Sind AfD Wähler faktenresistent?
Immer, wenn man mit AfD Wählern versucht zu diskutieren, kommt man nicht weit. Wenn man mit allen anderen Wählergruppen diskutiert, dann kann man normal Fakten austauschen, auch wenn man nicht der selbe Meinung ist. Da sieht dann auch mal der andere ein, wenn der ein oder andere Standpunkt falsch ist.Nur bei Wählern der AfD sehe ich immer wieder. Ich sehe nie einen AfD Wähler der mal sagt, dass er sich geirrt hätte. Immer sind dort alle anderen schuld, nur die AfD nicht. Dann kommen immer so Dinge wie "aber die Grünen", "aber die Altparteien" oder "schau weniger ARD und ZDF, die lügen nur"
Sind AfD Wähler wirklich so faktenresistent?
Wie oft hast du denn, Normaler, in einer Debatte mit AfD-Wählern zugegeben dich geirrt zu haben, wenn sie dir harte Fakten vorlegen, welche deinen Falschbehauptungen widersprechen?
Z.b.Letztes Woche hat ein AfD Wähler mir beigebracht, dass es Linksfaschisten gibt. Da habe ich dann gesagt "okay ich habe mich geirrt", ich dachte es gibt nur rechte Faschisten
Beeindruckend 🙄
Der AfD Wähler kam mit Wikipedia als Quelle. Bei Wikipedia wird die AfD als rechtsextrem angegeben. Dann fragte ich ihn "gibst du auch zu, dass die AfD rechtsextrem sei".
7 Antworten
Hey ich wähle die AFD und würde mich über einen Diskurs mit dir freuen. Ich finde es nicht schlimm (sogar gut) wenn wir unterschiedlicher Meinungen sind. Genau das macht ein Demokratisches System aus, der offene diskurs mit unterschiedlichen Meinungen und Standpunkten.
Dazu hatte ich auf GF schon einiges geschrieben. Aber ich versuche es so gut es geht herunterzubrechen.
1: Kein Vertrauen mehr in die Altparteien und Wagenknecht ist auch nicht mein Geschmack.
2: ich Unterstütze es die EU auf ein Handelszweckbündnis herunter zu reduzieren, da die EU sich stark in die nationale Politik vieler Länder einmischt und das oft zu Spannungen führt, und ich finde das die Politik im Land nur das Volk in dem Land angeht. Die EU wurde eig auch als reines wirtschafgszwecksbündisses ins Leben gerufen und war von Schuman auch so gedacht.
3: Unterstützung einer klaren aber Menschen fairen trennlinie in der Asylpolitik
4: Wirtschaftliche Vorhaben die nicht schlecht sind, zb hatte sich die AFD damals für einen zweiten Euro ausgesprochen damit die ewig pleite Staaten in der EU sich nicht dumm und dämlich an den Zinsen zahlen und somit nie aus der schuldenkrise herauskommen.
5: Ach und die Abschaffung der öffenrlich rechtlichen, da diese den einzelnen Bürger zu viel Kosten und zu wenig leistung vorhanden ist.
Kritik: Manche oder einige Anhänger haben leider rassisitisches oder Nationalsozialistisches Gedankengut
Die AFD möchte eine eigene Währung (empfinde ich als nicht gut)
AFD leugnet Klimawandel (ebenfalls nicht gut)
Korrektur: Ich bin weder ein Nazi noch ein Rassist, ich bin ein menschenfreund und haben gegen keinen etwas aufgrund Religion oder Ethnie, mir geht es rein um Sicherheit und die Freiheit des einzelnen, ich wünsche mir auch das die AFD mit einer anderen Partei zusammen kollidiert (eher unwahrscheinlich), alleine will ich sie nicht in der Regierung haben.
Danke für deine Ausführungen.
Das Problem ist, auch das was du nicht gut findest, förderst du mit deiner Stimme mit.
Mich stört an der AfD dieses schwarz/weiß Denken. Das "DIE sind Schuld" - zumeist sind hier Ausländer in D gemeint. Der einzige Lösungsansatz dieser Partei scheint es zu sein "DIE" abzuschieben - egal um was es geht.
Zurück zur Atomenergie. Zurück zu russischem Gas, zurück in die Abhängigkeit von Putin.. einfach zu viel rückwärts gerichtete Ansichten. Plus faschistische Ansichten von Höcke und Co.
Und wenn man sich mal das Parteiprogramm zu Gemüte führt, dann findet man auch noch so Tolles wie "klassisches Familienbild stärken" - also weg von der "Ehe für alle" auch hier wieder Rolle rückwärts.
Oder Mietpreisbremse abschaffen. Mindestlohn nicht erhöhen. Subventionen streichen etc pp - sie machen neben ihrem Hass auf "DIE" nur Politik für die gut verdienenden Deutschen, aber mein Eindruck ist, gerade die Ärmeren wählen sie. Und sägen sich da ihren eigenen Ast ab.
Respekt! Ich bin zwar absolut keine Befürworterin der AfD, aber du bist bislang der Erste hier, der sachlich und völlig unaufgeregt seine Argumente darlegt!
Danke dir dafür!
Von dem Herrn höcke halte ich ebenfalls nicht viel. Mitpreisbremse finde ich sehr gut das diese abgeschafft werden würde, wir haben in unseren Ballungszentren zu wenig Wohnraum was defakto zu unerschütterlichen ,,kämpfen" innerhalb mietergemrinschaften führt. Eine Mietpreisbremse unterbindet den Profit und wo kein profit in Aussicht ist, da ist auch kein investor, und somit sind dann wesentlich weniger Leute dazu bereit mehr Wohnungen unf Häuser bauen zu lassen. Ich schätze zudem sehr die marktwirtschaftlichen Prinzipien einer freien marktwirtschaft, Subventionen können in den äußerst dringenden Fällen angemessen sein, sollten dennoch nicht maß der Dinge sein. Es wurden in der Vergangenheit zu viele Dinge subventioniert die nie auf einen grünen Zweig gekommen sind und nur Gelder verschlungen haben. Unternehmen sollten sich selbst tragen können, und wenn sie das nicht können machen sie leider etwas falsch. Und zu Russland muss ich sagen, das die Sanktionen leider nicht so viel gebracht haben, zudem haben sie uns auch sehr stark geschädigt, und zu dem Gas, das witzige ist das die Ukraine bis Ende 2024 noch russisches Gas bezogen und genutzt hatte (es bestanden noch Verträge). Ich bin nie auf der Seite eines verbechers und verurteile Putins Vorhaben sehr stark, da ich mich für Frieden und die Menschlichkeit einsetze, aber so oder so müssen wir irgendwann wieder mit Russland sprechen, bei einem Konflikt hilft es nicht sich künstlich hochzuschaukeln sondern diplomatische Wege zu finden, und wäre das scgon früher bestrebt worden, wäre es erst nicht so weit gekommen. Und jetzt zu vielen Migranten: Unser Hauptproblem ist das wir von cileke Migranten nicht wissen wo sie wirklich herkommen, es herrscht absolut keine Transparenz bei einem Nachweis der Herkunft oder der Taten, daher sind zb einige der hierher geflochtenen Migranten in ihren heimatländern Straftäter. Sie wollen keine Demokratie und/oder sich an deren Grundordnung halten, sie wollen keine Gleichheit und Akzeptanz anderer Kulturen und Religionen, was sie interessiert sind ihre ideologisierten Bestrebungen, die ganzen Anschläge sind grauenvoll und die ganzen Taten die von vielen Migranten begangen wurden ebenso.
Ich möchte anmerken das nicht jeder Migrant schlecht ist und diese aufgrund Nationalität oder Ethnie nicht Stigmatisierung werden dürfen. Ich glaube auch daran das jeder Mensch (welcher sich nichts zu Schulden kommen lassen hat) prinzipiell eine zweite Chance verdient hat, ich verstehe auch jeden der aufgrund von schlechten wirtschaftlichen Bedingungen flieht (das würde ich auch tun), aber jene die in ihren heimatländern mittelschwere bis schwere vergehen hinter sich haben, haben kein Anrecht auf eine zweite Chance. Da ihr glaube und ihr Wille nur darauf ausgerichtet sind anderen Menschen den größtmöglichen schaden zuzufügen ohne ein funken Reue.
Jeder darf bleiben wenn er die anderen Menschen in diesem Land respektiert die Regeln respektiert unf etwas nützliches zu der Gesellschaft beiträgt.
Vielen Dank, ich weiß nicht wieso so viele schlechte Erfahrungen mit der Wählerschaft machen, aber ich kenne ebenfalls einige die, die AFD wählen und sie sind mindestens genauso sachlich und ruhig wie ich. Leider können wir solche Dinge öffentlich nicht ansprechen, da man uns sofort verurteilen würde, und man uns nicht ausreden lässt und dann ganz schnell behauptet wird, das wir nazis seien. Ich meine ich habe es oft genug betont, auch ich bin nicht zu 100% für die AFD, ich erkenne einige Unzulänglichkeiten dieser Partei definitiv an und bin auch bereit zuzuhören wenn das Gespräch respektvoll und angemessen bleibt.
Eine Mietpreisbremse unterbindet den Profit und wo kein profit in Aussicht ist, da ist auch kein investor, und somit sind dann wesentlich weniger Leute dazu bereit mehr Wohnungen unf Häuser bauen zu lassen
Die Neubauten die du ansprichst haben mit der Mietpreisbremse nichts zu tun.
„Bislang sind Wohnungen, die nach dem 1. Oktober 2014 erstmals genutzt und vermietet werden, generell von der Mietpreisbremse ausgenommen.“
Die Änderung hierzu würde erst am 31.12.25 in Kraft treten. Hier nachzulesen: https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1211_Mietpreisbremse.html
Es geht hierbei darum das der Mietpreis bei Neuvermietung nicht jenseits von Gut und Böse liegt. Mit Mietpreisbremse darf hier maximal +10% gegenüber der letzten Miete erhoben werden.
--
Thema Subventionen – ich beziehe mich hier auf Bürgergeld, Zuschüsse und Sozialleistungen, das will die AfD massiv einsparen, nicht etwa nur „DENEN“ das Geld streichen, sondern allen. „aktivierende Grundhilfe“ = zuwenig um davon zu leben, tu was oder verhungere.
Unternehmen sollten sich selbst tragen können
– richtig. Weshalb ich auch dagegen bin das man VW staatlich auf die Beine hilft. Die haben den notwendigen Umbau ihres Unternehmens verpennt, Dividenden ausgeschüttet und Managergehälter erhöht, aber die Wettbewerbsfähigkeit aus den Augen gelassen. Unter der CDU Regierung Jahre zuvor wurden alle Klimaziele ein ums andere Mal vertagt, da konnte man sich drauf ausruhen. Kaum fordert die Regierung Anstrengungen zur Energiewende von den Unternehmen, kommt VW ins Straucheln? Finde den Fehler. Und „wir haben kein wettbewerbsfähiges E-Modell“ ??? Auch das kam ja sooo überraschend..
--
diplomatische Wege zu finden, und wäre das scgon früher bestrebt worden, wäre es erst nicht so weit gekommen
Es wurde von Kriegstag 1 an bestrebt, Diplomaten aller Länder sind nach Russland gereist, haben mit Putin gesprochen, dieser hat jedem gesagt was er hören wollte, alle sind zufrieden heimgereist mit dem Gefühl etwas bewirkt zu haben und Putin machte einfach was er wollte und setzte seinen Angriffskrieg fort.
Man stelle sich vor Deutschland hätte die Außengrenze zu Russland, würdest du dann auch auf „ist schlimm, aber künstlich hochschaukeln sollte man nicht..“ drängen? Es würde mich erschüttern wenn unsere Nachbarstaaten da so agieren würden um ihren Nutzen aus Russland nicht zu verlieren.
--
aber jene die in ihren heimatländern mittelschwere bis schwere vergehen hinter sich haben, haben kein Anrecht auf eine zweite Chance.
Und davon weiß man woher? Meinst du den Attentäter aus Magdeburg? Meinst du der hätte bei der Einreise gesagt er habe xy verbrochen und würde deswegen in Saudi Arabien verfolgt? Er hat sich hierzulande gegen die Regierung dort ausgesprochen, gegen den Islam gewettert und Flüchtigen von dort geholfen – die saudische Regierung hat daraufhin gefordert den Straftäter auszuweisen um ihn bei sich zulande zu verurteilen – wem glaubt man jetzt? Dem Mann der sich über Jahre hinweg gut in D integriert hat, der die Sprache gelernt, einen Job gefunden hat und sich ins hiesige System eingefügt hat oder dem Land gegen das dieser aufbegehrt? Die Wahrheit liegt vermutlich auch hier wieder irgendwo in der Mitte.
Aber gerade dieser Mann – den hätte die AfD auch nicht ab- oder ausgewiesen, mit dem Wissen was man damals über ihn hatte. Laut eigenen Aussagen sind die Planspiele aus Potsdam ja nicht das Ansinnen der AfD, wer hier arbeitet und sich integriert wäre nicht betroffen von Abschiebegedanken.
Jetzt nach so einer abscheulichen Tat zu sagen man hätte es ja gleich gewusst.. ist einfach nur Unsinn.
Ich bin bei dir, wenn es darum geht hier straffällig gewordene maximal eine 2. Chance(je nach Schwere der 1. Tat) zu geben und dann rigoros abzuschieben, egal ob deren Herkunftsland sicher ist oder nicht.
Ich für meinen Teil habe hier zumindest nicht einen einzigen AfDler gelesen, der sachlich begründen konnte.
Da bekommt man in der Regel immer gleich um die Ohren geknallt, man wäre doch eh "links-grün-versifft", man hätte keine Ahnung, man will ja nur die AfD schlecht machen, usw.
Argumente = Fehlanzeige! Da prasselt es reichlich persönliche Beleidigungen.
Ich kann deine Entscheidung zwar nicht nachvollziehen, aber umso erfreulicher, wenn du zu der rühmlichen Ausnahme gehörst, die nicht gleich los pöbeln.
Ja ok, aber Politik kann nicht so funktionieren, dass man sich nur und ausschließlich um den eigenen Staat kümmert. Wir konsumieren jeden Tag Nahrungsmittel und andere Güter, die anderswo produziert wurden. D.h. wir profitieren (auch wenn wir uns das oft nicht bewusst machen) von der Arbeit, die in anderen Staaten verrichtet wird (und umgekehrt natürlich auch).
Wir sind nun mal nicht alleine auf der Welt (das ist auch gut so).
Wenn du normal diskutieren kannst, dann ist das schonmal gut. Mich würde auch mal interessieren was dich an der AfD überzeugt. Für mich sind das nämlich Dummschwätzer in der AfD. Mal fernab von den radikalen Aussagen mancher Politiker. Die AfD hat ein Thema, Migration und dort verspricht sie Dinge die gar nicht umsetzbar sind. Wenn man sie dann fragt wie sie diese Dinge umsetzen wollen, reden sie sich raus. Schon oft bei Alice Weidel passiert. Das finde ich an dieser Partei so schlimm.
Natürlich kann kein Politiker alles umsetzten und so umsetzten wie er es verspricht, das ist leider maß der Dinge. Aber ich bin eher gespannt was sie erfüllen können und was eben nicht. Von den Altparteien habe ich bereits genug gesehen über das letzte jahrzehnt hinweg.
Ich kann dir sagen was sie erfüllen werden, fast nichts. Das kann sich jeder der ein wenig nachdenkt schon selber zusammenreimen. So wie Meloni in Italien, viel versprochen, nichts gehalten. Migration ist nicht besser geworden. Als nächstes kannst du die FPÖ in Österreich scheitern sehen.
Ich verstehe nicht wie man, wenn man enttäuscht ist, dann eine Partei wählt, die nicht nur radikale Rechte Parolen raushaut sondern auch Dinge verspricht die genauso nicht umsetzbar sind, wie man die dann wählen kann und die dir persönlich gar nichts bringt. Da die Politik für reiche Leute macht. Das checke ich nicht. Aber letztendlich ist es deine Entscheidung.
Manchmal ist Vertrauen das einzige was einem bleibt, wenn eine Revolution nicht möglich ist.
Manchmal ist Vertrauen das einzige was einem bleibt, wenn eine Revolution nicht möglich ist.
Du meinst die Stimme von 1 hat kein Gewicht? Kurzer Reminder an den Anfang von Fridays for Future - ein Mädchen mit einem Pappschild.
Was Greta inzwischen tut ... aber ich meine auch nicht sie als Person sondern das Beispiel das eben doch 1 Mensch einen Unterschied machen kann. Eine Bewegung lostreten kann und etwas bewirkt.
Natürlich kann kein Politiker alles umsetzten und so umsetzten wie er es verspricht, das ist leider maß der Dinge. Aber ich bin eher gespannt was sie erfüllen können und was eben nicht.
Auch die AfD glänzt da nicht gerade. Sie hat 2 Ämter inne, Bürgermeister und Landrat. Beide haben eine desaströse Bilanz - ihre ach so tollen Versprechen können sie nicht halten.
Warum vertraust du darauf das die AfD auf Bundesebene mehr könnte als die beiden im Kleinen?
Loth hatte in seinem Wahlprogramm unter anderem gefordert, dass Krippen und Kindergärten kostenlos sein sollen. Nun wird er im Stadtrat vorschlagen, die Kita-Gebühren um 60 Prozent zu erhöhen, berichtet die "Süddeutsche Zeitung".
--
Es mag vielleicht peinlich und utopisch klingen aber ich träume durchaus von einer Revolution. Ich setzte mich für eine komplett gemeinsame Welt ein, ein verbesserter handel (Nationen welche voneinander profitieren, führen kein Krieg), Krieg wird niemals das menschliche Wesen verlassen, daher ist es dumm es anders zu meinen aber wenn man die variabel Krieg durch etwas anderes sehr bestrebenswertes und besseres austauschst kann das klappen. Das große Problem sind halt auch die gravierenden Unterschiede der Kulturen und deren Völker. Aber wenn man das mal weg lässt
Setzte ich mich ein für:
Souveränität jedes bestrebenswerten Staates (ireland, Palästina)
Frieden auf der ganzen Welt
Ausbau der Infrastruktur in 3. Ländern bis alle Länder auf einem Stand sind.
Gemeinsame Forschung ohne politische Spannungen und Hürden
Bekämpfung von Problemen (gemeinsam)
Frei zugänfliche Bildung und Gesundheit sowie Grundbedürfnisse für alle
Ein gesetzliche Abschrift für die ganze Welt, das der Lohn überall gleich ist, die Steuern gleich sind (es keine steuerpflichtigen mehr geben kann), Grundbedürfnisse überall gleich geregelt sind egal welche ethnie oder glauben.
Das sind nur wenige Punkte von mir, aber jetzt bewerte mal wie wahrscheinlich das in unserer Galaxie, auf unserem Planeten mit unserer Spezies ist.
Da es in einer Koalition mit einer anderen Partei wesentlich leichter wäre Dinge durchzubringen und klare Vorgaben umzusetzen.
Setzte ich mich ein für:
Und all das was du aufzählst passt wie mit einer Partei zusammen die den Hass schürt und das "WIR" und "DIE" Denken? Die Abschottung will statt Miteinander? Die sozialschwache Menschen weiter schwächen und starke weiter stärken will?
Sind AfD Wähler wirklich so faktenresistent?
Eher die Gegner dieser Partei :)
Das sind sie wohl zum großen Teil. Sie sind so verblendet und haben sich reinlegen und einlullen lassen von der AfD, dass sie Fakten nicht akzeptieren wollen.
Ja, wir haben innerlich die Zugbrücke hochgezogen.
In vieler Hinsicht schon
Interessant. Warum wählst du die AfD? Welche ihrer Thesen überzeugen dich?