Warum diffamieren Medien und Altparteien ständig die AfD, obwohl sie offensichtlich immer mehr Wähler überzeugt?
Hast Du dafür ein Beispiel?
Kritik an Migration oder Klimapolitik wird oft sofort als „rechts“ diffamiert – viele fühlen sich mundtot gemacht. Die AfD spricht das aus, was andere meiden.
9 Antworten
Weil ihnen die Afd ständig neue Steilvorlagen liefert.
Obwohl es manchmal tatsächlich nervig ist.
Ich wollte mir vor der Wahl ne Sendung mit Weidel anschauen und anstatt sie breit zu ihrem politischen Programm/Zielen zu befragen oder in die Mangel zu nehmen wurde fast ausschließlich auf irgendwelche Äußerungen von Afd Politikern und auf dem Remigrationsthema rumghackt, wirklich informativ war das nicht.
Es ist wichtig die Afd für das zu kritisieren was sie so unerträglich macht aber sich nur auf das zu fokusieren kann nicht funktionieren.
Wer Kritik und inhaltliche Auseinandersetzung konstant als Diffamierung bezeichnet und sich in der Opferrolle suhlt, wird keinen nachhaltigen Erfolg haben - mir soll’s recht sein.
Weil die Medien in der Hand von 80 % grün und rot tickenden Journalisten sind, die zusammen mit den Altparteien jede Korrektur der linksgrünen Politik verhindern wollen. Immer mehr Bürger wollen aber diese linksgrüne Politik nicht mehr. Deshalb sind die Tonangebenden ziemlich verzweifelt. Sie sind mit ihrem Latein am Ende und sind zu unflexibel, um selbst Korrekturen vorzunehmen.
Die Altparteien können und wollen z. B. nicht argumentieren, warum unbegrenzte, unkontrollierte Masseneinwanderung für die einheimischen Deutschen gut sein soll. Also diffamieren sie, grenzen aus und schränken die Meinungsfreiheit ein.
Aus der puren Verzweiflung. Und auch ein Verbot will man, denn alles was einen nicht gefällt soll verboten werden. Was man nicht bedenkt: Selbst bei ein Verbot würde einfach eine andere Partei entstehen. Man kann mittlerweile 26% nicht einfach mundtot machen.
Was für Hürden? Ich kenne da keine Gesetze und Regularien dazu.
Ich befürchte es tatsächlich, das nach einem Verbot genau das passieren wird. Allerdings wird sie AFD sich in mehrere Parteien aufteilen, weil mehrere dort gerne den Führer spielen wollen.
Könnte vielleicht daran liegen, das die AFD nicht auf der selben Linie ist wie es bei den anderen Parteien der Fall ist.
Es würde keine andere Partei entstehen, das ist nach einem Verbot Gott sei Dank mit sehr hohen Hürden verbunden. Könnte man wissen, wenn man nicht mit zwei rechten Augen in die Welt blicken würde.