Findet ihr auch, dass die Partei "Die Linke" ihre Erfolgssträhne langsam überzieht?
Die Linke wird zur Zeit von den Altparteien sehr hofiert, um die Unzufriedenen von der AfD zu den Linken zu locken, nach dem Motto "teile und herrsche".
Aber erst stellen sich die Linken explizit gegen den Kapitalismus. Und jetzt wollen sie auch noch bestimmte Formen des Antisemitismus hoffähig machen.
Geht das noch lange gut, oder kommen sie bald in Ungnade bei den Altparteien?
10 Antworten
Die Linke würde hofiert? Dazu fehlt mir jeglicher Ansatz. Die Differenzen zu CSU, CDU, SPD und Grünen sind mehr als deutlich, in der Sicht auf kapitalistische Konsequenzen, Aufrüstung und sozialer Gerechtigkeit.
„Das Wort ‚Altparteien' ist ein alter, abgenutzter Kampfbegriff der politischen Rhetorik. Schon Joseph Goebbels hat das Wort gern benutzt, um seine ‚Bewegung' als jung, modern, aufgeschlossen darstellen zu können.“ Ich sehe hier die Parallele zu den Afdern.
Schon Joseph Goebbels hat das Wort gern benutzt
Das wird ihn nur untergeschoben. Was er tatsächlich benutzt hat ist "Wehrtüchtigkeit" und "Totaler Krieg".
Einfach Nein, das ist alles nur deine Vorstellung, in Wirklichkeit ist es aber wohl anders.
Der Beschluss zur Antisemitismus-Definition auf unserem Parteitag finde ich beschämend und kritisiere auch die Hamas-Fanboys in unserer Partei.
Dass andere Parteien nun angesichts der AfD merken, dass wir keine Stalinisten sind und keine DDR 2.0 wollen, sondern eine demokratische Kraft, sehe ich positiv.
Vielleicht ist das tatsächlich das einzig positive an der AfD - sie sorgt dafür, dass nun sogar die CDU von ihren lächerlichen Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber uns abrückt.
Beide Definitionen sind gut, wichtiger ist ja die Umsetzung.
Ich möchte Nethanjahu als Staatsoberhaupt von Israel einen Faschisten nennen dürfen ohne in Verdacht zu geraten, dies könnte antisemitisch gemeint sein.
Die Linke wird zur Zeit von den Altparteien sehr hofiert, um die Unzufriedenen von der AfD zu den Linken zu locken, nach dem Motto "teile und herrsche".
So wie ich das sehe wird hier niemand hofiert. Die Linke steht bei der CDU bis heute auf der Unvereinbarkeitsliste und bei der SPD hat sich Die Linke auch nicht gerade beliebt gemacht.
Das „Problem“ welches die Regierung gerade hat ist, dass sie auf Mehrheiten angewiesen sind. Und da es außer der Linkspartei keine andere Partei neben der AfD gibt, mit denen kooperiert werden kann, sind sie quasi erzwungermaßen auf ihre Stimmen angewiesen. Das ist hier Resultat der Wählerstimmen und nicht Resultat irgendeiner Anbiederung.
Nein, noch nicht. Die werden noch etwas weiter wachsen und erst gegen Ende dieses Jahrzehnts ihren Zenit überschritten haben. Danach gehts dann wieder bergab.