heute 5 Journalisten getötet.

Israel hat heute das größte Krankenhaus Gazas bombardiert, dann gewartet, bis Journalisten und Rettungskräfte gekommen sind, dann wieder dieselbe Stelle bombardiert und Zivilisten (darunter fünf Journalisten) ermordet.

Israel bombardiert ein Krankenhaus im Gazastreifen zum zweiten Mal und tötet Rettungskräfte, sagen Gesundheitsbeamte
Israel bombardierte am Montag das größte Krankenhaus im südlichen Gazastreifen und schlug dann an derselben Stelle erneut zu, als Rettungskräfte und Journalisten herbeieilten, um den Verletzten zu helfen. Dabei kamen nach Angaben von Gesundheitsbeamten mindestens 20 Menschen ums Leben, darunter fünf Journalisten.
Ein Live-Video des Fernsehsenders AlGhad hielt die Momente ihrer Tötung fest. Es zeigt Zivilschutzmitarbeiter in leuchtend orangefarbenen Westen und Journalisten, die Sekunden vor dem Tod durch die zweite Bombe ihre Hände zum Schutz heben. Ein zweites Video zeigt die Folgen der Bombenanschläge: Die Leichen der Ersthelfer und Journalisten liegen blutüberströmt und staubbedeckt übereinander.
Der „Doppelschlag“ und die Tötung von Journalisten lösten eine Welle internationaler Kritik aus, auch von Seiten des britischen Außenministers David Lammy. „Entsetzt über Israels Angriff auf das Nasser-Krankenhaus. Zivilisten, medizinisches Personal und Journalisten müssen geschützt werden. Wir brauchen einen sofortigen Waffenstillstand“, schrieb Lammy auf X.
US-Präsident Donald Trump sagte Reportern auf die Frage nach dem Angriff: „Ich bin nicht glücklich darüber“, während der französische Präsident Emmanuel Macron ihn als „unerträglich“ bezeichnete.

https://www.theguardian.com/world/2025/aug/25/journalists-among-people-killed-by-israeli-strike-on-gaza-hospital

Die Videos sind leicht zu finden.

Wie findet ihr das? Seht ihr es auch so kritisch wie ich, oder denkt ihr, dass nicht die Journalisten und die Rettungskräfte, sondern nur das Krankenhaus das Ziel war? Das wäre ja auch schlimm gewesen, aber das kennt man ja mittlerweile, dass Israel Krankenhäuser bombardiert.

Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Gaza, Gesellschaft, Israel, Journalismus, Juden, Judentum, Konflikt, Medien, Militär, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästina, Politiker, Terrorismus, Palästinenser

Friede in Nahost? Es ist möglich und einfach! Gebietstausch!

(Bild mit Kontinenten https://en.wikipedia.org/wiki/Israel#/media/File%3AIsrael_(centered_orthographic_projection).svg ) das ist Israel "dunkelgrün" mit Gaza, Westjordanland ("Westbank") und den Golanhöhlen (alle hellgrün) .

Letztes Jahr hat Israel das Puffergebiet (siehe Bilder 2 bzw. 3)besetzt und weitere Gebiete von Syrien eingenommen. Angeblich um die Druzen uu schützen. Wie auch immer...

Mein Vorschlag also:

Ein Teil des Gebiet östlich Afulas und Nazareths, sowie südlich des Tiberias Sees, gibt den groteil des Golans(und undof pufferzone) an palästinenssr im Autonomiegebiet(Westjordanland) +die Palästinenser in gaza. Und gut ists. Gaza stadt wird evakuiert und die Bürger bekommen freies Geleit im neugeschaffenen golan-gebiet(sowie Mitglieder der hamas die nicht an der geiselnahme oder der verbrechen im herbst 2023 beteiligt waren) . Natürlich sollten die druzen weiterhin in syrien verbleiben. 

Vielleicht kriegt Israel dann endlich Jerusalem dann auch ald Hauptstadt anerkannt, und Netanjahu, Trump und Abbas endlich den heißersehnten Friedensnobelpreis!

Man darf ja träumen.

Zumindest würden die Palästinenser dort wohnen wo eine ähnliche Volksgruppe mit ähnlicher Religion und selberSprache es zuvor taten.

https://en.wikipedia.org/wiki/Spillover_of_the_Gaza_war_in_Syria

https://en.wikipedia.org/wiki/Israeli_occupation_of_the_Golan_Heights

Bild zum Beitrag
Gaza, Hamas, Israel, Palästina, Syrien

Erlebt Hitler im populären Diskurs zurzeit eine Rehabilitation, ähnlich wie Mussolini zwischen 1960 und 1990?

Im gegenwärtigen populären Diskurs ist zu beobachten, dass Adolf Hitler in gewisser Weise eine Art Rehabilitation erfährt, vergleichbar mit der Wahrnehmung Benito Mussolinis in Italien zwischen den 1960er und 1990er Jh. Heute gilt Musolini wieder als großer Italiener und man kann mit ihm offen Wahlkampf betreiben. Auf Plattformen wie Instagram existieren zahlreiche Kanäle, die Hitlers Erbe positiv beurteilen. Auffällig ist, dass viele dieser Angebote nicht aus Deutschland stammen, sondern überwiegend aus den USA, wo Teile seines politischen Wirkens als Gegenentwurf zu Gender-Mainstreaming, Feminismus, Woke- und der Queer-Bewegungen rezipiert werden. Diese Bewegungen werden mittlerweile stärker als noch vor einigen Jahren als gegen die traditionelle Familie und christliche Werte gerichtet verstanden.

 Darüber hinaus haben die jüngsten Entwicklungen in der Palästina-Politik sowie die offene Unterstützung Israels durch die USA im konservativen Lager der USA Teilen zu einer Verschiebung von ehemals pro-jüdischen Haltungen hin zu rassenantisemitischen Positionen geführt (ein solcher Wandel ist auch in den 60er Jahren schon einmal passiert, genau in die andere Richtung). In diesem Kontext zeigt sich zudem eine Tendenz junger Menschen, sich vom globalen Kapitalismus abzuwenden, der insbesondere in den USA häufig mit jüdischem Einfluss verknüpft wird und ist. Schließlich trägt auch die aktuelle Migrationsdebatte zur Intensivierung antisemitischer Stimmungen bei, indem Juden unter anderem dafür Verantwortlicht gemacht werden, die Zuwanderung großer nicht-weißer, islamischer Menschengruppen nach Europa gezielt zu instrumentalisieren, um die Caukasische Rasse zu vernichten, um damit am europäischen Rassenantisemitismus des 19. und 20. Rache zu nehmen, wobei gewisse Äußerungen jüdischer Politiker als Belege herangezogen werden.

Europa, Religion, Islam, Geschichte, Wirtschaft, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Antisemitismus, Europäische Union, Gesellschaft, Israel, Juden, Judentum, Konflikt, Militär, Palästina, Rassismus, Russland, Trump

Meistgelesene Beiträge zum Thema Palästina