Wie kann man die Linke wählen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, Links Mitglied hier!

die Linke ist der Überbleibsel der SED der Partei der DDR!!!

Mehr als ein kleines Überbleibsel ist es aber auch wirklich nicht. Die PDS war die rechtliche Nachfolge der SED. Sie sind mit der SPD-Abspaltung WASG fusioniert und bildeteten so die Linke.

Wir haben aber an sich nix mehr mit der SED tun und distanzieren uns von der DDR-Diktatur. Das ist auch schriftlich online zu finden.

sie sind kommunistisch und marxistisch

Wir schließen Kommunisten nicht grundsätzlich aus - das ist ein Unterschied. Es ist eine Innerparteiliche Gruppierung, die sich in der Partei einbringen darf. Diese repräsentieren nicht die Partei.

sie benutzen solche Zeichen:

Jugendorganisationen aller Parteien sind grundsätzlich etwas "direkter" in ihren Ansichten. Aber Hammer & Sichel stehen auch nicht ausschließlich für den Kommunismus!

Wie kann man so etwas wählen? Also ich verstehe, dass man keine AfD wählen will, aber ist es wirklich klug dann von einem Extremum zum anderem zu gehen?

Wir wollen allen Menschen ein bezahlbares Leben ermöglichen. Das Parteiprogramm ist als einziges lückenlos durchfinanziert und wir würden bei Umsetzung dieses Programms nachweislich niedrige Einkommensklassen entlasten, indem wir die Superreichen zur Kasse beten. ZEW und ifo belegen das.

Zudem setzen wir uns auch nach dem Wahlkampf noch bestmöglich für die Menschen ein. Wir bieten z.B. über die Mietwucher App an, selbst zu prüfen, ob man zu viel Miete zahlt. Wir bieten auch einen Heizkostencheck.

Kurz: Wir machen auch nach dem Wahlkampf noch etwas für die Menschen.

kein Rassismus usw.) aber nach weiterem recherchieren und schlau machen habe ich rausgefunden, dass viele andere Parteien viel besser sind (nicht die AfD natürlich, aber halt CDU und so).

Dass die CDU sich für irgendwen außer Konzerne einsetzt, wäre mir aber neu.

Zur Klarstellung: Die Linke will nicht den Kommunismus einführen.

o7

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied bei der Partei 'Die Linke' 👈

Inkognito-Nutzer   10.05.2025, 18:52

Sie haben gestern bei ihrem Parteitag gemeint sie wollen den marxistischen Gedankengut nicht verlieren. Wie soll ich das verstehen? Sie hatten auch so Artefakte dabei und waren in der "KArl-Marx-Stadt" (Chemnitz)

NewMemer69  10.05.2025, 18:56
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich habe den Parteitag verfolgt, ja.

Karl Marx ist eine wichtige Figur - seine Gedanken sollten nicht verloren gehen.

Marx kritisierte das ewige streben nach "Mehr" und setzte sich für eine klassenlose Gesellschaft ein.

Der Grundgedanke ist: Jeder ist gleich, keiner sollte mehr sein als der Andere und Geld sollte nicht der Mittelpunkt unserer Gesellschaft sein.

Inkognito-Nutzer   10.05.2025, 18:58
@NewMemer69

Verstehe, das sind nicht wirklich die Standpunkte die ich vertrete.

NewMemer69  10.05.2025, 19:00
@Inkognito-Beitragsersteller

Wenn jeder die gleiche Meinung hätte, wäre es ja zu einfach.

Ich stimme ja auch nicht allen Standpunkten der Partei zu, das ist normal und das kann man auch nicht verlangen.

Inkognito-Nutzer   10.05.2025, 20:09
@vanOoijen

Sahras Partei ist soweit ich weiß prorussisch. Die CDU und die SPD sind die Parteien die gerade mich am besten ansprechen, obwohl es auch Punkte von der Linke gibt, die ich selbstvertändlcih vertrete (alles rund um Antifa, den Rassismus und due Lgbtq Themen). Das NoGo für mich ist halt der Punkt des Marxisismun und des zum Teil vertretenden Kommunismus. Außerdem bewege ich mich bei Parteien ungerne auf dem "Rand".

Inkognito-Nutzer   10.05.2025, 20:18
@NewMemer69

Ne, die sind jetzt bei 3% oder so

die Linke ist der Überbleibsel der SED der Partei der DDR!!!
  • Die Linke setzt sich zusammen aus der PDS, die ist Rechtsnachfolger der SED, diese vereinte sich Anfang der 2000er Jahre mit Oskar Lafontaines WASG zur Partei "Die Linke". Zuvor hatte sich die PDS (Partei des Demokratischen Sozialismus) bereits in "Linkspartei" umbenannt.
sie sind kommunistisch und marxistisch https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/zusammenschluesse/kommunistische-plattform/
  • Die Linke will den Demokratischen Sozialismus, nicht den Kommunismus. Die Kommunistische Plattform ist lediglich eine AG innerhalb der Linken und spiegelt nicht die Meinung der Gesamtpartei wieder.
sie benutzen solche Zeichen: https://shop.linksjugend-solid.de/Flyer-Kapitalismuskritik/F003
  • Klassische Symbole der Arbeiterbewegung sind nicht verboten.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Indem man das wohlwollend hinnimmt oder andere als Lügner bezeichnet, die nicht mit der Meinung übereinstimmen. Von der Partei sind viele Fake News im Umlauf.