Linkspartei – die neusten Beiträge

Warum sind viele Linke Menschen so neidisch?

Ich kann es schon verstehen, dass man es unfair findet, wenn Menschen Milliarden erben oder verdienen. Mich stört es nicht, aber da kann ich zumindest verstehen, dass man solche Leute stärker besteuern will. Das ist für mich nicht automatisch eine Neiddebatte.

Ich kann es jedoch nicht verstehen, dass viele Linke Menschen allgemein Probleme mit wohlhabenden Menschen haben. Ich meine z.B mein Vater und Opa. Mein Vater hat einen kleinen Handwerksbetrieb und puren Stress. Er arbeitet meist mindestens 12h täglich.

Mein Opa unterstützt ihn noch, obwohl er schon über 70 ist.

Mein Vater verdient für den Zeiteinsatz eigentlich relativ wenig.

Durch Investitionen haben mein Vater und Opa im Laufe der Zeit ein paar kleine Mietwohnungen erworben.

Genauso beim Erben.

Klar kann man es unfair finden, wenn z.B ich ein Haus erbe. Aber warum sich nicht einfach für mich freuen? Wenn mein Vater das Haus welches er erarbeitet hat, mir irgendwann geben will, ist es doch seine Entscheidung. Man nimmt ja niemanden was weg.

Außerdem habe ich dafür in anderen Bereichen Pech. Z.B Autismus, ADHS, Einsamkeit, werde wohl nicht alt werden,....

Der Punkt den ich meine ist. Ich habe das Gefühl z.B eine Vermögenssteuer (welche ja sehr viele links denkende Menschen wollen), ist eher aus Neidgründen. Die wo sehr reich sind werden es nicht empfindlich spüren, die wo wohlhabend sind, aber nicht in Geld schwimmen (so wie meine Familie), würde es gefühlt empfindlich treffen.

Eine jährliche Vermögenssteuer ab einer Million mit einem Prozent klingt nach wenig, wenn man jedoch sein Geld in Immobilien hat und nur wenige Einnahmen, ist es hart.

Ich habe Glück, dass ich auf dem Land lebe und mein Vater meint man würde wahrscheinlich nicht über den Betrag kommen (ich glaube er lügt um mich zu beruhigen).

Aber wenn jetzt z.B jemand in einer Großstadt ein Haus hat mit einem Wert von inzwischen 2 Millionen. Wie soll er eine jährliche Abgabe von 10k bezahlen? Was soll daran fair sein?

Solche Leute würde es doch besonders hart und unverhältnismäßig treffen.

Vielleicht übersehe ich was, aber für mich sieht es eher nach Neid aus.

Verhalten, Angst, Menschen, Politik, Linkspartei, Neid

Wen findest du sympathisch von der Partei Die Linke?

Ich finde die Linke hat viele gute, qualifizierte und überaus sympathische Leute in der Partei und im Bundestag.

Die Linken Politiker*innen geben auch Teile ihrer Gehälter an soziale Zwecke und bereichern sich persönlich nicht. Großspenden von Unternehmen werden auch nicht angenommen. Alle anderen Parteien im Bundestag sind leider bestechlich.

Ich finde es ist sehr vorbildlich und damit zeigt Die Linke klar, ihre Politik ist nicht käuflich und Schmiergelder zum Nachteil der Bevölkerung haben keine Chance.

Wen findest du sympathisch ? Andere Politiker*innen der Linkspartei oder mehrere können in der Antwort benannt werden.

Ich persönlich mag die Reden im Bundestag der Frauen immer sehr z.B. Heidi Reichinnek und Janine Wissler überzeugen stark. Gregor Gysi sagt viele intelligente Dinge und hat einen guten Humor. Jan Van Aken wird wenn's mal wieder angebracht ist bei den Faschisten deutlich und scheut sich nie Dinge klar zu benennen, ich liebs ❤️ Zusammen eine tolles Team. Andere kenne ich noch nicht so gut, da bin ich gespannt was da alles kommt.

Gregor Gysi (Direktmandat gewonnen) 53%
Heidi Reichinnek 27%
Ines Schwerdtner (Direktmandat gewonnen) 7%
Jan Van Aken 7%
Bodo Ramelow (Direktmandat gewonnen) 3%
Caren Lay 3%
Janine Wissler 0%
Sören Pellmann (Direktmandat gewonnen) 0%
Pascal Meiser (Direktmandat gewonnen) 0%
Ferat Kocak (Direktmandat gewonnen) 0%
Geschichte, Politik, Regierung, Bundestag, Demokratie, DIE LINKE, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Linkspartei, Partei, Soziales, Sympathie, Gregor Gysi, linke Politik

Frage an die Linke Wähler:Wieso wählt man die Linke,die ihre Ziele finanziell nicht halten kann?

Ich verstehe,dass viele Punkte verlockend klingen oder den richtigen Ansatz verfolgen(Punkte aus dem Linke Kurzwahl Programm),ABER:

1.Der Mindestlohn muss auf 15 Euro erhöht werden.

Für Arbeitgeber wäre sowas eine Katastrophe und das Lohnsystem würde zerfallen.Preise würden steigen,weil Arbeitgeber ihre Mitarbeiter höher bezahlen müssten und es werden meiner Meinung nach weniger Anreize geschaffen,sich zu Bilden und einen gut bezahlten Job zu ergattern,weil der Gehaltsunterschied weniger ausmacht und die Linke diese Leute zudem,höher besteuern müsse.Da fragen sich Firmen und Privatpersonen,ob sie lieber ausreißen würden uns Ausland,um mehr Netto überzuhaben.

2.Wir fordern eine sanktionsfreie Mindestsicherung und eine solidarische Mindestrente von 1.400 Euro monatlich. Niemand soll unter das Existenzminimum fallen.

Wie genau wollte ihr dies Finanzieren: Deutschland hat aktuell schon Probleme,die jetztigen Rentenkosten zu bezahlen.Zukünftig haben wir wegen dem Demografischem Wandel(immer mehr Renter,als Erwerbspersonen im Vergleich zu letzteren Jahrzehnten)noch höhere Kosten,so gesehen wird eine Rente finanziell sinken und Altersarmut entsteht.Eine heiß diskutierte Lösung: Renteneintrittsalter erhöhen,dass wird aber vielen auch nicht gefallen.Es gab auch Vorschläge,Geld in Aktien zu investieren,dies wäre irgendwo aber auch sehr riskant.Fazit:Renten zu erhöhen ist unmöglich,man sollte lieber zusehen,dass man Renten zukünftig stabil halten kann.

3.Für den Klimaschutz sollen die größten Klimasünder bezahlen: Reiche und Konzerne.

Dann werden die Unternehmen,wie einige schon getan,ins Ausland gehen und Deutschland wird keine Wirtschaftskraft besitzen.Wirtschaftliche Ahnung:Fehler am Platz!

4.Wir wollen entschlossen Gewalt an Frauen vorgehen.

Gute Idee,aber wie den bitteschön?Polizei stärken ist unwichtig(angeblich,keine Erwähnung dazu),kriminelle Ausländer im Land zu tollelieren,Grenzen nicht mal Ansatzweise(mindestens Stichprobenartig) kontrollieren wollen.Das ist nicht rassistisch oder so,auch Deutsche mit Haftbefehl sollten gefasst werden,genau so wie illegale Migranten,die den Weg übers legale gehen sollten.Mehr Kontrolle über das Land ist wichtig.Absonsten enden Anschläge in Deutschland auch nicht.Das wären erste Ansätze gegen Gewalt von Frauen und allgemein gegen die Kriminalität in Deutschland.

Geamtfazit: Für mich reichen diese wenigen Punkt dafür aus,die Linke nicht zu wählen,weil die Linken wirklich keine Ahnung haben,was die da umsetzen wollen,vorallem Wirtschaftlich und finanziell bezogen,auch für die innere Sicherheit.

Danke wenn ihr euch die Zeit nehmt,dazu Stellung zu nehmen.Bleibt dabei sachlich und teilt eure Meinung dazu gerne.Ich höre viel Zuspruch auf Sozial Media für die Linken,manchmal Frage ich mich,ob die Personen schonmal das Programm gelesen haben und darüber nachgedacht haben.

VG

Politik, Bundestag, Bundestagswahl, DIE LINKE, Linkspartei, Partei, Wahlen, Wahl-O-Mat

Könnte man etwas attraktiver für Menschen machen, wenn man es weinger "links" machen würde?

Ich weiß, meine Frage klingt etwas komisch, aber ich versuche sie zu erklären. Ich nehme als Beispiel einmal Fahrräder bzw. Lastenräder her. Mir kommt vor, dass diese von eher rechts geneigten Person meist abgelehnt werden, weil sie meist als ein "linkes" Transportmittel angesehen werden. Schließlich sind sie umweltfreundlich, nehmen weniger Platz ein und werden generell eher mit den Grünen assoziiert. Dabei gab es ja vor mehr als 100 Jahren eine Zeit, bei der Fahrräder einfach ein ganz normales Fortbewegungsmittel für jedermann waren, egal welche politische Orientierung. Ich weiß, dass in dieser Zeit die Welt noch sehr anders war, aber ich hoffe, dass man meinen Punkt etwas versteht. Man könnte auch sagen, dass man versuchen könnte, diese "links grünen" Ideen von der Politik abzugrenzen und sie einfach als ganz normale Dinge in die Gesellschaft integriert, ohne Umweltschutz, BIO und diese Etiketten hervorzuheben, oder sie zumindest etwas zu verschleiern. Mir persönlich kommt eben vor, dass wenn Menschen im Supermarkt etwas sehen, auf dem BIO steht, sie nicht an die Vorteile denken, sondern wher daran, dass das sowieso nur eine Lüge ist und eventuell vom Kauf sogar abgeschreckt werden. So könnte man zum Beispiel auch Papierverpackungen wieder in die Gesellschaft integrieren, ohne dass sich die "Rechten" über Grüne und das alles aufregen. Ich hoffe, man versteht, was ich meine.

Politik, Integration, Linkspartei

Dürfen mir meine Eltern meine Politische Meinung verbieten?

Hi ich bin Sora und 15 Jahre alt. Ich bin seit ich 13 bin in der Linken Szene aktiv und engagiere mich für Wohltätigkeitsprojekte und Versammlungen (zb.Demos) . Ich lebe in zwei Haushalten da meine Eltern getrennt sind ( geteiltes Sorgerecht) . Meine Mutter unterstützt mich und schätzt Gefahren ab bevor sie mir erlaubt zu Veranstaltungen zu gehen, was für mich auch völlig in Ordnung ist .

Hier aber mein Problemfall : Mein Vater ist sehr rechts angelehnt. Ich frage ihn nicht ob ich auf linke Veranstaltungen gehen darf da ich weiß das die Antwort ,,Nein" lauten würde. Also gehe ich zu solchen Veranstaltungen nur wenn ich bei meiner Muter bin ( ich bin nur alle 14 Tage für ein Wochenende bei meinem Vater). Dabei das er meine Meinung nicht akzeptiert bleibt es aber nicht. Es kam schon zu Vorfällen wie : Das er die Familie einer Freundin als ,,Linke Ratten" bezeichnete, offt rassistische oder homophobe Bemerkungen macht (Was mich ebenfalls betrifft) oder auch mich diesbezüglich schon oft beleidigt hat. In den Letzen Wochen hat sich die Lage so zugespitz das wir im Streit auseinander gegeangen sind. Am Telefon ein paar Tage später sagte er mir : ,,Ich schicke dich auf ein Mädcheninternat wenn du deine Meinung nicht änderst. Diese Linken Schweine setzen dir nur Flausen in den Kopf" . Ich habe darauf nicht besonders Reagiert .

Also was soll ich tun . Und darf er mir meine Meinung verbieten ?

Recht, Eltern, Linkspartei, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Linkspartei