Frage an die Linke Wähler:Wieso wählt man die Linke,die ihre Ziele finanziell nicht halten kann?

5 Antworten

Von Experte erikbhrdt bestätigt
1.Der Mindestlohn muss auf 15 Euro erhöht werden.
Für Arbeitgeber wäre sowas eine Katastrophe und das Lohnsystem würde zerfallen

Ist das nicht das gleiche Argument das bei einführung des Mindestlohns genannt wurde? Wieso genau denkst du denn das Lohnsystem würde zerfallen^^

Preise würden steigen,weil Arbeitgeber ihre Mitarbeiter höher bezahlen müssten

Also nach der Logik müssten wie ja die Löhne von allen Leuten senken, damit die Preise sinken :D

Orientiert sich der Preis vom Iphone der Strompreis oder der Öl und Gaspreis am Deutschen Mindestlohn oder wie stellst du dir das vor?^^ Natürlich steigen die Preise aber eben nicht in dem maße wie die löhne Steigen.

Übrigens, wenn die Löhne nicht steigen, steigen die Preise trotzdem. Der mindestlohn zieht der Preissteigerung hinterher. Wir hatten ja auch schon vor einführung des Mindestlohns Preissteigerungen (ich weiß ist kaum vorzustellen).

Frage an die Linke Wähler:Wieso wählt man die Linke,die ihre Ziele finanziell nicht halten kann?

Gute Frage, gild für CDU, AFD und FDP aber genauso. Alle versprechen Steuergeschenke im Bereich von 100-200 Milliarden ohne die Schuldenbremse anfassen zu wollen^^

Ist halt wahlkampf jeder verspricht einfach irgendeinen müll den man danach nicht halten muss. Die CDU sagt ja selbst das sie erst nach Regierungsantritt einen "Kassensturz" machen will um zu schaun wieviel Geld da ist (den sie natürlich auch schon jetzt machen könnte, alle zahlen sind ja öffentlich einsehbar), sie weiß also schon jetzt das sie ein großteil ihrer Versprechungen nicht einhalten wird, selbst in dem Szenario das sie 51% kriegen würde und alle Regieren könne. Gleiches gilt eben für FDP und AFD mit ähnlich unrealistischen Steuergeschenken.

Zwar versprechen auch Grüne und SPD Steuergeschenke, sie wollen allerdings an die Schuldenbremse ran, haben also eine Idee wie das (theoretisch) finanzierbar wäre. Aber auch hier traue ich den Wahlversprechen nicht über den weg und glaueb nicht das das so kommt, aber wenigstens sind ihre Versprechen mit etwa 20-30 Milliarden+Schuldenbremse lockern etwas realistischer.


Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 23:05

1.Ist das nicht das gleiche Argument das bei einführung des Mindestlohns genannt wurde? Wieso genau denkst du denn das Lohnsystem würde zerfallen^^

Jaein,einerseits sind die Preise tatsächlich gestiegen(Inflation liegt um die 10 Protzent).Die meisten Preise sind aber uns doppelte gestiegen.Dies liegt auch an niedrigeren Personalkosten.Allgemein höhre ich bei vielen Unternehmern,dass sie lieber in Ausland produzieren würden oder es auch schon tuen.Dadurch müssen sie weniger Steuern zahlen und machen mehr Profit.Der Deutsche Staat hat weniger Einnahmen,wodurch alle anderen Vorhaben definitiv kippen werden.

2.Also nach der Logik müssten wie ja die Löhne von allen Leuten senken, damit die Preise sinken :D

Auch ein Jaein,ich glaube keiner wird dies tuen,weil die Konkurrenz auch nicht runtergehen wird(vermutlich).Wenn doch,wird es schon so sein,weil Anbieter Dinge günstiger Anbieten können und dabei das gleiche Verdieneb.

3.,,...vor einführung des Mindestlohns Preissteigerungen"

Genau,es gibt auch etwas,dass nennt sich Inflation,Unteranderem wollten Anbieter auch mehr in der Tasche haben,sowas nennt sich Wettbewerb.Wenn die Preise steigen,verliert der Euro meines Wissens nach auch an Wert und eine nationale Währung würde sich nach dem aktuellem Kurs in Jahrzehnten lohnen.

4.Gute Frage, gild für CDU, AFD und FDP aber genauso. Alle versprechen Steuergeschenke im Bereich von 100-200 Milliarden ohne die Schuldenbremse anfassen zu wollen^^

Unterschreibe ich vast,einen Punkt,denn ich beim BSW,(AFD) gut finde ist,dass die Milliarden für Krieg in Land bleiben sollen.Damit könnte man z.B. das Rentenkostenfaktor einfach lösen.Aber unsere Politiker werden den schlechten Weg fürs Volk wählen.Jedes Land hat das Recht,sich zu verteidigen,aber wenn nebenbei kein Wunsch zu Friedensverhandlungen da sie,dann auch kein Geld oder Rüstung.Hab auch mit vielen Ukrainern auf Social Media gechattet,die Wünschen sich auch wieder ein normales Leben,ohne zu Befürchten,dass sie morgen sterben oder in der Krieg genommen zu werden(ansonsten machen die Soldaten Peng und du bist nicht mehr an Leben,so hat er mir es erzählt,er war 17 oder so).

5.Steurgeschenke

Ich weiß nicht genau,was du damit meinst,aber wenn es Steuersenkungen sind,ein Beispiel:Scholz will die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel von 7 Protzent auf 5 Senken.Dad macht um die 2 Cent bei einem Euro aus.Unwählbar so etwas,nur Wahlkampf.

Beim nächstem Kommentar würde es mich freuen,wenn du nicht auf einen Punkt/Argument eingehst,sonder auf alle,zumindest grob.Vorallem das Rentenversprechen kann man vergessen,nur Wahlkampf,wie schon gesagt.

Zur inneren Sicherheit fordere ich keine Abschiebunf aller Ausländer,aber eine Maßnahme gegen allgemeine Kriminalität in Deutschland statt nur Mitleid und leere versprechen,ansonsten wird sowas Normalität in Deutschland.#Aschaffenburg

Die Linke hat es Wirtschaftlich garnicht drauf haben,dass musst du gestehen.Vergleich das mal mit der FDP(wähle die erstmal noch nicht),da siehst du den Unterschied zwischen Erfahrung mit Wirtschaft(Lindner) und Ahnungslosigkeit(ganze Linke Partei).

Wirtschaft ist einer der wichtigsten Themen für den Bestandsliste dieses Vaterlandes.

Es ist mal wieder sehr witzig, dass bei einer einzigen Partei die Frage nach der Finanzierung und Umsetzbarkeit gestellt wird, während man bei allen anderen einfach naiv annimmt, dass das schon umsetzbar sein wird.

Wenn FDP und AfD enorme Steuergeschenke für Milliardäre und internationale Großkonzerne vorsehen, fragt quasi niemand nach der Finanzierung. Nur dann wenn die Linke Maßnahmen vorschägt, die direkt und unmittelbar dafür sorgen, dass ein Großteil der Bürger mehr Geld zur Verfügung hätte und weniger Menschen in Armut leben müssen, ist die Finanzierung plötzlich ein Problem.

Dabei ist das Programm der Linkspartei das einzige, das vollständig finanziell abgedeckt ist und damit in exakt dieser Form umgesetzt werden kann, ohne neue Lücken in den Bundeshaushalt zu reißen. Das ist bei keinem anderen Parteiprogramm der Fall. Besonders die Programme von FDP und AfD reißen riesige Lücken im Bereich von über 100 Milliarden Euro, sind damit offensichtlich nicht umsetzbar und können komplett ignoriert werden.

Es gibt auch keine Katastrophe für Arbeitgeber oder irgendeinen eingebildeten wirtschaftlichen Zusammenbruch, wenn man endlich effektiv gegen Armut vorgeht. Tatsächlich ist sogar das Gegenteil der Fall, denn jeder Euro, den arme Menschen mehr im Portmonee haben, kommt direkt der deutschen Wirtschaft zugute, weil er eben für notwendige Ausgaben genutzt wird.

Die geringfügig höheren Kosten einiger weniger Arbeitgeber werden also durch die Zunahme des Konsums mehr als nur ausgeglichen. Ein höherer Mindestlohn ist in jedweder Hinsicht gut für die Wirtschaft und das ist seit der Einführung exakt in dieser Form zu beobachten. Die Inflation in den Jahren 2021 bis 2023 entstand vollständig aufgrund von externen Einflüssen, dort einen Zusammenhang zum Mindestlohn zu erfinden, ist geradezu absurd.

Die Sicherung der Renten ist ebenfalls problemlos umsetzbar und finanzierbar. Wir müssen nur auf die finanziellen Mittel zurückgreifen, die verfügbar sind, aber bisher nicht genutzt werden, nämlich die Milliardenvermögen der reichsten Menschen Deutschlands und die enormen Gewinne internationaler Großkonzerne, die zum Teil unter Ausnutzung von Krisen wie dem Krieg in der Ukraine erreicht werden.

Und nein, die wandern nicht ab, denn wenn sie das wollen würden, hätten sie es schon längst getan. Es gibt ausreichend Staaten in Europa und außerhalb von Europa, die niedrigere Steuern für Milliardäre und Großkonzerne anbieten, trotzdem bleiben diese Personen und Unternehmen in Deutschland.

Deutschland ist weltweit das Land indem die viertmeisten Milliardäre leben, obwohl es bereits heute als Hochsteuerland gilt. Trotzdessen haben sich in den letzten Jahren internationale Großkonzerne in Deutschland niedergelassen oder planen das in den nächsten Jahren zu tun, siehe zum Beispiel TSMC in Dresden.


Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 09:38

Eine Sache vorab:Ich find es wieder mieß,dass man versucht,von meinen Punkten abzugleichten und ich habe nie gesagt,dass andere Parteien da besseres hab.Aber die Linken tuen so etwas im großem Stil,weil man alles Versuchen muss,um Stimmen zu bekommen,um überhaupt in den Bundestag einzuziehen.

1.,,weniger Menschen in Armut leben müssen, ist die Finanzierung plötzlich ein Problem."

Genau das ist eine gute Idee,aber wie willst du das umsetzen(wieder finanziell).Das angeblich vollständig finanzielle Programm der Linken gibt mir Zweifel,wenn ich das Programm lese.Selbst bei den Renten geht es schon los:

-Die Zahl der Menschen im Erwerbsalter wird in den kommenden 15 Jahren um 1,6 bis 4,8 Millionen Menschen sinken

-Bis Mitte der 2030er Jahre wird in Deutschland die Zahl der Menschen im Rentenalter (ab 67 Jahren) um etwa 4 Millionen auf mindestens 20,0 Millionen steigen.

(Quelle:Statistisches Bundesamt)

Dass soll also finanzierbar sein,man hat jetzt schon lücken in der Rentenkasse,bei durchschnittlich Renten von 1,500(nur bei mind. 45 Beitragsjahren).Jetzt schon vorhandenen Lücken würden sich innerhalb von 5 Jahren verfünfachen,wenn nicht sogar noch mehr als verfünffachen,weil es weniger Arbeiter geben wird(trotz Zuwanderung,ein Teil davon arbeitet sowieso nicht).

2.,,...nämlich die Milliardenvermögen der reichsten Menschen Deutschlands und die enormen Gewinne internationaler Großkonzerne",,,Und nein, die wandern nicht ab"(scheinbar doch)

,,der Standort Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig ist, hat die Politik zwar erkannt. Doch es ist gut möglich, dass diese Erkenntnis zu spät kommt. Die ersten deutschen Unternehmen haben angekündigt, ihre Produktionsstätten zu verlagern: Neben dem Konzern Miele – der einen Teil der Produktion nach Polen auslagern will – haben auch Unternehmen wie Porsche und Kärcher das Ausland zunehmend im Visier."

(Quelle:Merkur.de)

Wenn du die dann noch mehr besteuern möchtest,haben die keine andere Wahl mehr,außer zu gehen,eben weil im Ausland Firmen Konkurrenzfähiger sind.Und den reichsten Menschen sollte man das Geld nehmen,aber nur paar Protzen und nicht ein Zehntel desen ganzem Vermögen oder zumindest sich langsam Tanztasten und ob sie Deutschland verlassen oder nicht ist deren Entscheidung,diese wäre aber die schlauste so gesehen.Das möglich gewonnene Geld reicht meines Erachtens trotzdem nicht aus,um alle vorhanben der Linken zu finanzieren,vast bei jedem Punkt beläuft sich der Kostenfaktor in Millionen bis Billionenhöhe.

3.,,die zum Teil unter Ausnutzung von Krisen wie dem Krieg in der Ukraine erreicht werden."

Gebe ich dir Recht,aber dass ist das Problem der Ampel,weil sie das Geld an die Unternehmen bezahlt haben und sogar Krieg damit getrieben haben.Meiner Meinung gibt es nur Waffen und Geld,wenn endlich mal Verhandelt werden wird.Hätten wir das Geld in Deutschland gelassen,hätte man tatsächlich anfangen können,gegen Armut vorzugehen.

,,Besonders die Programme von FDP und AfD reißen riesige Lücken im Bereich von über 100 Milliarden Euro, sind damit offensichtlich nicht umsetzbar "

Was genau findet man den in den Programmen an Kostenfaktoren?Also Rentenkostenfaktoren von Billionen Euro findest du bei beiden Parteien nicht.

Übrigens hat die Linke nichts zur Sicherheitspolitik, Aschaffenburg, Magdeburg und weitere Städte war wohl noch nicht genug.

Das ist alles erstens orientiert an sozialer Gerechtigkeit und zweitens spielend einfach zu "halten" im Vergleich zum Milliardärsprogramm der AfD. Von allen Parteien das Reichenfreundlichste, 1% FTW. Keine Partei will den Reichen so viel schenken wie die blauen Brexit-Enthusiasten von Putins Gnaden, deren Stasi-Altkader uns aus der EU rausbrechen und damit die deutsche Wirtschaft komplett abreißen wollen.

https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/08/29/die-stasi-riege-in-der-afd/

Man kann gegen die Linke einiges sagen, aber das hier ist ... seeeehr selektiv. Kuck dir mal an, wer die aktuelle Staatsverschuldung auf dem Gewissen hat. Das haben die "großen bürgerlichen" Parteien über Jahrzehnte angehäuft, angefeuert von der Lobby-Organisation der transnationalen Megakonzerne namens FDP.

Und zum sogenannten Wahlprogramm der Union:

Mit deren absurden Steuersenkungen hätte der Staat jedes Jahr 89 bis 99 Milliarden Euro weniger Einnahmen. Zugleich will Merz aber die "Schuldenbremse" behalten (aka die künstliche Ausrede für massiven Sozialabbau). Das ist finanziell um Größenordnungen absurder als das Programm der Linken. Um diese Haushaltslücke zu schließen, bräuchte Deutschland ZEHN PROZENT WIRTSCHAFTSWACHSTUM. Das gab es zuletzt 1955. Das ist schon kafkaesk. Für 2025 lautet die Regierungsprognose 0,3%, was natürlich wie immer super optimistisch zusammengepfuscht ist und ebensogut auf eine Rezession rauslaufen kann, völlig egal wer an die Macht kommt und was der unternimmt.

Und dann faselt der Merz höhnisch von dem "Versprechen, kleine und mittlere Einkommen zu entlasten", und meint damit Jahreseinkommen ab 250.000 Euro aufwärts. Mehr muss man über Merz fast schon nicht wissen. Der will das alles auf die Geringsten unter den Geringverdienern abwälzen.

Wird aber noch spielend übertrumpft von der besagten 1%er Lobby-Organisation FDP, deren Programm ein Haushaltsloch von über 130 Milliarden Euro reißt.

Aber statt sich mit den hoch problematischen Vorhaben von Parteien zu beschäftigen, die eine sehr realistische Chance haben, tatsächlich die nächste Regierung zu stellen, ist es natürlich viel wichtiger, an Pseudoproblemen im unverbindlichen Wahlprogramm einer Außenseiterpartei rumzumäkeln, die mit der fünf-Prozent-Hürde kämpft und so oder so nichts zu sagen haben wird.


Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 22:30

Was du von der Union hältst,ist mir relativ egal,ich wähle sie auch nicht.Damals war die Union eine ganz andere.Das die Ampel auch nichts gerissen hat,sollte uns auch allenbbewusst sein,dass Baruch man mir nicht klarmachen.

,,Man kann gegen die Linke einiges sagen, aber das hier ist alberner Quatsch. Kuck dir mal an, wer die aktuelle Staatsverschuldung auf dem Gewissen hat."

Diese einiges reicht im allgemeinen für mich schon aus,weil es sich im Wahlprogramm der Linken nur um eine Sache dreht:Geld,Geld und Geld,wo kann man Geld klauen(bei den reichen natürlich).Man kann es auch einfach einsparen,indem man den Ukraine Krieg mal beendet mit fairen Verhandlungen.Aber kein Eu-Staat fordert dies.Man kann den reichen das Geld wegnehmen,aber nicht deren halben Umsatz,zusammen mit den Steuern,die sie eh schon zahlen müssen.

Und wieso die Linken noch keine Schulden verursacht haben:Genau,sie haben noch nicht regiert,also können sie es auch zum Glück nicht.Dass wird eine größere Katastrophe als die Ampel werden.

,,sozialer Gerechtigkeit"

Also ist es gerecht,Leuten mit 10 Beitragsjahren auch 1400€ Rente zu zahlen.Dass ganze System zerfällt,vorallem weil auffallen wird,es ist unnötig,in die Rentenkasse zu zahlen.

Deine Ausdrücke in ersten Absatz sind unsachlich und falsch.Wenn jemand Frieden fordert auf der Welt(unabhängig,ob man die AFD mag),ist man dann direkt Putins Gnade.Außerdem ist es Wirtschaftlich schlau für uns, Sanktionen zu beendet,um Gas günstiger zu beziehen.Dadurch fallen auch einiges an Kosten.Aber natürlich nicht,lass doch unschuldige 10.000 Menschen täglich im Krieg sterben,du bist ja nicht dabei.

Ich werde mit dir nicht weiter Diskutieren,wenn du nicht auf mindestens die Hälfte meiner Punkte im Beitrag oder dem Kommentar nachher richtig eingehst.So macht das wirklich kein Sinn,wenn du deine Brille nicht abnehmen willst.Ich nenne Fakten,du nennst Quatsch und hältst Fakten für irsinich.Komischerweiße konnte mir von über 5 Leuten keiner erklären,wie Renten jetzt finanziert werden sollen(nach den Forderungen der Linken).

Sieh Dir einfach mal die Wahlprogramme der größeren Parteien an.
ALLE sind auf Pump finanziert.

Das der Linken schlägt die größte Lücke, gefolgt von AfD und FDP. Aber selbst bei CDU/CSU, fehlen fast 90 Milliarden, am ehrlichsten sind da noch SPD und Grüne.

https://www.iwkoeln.de/presse/iw-nachrichten/tobias-hentze-martin-beznoska-was-die-entlastungen-von-spd-und-union-bedeuten.html

Dein Fazit sollte also lauten: Du wählst die Linken nicht, weil sie ihr Wahlprogramm am schlechtesten gegenfinanzieren. Du wählst dann also andere, die Dir weniger Honig ums Maul schmieren, Dich aber trotzdem belügen, mal mehr, mal weniger...


ForzaFerrari178  08.02.2025, 23:44

Du hast da etwas missverstanden. Das Programm der Linken reißt keine Lücke von 198 Milliarden, sondern schafft Mehreinnahmen in dieser Höhe und ist damit das einzige Programm der größeren Parteien, das kein Minus aufweist.

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 23:52
@ForzaFerrari178

Und jetzt noch mal bitte Erklären,wie vorallem Renten finanziert werden sollen?Theorie ist immer das eine,Praxis das andere.Rechnen bringt nur,wenn das Wahlprogramm auch so eingehalten werden würde und auch alles umsetzbar wäre,was es nicht ist(wenn du es mir sogar nicht erklären kannst).Before eine Partei nicht regiert hat(so wirklich) auf Bundesebene,kann bei einer Wahl auch genau das Gegenteil rauskommen,denn Wahlversprechen sind gesetzlich keine Pflicht.Deswegen ist dein Argument,wenn schon ein sehr schwaches.

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 23:13

Altparteien sind sowieso ein No-Go,ich stehe beim BSW/FDP/AFD,aus dem Grund,dass alle Parteien sich um die wirklichen Probleme Deutschland kümmern wollen, anstatt Mitleid zu Aschaffenburg etc. zu zeigen.Wirtschaflich ist Linder Top,Weidel hat auch Wirtschaft Studiert,BSW allgemein grob gesehn oke.Ich Befürworte bei der AFD keine Art von Rassismus(über die Hälfte meiner Freunde haben einen Migrations Hintergrund),ich sage nur,dass die AFD paar Wichtige Punkte anspricht.Aber Grundsätzlich gebe ich dir Recht,es geht nur ums eigene Geld...

Am besten wären Kleinparteien,aber bei über 30 Parteien kann man sich gemeinsam nicht einigen,eine groß zu machen und der eine Chance zu geben.Da sollte man ein bisschen unser System hinterfragen,hätte da aber auch ehrlich gesagt keine Lösung.

Trotzdem finde ich,ist es kein Grund die Linken zu wählen,weil man behauptet:Die anderen Parteien sind nicht besser.

Wenn du mir mit ein paar Argumenten/Parteipunkten der anderen Parteien kommen würdest,könnten wir Verständnisvoller arbeiten.Aber genau gesehen ist dein Kommentar alles,aber nicht sachlich, hingegen zu meinen,weil ich Fakten auf den Tisch lege.

Hab mir hier spezifisch die Linken rausgesucht,weil sie am Verlockendsten mit ihren unrealistischen Punkten werben, Altparteien tuen es wiegesagt auch,aber nicht in dem Maß.

Crack  08.02.2025, 23:27
@Suchhilfe95
Wirtschaflich ist Linder Top

Warum dann das Minus von fetten 138 Milliarden Euro im FDP-Programm?
Das ist nicht seriös, sondern Betrug am Wähler.

Weidel hat auch Wirtschaft Studiert

Das ist keine Garantie für irgendwas.
Jüngstes Beispiel: Stammtischmäßig wird von Weidel der sofortige Abriss aller "Windräder" versprochen, obwohl es dafür keinen Ersatz gäbe, von den unnötigen Kosten in Milliardenhöhe für den Abriss ganz zu schweigen. Wer Wirtschaft studiert hat, sollte auch rechnen können.

genau gesehen ist dein Kommentar alles,aber nicht sachlich, hingegen zu meinen,weil ich Fakten auf den Tisch lege.

Was ist denn an meiner Aussage, die sich nur auf die Berechnungen des IW Köln bezieht, unsachlich? Du zweifelst also diese Zahlen an? Dann widerlege sie, berichtige sie, sage, was damit nicht stimmt. Das wäre Sachlichkeit, anstatt einfach nur zu behaupten, die Aussagen anderer wären unsachlich.

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 23:44
@Crack

1.Warum dann das Minus von fetten 138 Milliarden Euro im FDP-Programm?Das ist nicht seriös, sondern Betrug am Wähler.

Jaein,dass geht natürlich garnicht,aber es ist nicht der Fehler Linders allein,sonder der ganzen Regierung.Wer verschenkt Geld in der Welt,statt dies in Deutschland zu investieren?Die Ampel(FDP am wenigsten)hat die Schuld.Dann hätte man schonmal paar Milliarden mehr.Scholz wollte sogar die Schuldenbremse zur Kriegstreiberei aufheben.Ich finde ohne Friedensverhandlungen auch kein Geld(ich halte es sowieso für unrealistisch,dass Ukraine da noch etwas reißen kann).

2.Das ist keine Garantie für irgendwas.

Jüngstes Beispiel: Stammtischmäßig wird von Weidel der sofortige Abriss aller "Windräder" versprochen, obwohl es dafür keinen Ersatz gäbe, von den unnötigen Kosten in Milliardenhöhe für den Abriss ganz zu schweigen. Wer Wirtschaft studiert hat, sollte auch rechnen können.

Diese Aussage wurde zur Info aus dem Kontext gezogen,aber wer sich nur im Rundfunk informiert,kriegt auch seine Propaganda,weil wenn Alice Weidel Kanzlerin werdn würde,wären wohl alle arbeitslos(bin neutral zum diesem Thema).

,,Welche Windräder den jetzt?

Nach heftiger Kritik wollte Weidel ihre Forderung nur auf den Reinhardswald in Hessen bezogen wissen, wo aktuell 18 neue Windräder gebaut werden. "Schauen Sie ins CDU-regierte Hessen, wo der wunderschöne Reinhardswald mit Baumbeständen von über 200 Jahren einfach abgeholzt wird. Ein wunderschöner alter Wald für Windkraftwerke", sagte Weidel im ZDF heute journal am Sonntag."

(So schrieb es das ZDF am 13.01.2025)

3.Dein Kommentar an sich war unsachlich und vom Thema Abrutschend.Du redest permanent von meinen Vorschlägen und versuchst diese,zu wiederlegen,wobei es immer noch um die Linken geht.Über deinen Artikel lasse ich dir gleich noch was zukommen,sehr erstmal zu,dass dieser Kommentar dich nicht überfordert.

Und Informier dich bitte richtig,anstatt Propaganda gegen egal welche Partei unwissentlich zu verbreiten,wenn du das mitnehmen kannst,ist es schonmal ein Anfang!

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 23:49
@Crack

4.(Ergänzter Kommentar)

Also an deinem Artikel Zweifel ich nicht un dich hab auch keinesfalls behauptet,dass andere Parteien da einen besseren Kurs haben.Aber bei den Linken stört mich die Maße der leeren Versprechen/Lügen am meisten.Aber auch hier nochmals,nicht vom Thema abweichen und mir gleich bitte erklären,wie Renten finanziert werden sollen:Es könnte mir von gerundet 5 Leuten keiner erklären und du warscheinlich auch nicht,alle weichen vom Thema ab(weil keiner Argumente mehr da sind?!)...

Die Linke hat das durchaus mal durchgerechnet, was andere Parteien nicht getan haben

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Internationalist

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 23:31

First Thinking,than Sharing mein Freund.

Erklär mir dann mal bitte,wie jeder Rentner 1400 Euro mindestens bekommen soll.Der demografische Wandel ist auch noch da(immer mehr Rentner). Deutschland hat jetzt schon Probleme,alle Renten zu zahlen.Jeder,der kaum gearbeitet hat,würde dann auch so viel bekommen,was unfair wäre.Finaziell reden wir dann schon von Rechenfehlern in Billionenhöhe(wenn überhaupt gerechnet wurde).

Da wurde definitiv nichts gerechnet.Aber bei einer Sache sind wir uns einig:Andere Parteien sind nicht unbedingt besser(Scholz will Mehrwertsteuer von 7 Protzent auf 5 senken,macht bei einem Euro 2 Cent aus).Aber die Linke hat mindestens genau so wenig gerechnet.

Vorallem,wenn's drum geht,die 5 Protzent zu knacken,brauch man alle Mittel(Lügen),um Stimmen zu gewinnen und sich den Job zu ergattern.

Das dein Kommentar nicht sachlich ist,brauchen wir drüber nicht diskutieren,viel mehr stört es mich aber,dass man auf keinen Punkt wirklich eingeht,weil scheinbar die Argumente fehlen.Wenn die Linke regieren wird,kannst du mir glauben,du hättest lieber auf mich gehört als deine Brille angehabt zu haben.Meinungen kann und soll man sogar änder von Zeit und Informationsstand.

Cosmos136  08.02.2025, 23:37
@Suchhilfe95

Doch mein Kommentar ist sachlich, mein Freund.

Komisch, immer wenn es um den einfachen Bürger geht, dann wird gefragt, wo denn das ganze Geld herkommen soll, wobei bei anderen Themen Geld aus dem Fenster geschmissen wird. Ja ich hab jetzt hier keine genauen Zahlen liegen, aber dass muss mal gesagt werden.

Ja andere Parteien sind nicht besser. Da gibt es dann noch CDU, AfD und FDP wo der geringste Verdiener tatsächlich dann noch weniger bekommt.

Ja ich hatte vor 3-4 Jahren ne andere Meinung, nämlich auf dem Weg zur AfD. Hab aber gemerkt, dass da nix wirklich an Empathie passiert

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 21:49
@Cosmos136

Geld wir vorallem beim Stichwort Krieg aus dem Geld geschmissen,keine Altpartei fordert Frieden,Merz will eine Atommacht mit Raketen beschießen.Das ist doch nicht mehr normal!

Gegen Armut vorzugehen ist wichtig,aber die Linken werden genau so wie die Altparteien kein Geld dazu haben, Waffenlieferungen wollen die auch nicht streichen.Die einzigsten,die das fordern von Großparteien,sind BSW und AFD.

Und was genau passieren wird,wenn mal eine Linke,BSW oder AFD regieren würde,dass kann jetzt noch keiner wissen(ich würde denen sogar vor den Altparteien Vortritt lassen,den Linken natürlich am wenigsten).Ich finde von den Linken die Art und Weise des Wahlkampfes unpassend,weil eben Sachen versprochen werden,dessen Berechnung nicht einmal erfolgt ist.

Der Ansatz der Linken,gegen Armut zu sein,finde ich gut,aber im Gesamtem sind z.B. die innere Sicherheit,die mindestens genau so wichtig ist,wie Migration bei den Linken kein Thema.Ein Schritt,wie Merz in gemacht hat,ist Vorbildlich,statt nur angeblichen ,, Mitleid" zu zeigen.

Ein Gefallen tust du mir,wenn du keine Altpartei(CDU,SPD,Grüne)und die Linke nicht unterstützt.Es gibt so viele tollen Parteien,die wichtige Themen ansprechen.Man muss kein Fan davon sein,aber als Beispiel hab ich die Basis.

Cosmos136  09.02.2025, 22:06
@Suchhilfe95

Ich werde sogar Mitglied bei die Linke, der Antrag ist ja schon ausgefüllt🤨

Die Basis habe ich mal während Corona gewählt.

Ich mein die anderen Versprechen auch alle das Blaue vom Himmel. Und die AfD ist ein absolutes No-Go. Nichts wofür diese Partei steht, stehe ich auch

Welche tollen Parteien hast du denn die sowohl gegen Diskriminierung, nachhaltige Energie und gerechterem Lohn sind?

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 22:15
@Cosmos136

Gute Besserung schonmal!Erklär dann mal den Leuten,wie jedem Rentner 1400€ Mindestrente,vorallem in paar Jahren bezahlt werden soll.Ob ich das mit einem guten Gewissen vertreten könnte...

Zeigt aber auch das Wahre Gesicht der linken,Planlosichkeit.

Ich stehe für keine Parteien mit Diskriminierung,wo du bei der Heimat die richtige Adresse hast, tatsächlich steht die AFD für Frieden auf der Welt und mehr innere Sicherheit.Wie man nur Krieg unterstützten kann,meinst du den Bürgern in der Ukraine macht das Spaß?Mehr Menschlichkeit und realitätsnähe sollte in dir mal aufblühen.Und ich stehe auch dafür, kriminelle Ausländer,die hier eigentlich Schutz suchen und auf den Straßen mit spitzen Gegenständen raumlaufen, konsequent abzuschieben(wie Merz es wollte).Und ich stehe auch für ein Deutschland mit nicht zu vielen Personen,in Deutschland passt nun mal nicht die ganze Welt rein,irgendwann muss es auch mal enden mit den Millionen Zuwanderern Jährlich.Und ich bin nicht rassistisch oder so,zur Info:Die Hälfte aller meiner Freunde sind Ausländer.

Das mal so als Denkzettel,die Welt dreht sich nicht darum, Reichen die Häkte dessen Vermögens zu klauen,um ganz Deutschland angeblich vor Armut zu retten.Armut ist ein wichtiges von 10 weiteren Themen.Die linke im Gesamtgefüge deswegen unwählbar!

Cosmos136  09.02.2025, 22:23
@Suchhilfe95

Die gute Besserung brauche ich nicht.

Klar, am einfachen Bürger wird immer gespart. Ja wo soll das ganze Geld denn nur herkommen.

Wenn mir jemand von der AfD sagt, in mir solle mal Menschlichkeit aufblühen😂

Ja geh damit zu Putin und frag ihn ob es Spaß macht, Krieg zu führen. Ob es Spaß macht, souveräne Staaten anzugreifen. Nicht zu uns.

Und ich habe nicht davon geredet, dass du rassistisch seiest. In der AfD gibt es aber Rassisten. Und die AfD steht für Rückwärtsgewandtheit was ich gar nicht unterstützen will

Cosmos136  09.02.2025, 22:26
@Cosmos136

Außerdem geht es nicht um klauen, aber es gibt ein Haufen reicher Leute, die noch nie in ihrem Leben gearbeitet haben und überhaupt kann man solche Summen gar nicht erarbeiten

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 22:32
@Cosmos136

Man soll denen auch paar Protzent nehmen,aber nicht deren halbes Vermögen wiegesagt,wie die Linken es fordern.Diese Leute haben oft kaum gearbeitet ja,aber eine Idee,die Weltbewegend ist(Beispiel Musk),hatten die Menschen schon.

Cosmos136  09.02.2025, 22:37
@Suchhilfe95

Ja wie gesagt, ich unterstütze den Plan auch nicht genau so. Aber weil es abschreckend auf die Bevölkerung ist und die Reichen immer noch wegziehen können

Ich hab noch nichtmal was dagegen, wenn die BSW mit den Linken reinkommt. Dann kann man sich vielleicht gegenseitig verbessern

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 22:40
@Cosmos136

Ich habe unteranderem mit einem Ukrainer schon geschrieben,der aktuelle 17 ist.Er meint,er könnte jede Sekunde sterben.Wenn er später nicht kämpfen will und sich weigert,machen die eigen Soldaten eine Schussabgabe.Er wünscht sich einfach nur wieder ein normales Leben in Sicherheit wie damals.Krieg ist nie was gutes,auf beiden Seiten,es hat nur verlierer.Versetz du dich mal in die Situation.Putin greift auch nicht ohne Grund an,der Konflikt lief länger als paar Jahre.Aber das ist auch nicht Thema,bitte nicht so viel abgleiten.

Ehrlich gesagt fordere ich nur,Geld in Deutschland zu lassen und in sinnvolle Zwecke zu investieren, anstatt Menschen damit umzubringen.Solche Menschen gehören hinter Gitter(auch Leute,die einen Krieg beginnen).

Ich bin nur symphatisant der AFD,weil die Themen ansprechen,die eine Linke nicht tut und die Altparteien auch nicht.In Sachen Migration tut sich bei den anderen Parteien auch nichts.Man hat aber auch keine andere Alternative,wenn man nicht will,dass so etwas wie in Aschaffenburg täglich passiert.Ist schon vast wie Protestwählen,weil keine Partei sich traut,außer letzteres die CDU,in der Migration etwas zu ändern.

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 22:42
@Cosmos136

Unterschreibe ich so,aber bei den Linken bist du dann nicht 100% bei der richtigen Adresse.Die Grundidee des BSW ist auch gut,vorallem weil die auch mal das Thema Migration anpacken wollen.Villeicht wärst du beim BSW auch besser aufgehoben...

Cosmos136  09.02.2025, 22:56
@Suchhilfe95

Ja ich bin auch komplett gegen eine Wehrpflicht. Ich versetze mich schon in die Situation, deshalb bin ich auch dafür, dass man der Ukraine weiterhin Unterstützung gibt. Und ich mein du hast komplett mit dem Ukraine Thema angefangen. Also wenn schon denn schon.

Ich will auch nicht, dass Leute abgestochen will, aber denkst du, irgendjemand von den Grünen oder Linke wollen das? Ich vertrete nur die Meinung, dass erstmal kein Mensch illegal ist. Und ausserdem ist die AfD gegen jede progressive Bewegung und da hab ich halt einfach keine Lust drauf

Cosmos136  09.02.2025, 22:57
@Suchhilfe95

Die BSW ist mir zu konservativ, da wäre ich weniger gut aufgehoben. Außerdem bin ich fein damit, nicht zu 100% übereinzustimmen. Wer macht das schon?

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 17:11
@Cosmos136

Die Migrationspolitik,die viele Kritisieren von der AFD besagt eigentlich nur,dass kriminelle und Illegale Migranten das Land verlassen müssen(steht so im Wahlprogramm).Was genau man daran falsch findet,Frage ich mich schon länger.Gegegen Illegale Migranten,da sind wir zumindest Meinungsgleich,gegen kriminelle bist du sicherlich auch.Bin mir jetzt nicht sicher,ob die Linken dies auch sind(hab im Kurzwahlprogramm nichts gefunden).Wenn doch,ist der Unterschied zwischen den Linken und der AFD,dass die Linken nur etwas sagen und nichts machen und die AFD wird da endlich mal durchgreifen(was keine andere Partei hinbekommen hat und nur nach Aschaffenburg zuletzt zugeschaut hat). Tatsächlich ist es so,das es vom Anteil her der Ausländer eine höhere Kriminalitätsrate gibt,die ich mir erklären lassen kann,dass in anderen Ländern Gewalt Befürwortet wird.Es muss definitiv mehr und besser integriert werden und ein neues Migrationssystem geschaffen werden.

Aufjedenfall will es auch keiner,aber keiner Unternimmt dagegen was.

Der Ukraine Unterstützung zu geben, sehe ich irgendwo als Fehler,eben weil dadurch kein Frieden entstehen wird.Es gibt dadurch nur noch mehr Verlierer täglich,die von uns gehen auf beiden Seiten.Solange nicht dafür gesorgt wird,dass die Ukraine mit Putin fair verhandeln,sollten auch keine Waffen geliefert geben.Ich würde eine Frist von 6-12 Monaten setzten an Zeit,dass verhandelt wird.Ansonsten wird auch noch weiterhin Ewigkeiten unser Steuergeld statt in Zukunft,in Krieg Wirtschaftlich und menschlich gesehen ist mein Vorschlag das beste finde ich.

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 17:16
@Cosmos136

Kommt drauf an,was du vorhast.Wenn man jetzt Politiker werden möchte,muss man irgendwo schon nahe an einer 100% Übereinstimmung sein.Wenn Menschen einen auf etwas ansprechen und man ihnen es nicht erklären kann,ist es peinlich.Die beste Lösung wäre dann erstmal Fraktionslos(z.B.meinte ein Fraktionsloser im Internet,dass ihm die Linke manchmal zu extrem ist,bezogen auf Milliardärssteuern, Millionärssteuer etc. Er fordert statt um die 10% sofortige Zahlung vom Vermögung nur um die 3% fürs erste.Ansonsten ist er auch sehr nach bei den Linken unterwegs).

Cosmos136  11.02.2025, 17:38
@Suchhilfe95

Ich fände es auch ein Fehler, der Ukraine keine Unterstützung zu geben. Russland ist der Agressor und sollte damit absolut keinen Erfolg haben.

Was die Flüchtlinge angeht, nein ich möchte nicht, dass da so hart durchgegriffen wird wie die AfD es will. Meiner Meinung nach und ja ich weiß, sehr verpönt, ist kein Mensch erstmal illegal. Wenn jemand Scheiße baut, dann kann man ihn rausschmeißen.

Und ich bin ganz bestimmt kein Freund vom Islam

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 17:55
@Cosmos136

Langsam treffen wir uns schonmal in der Mitte.Ich könnte dir raten,mal paar Videos in Internet(Social Media) anzuschauen aus Großstädten z.B.Vidoes aus Palästinademos(hab da keine Meinung)oder what ever,da wird gekuschelt mit der Bundespolizei,den wird so dermaßen auf den Ohren rumgespielt,dass sie nicht mehr könnne.Irgebwo kann ich es dann schon nachvollziehen,dass viele dir AFD wählen.Wobei auch ich sage:Es müsste nicht sein,aber jede andere Partei bekommt vorallem in der Migration nicht hin.

Gegen eine Atommacht zu sein und einen ehemaligen guten Wirtschaftspartner Deutschlands,weiß ich nicht,was man von halten kann.Deswegen bin ich zu Waffenlieferungen,bis eine Verhandlung abgeschlossen ist,dafür.Bei Taurus Raketen gehen wir dann aber ein Schritt zu weit finde ich.

Wie auch schon(glaube Alice Weidel gesagt hat):Wer eine Atommacht mit Raketen beschießen will,gehört nicht in Kanzleramt(Merz),sondern in die Psychiatrie.

Kann ich eigentlich nur zustimmen,weil Taurus bedeutet Krieg mit deutschen Waffen warscheinlich auf Russischem Gebiet und wahrscheinlich auch den Einsatz deutscher Soldaten.

Sowas wird auch nicht zu Frieden führen,sich drüber zu unterhalten,wer gewinnen und unterstützt werden soll.Ein Krieg hat nur verlierer,was Putin auch einsehen sollte.

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 17:58
@Cosmos136

Naja,wenn du weiblich sein solltest,könntest du ja Baerbocks Amt übernehmen wegen der Frauenquote.Wirst du bestimmt besser hinbekommen als eine,deren deutsch und Englisch zugleich sich anfühlt wie ein A1 Sprachniveau.

Cosmos136  11.02.2025, 18:01
@Suchhilfe95

Gut, ja dann müsste Putin aber in die Geschlossene. Ich hoffe immer noch insgeheim, dass Putin irgendwann jemand anderem das Steuer überlässt; so jemand wie Gorbatschow zum Beispiel

Ich bin für eine 2-Staaten-Lösung im Israel-Palästina Konflikt. Ich bin kein Freund des Islams und toleriere das höchstens.( Da der Islam teils heftig intolerant gegen progressive Haltung ist)Den Menschen selbst aber akzeptiere ich.

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 14:34
@Cosmos136

Krieg ich deine Meinung zu dem Vorfall aus München heute vielleicht noch? Mindestens 20 verletzte,einige davon schwer.Täter: Ausreisepflichtiger 24-Jähriger Afghane.

Wieso stimmt man dann zumindest gegen den Antrag von Merz im Bundestag?Jede Partei verspricht Dinge in Migration mehr oder weniger,ist dann im Endeffekt aber gegen Änderungen.Aber Anschläge in Deutschland häufen sich in Deutschland.Hoffentlich kannst du jetzt mal die Wahlentscheidung jedes 5-ten in Deutschland nachvollziehen.

Cosmos136  13.02.2025, 14:41
@Suchhilfe95

Viele wählen aus Angst, Migration ist jedoch nicht das einzige Thema. Wenn man jetzt nur wegen Migration wählt, bekommt man auch den ganzen anderen Krams mit, den man vielleicht nicht will. Ich habe nichts dagegen, Kriminelle rauszuwerfen, obwohl Gefängnis natürlich besser wäre. So wie ich es mitbekommen habe, hatte er eine Duldung

Wenn du hoffst, dass ich meine Meinung wegen eines Vorfalls geändert habe, muss ich dich enttäuschen, obgleich ich natürlich bedauere, dass die Leute jetzt während einer wichtigen Demo sowas erleben mussten.

Außerdem kommt mir da auch der Gedanke, dass es den Islamisten egal ist, was hier drankommt und wahrscheinlich sogar eine konservative Regierung präferieren

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 14:50
@Cosmos136

Migration ist nicht das richtige Thema,sondern Sicherheit,die man vorallem mit Migrationspolitik bekommen kann.Es ist in Ordnung,wenn man eine andere Meinung hat,aber ich finde es anders Respektlos,vorallem gegenüber den Opfern,Omas gegen Rechts morgen auf die Straße zu schicken,nachdem ein Afghane versucht hat,möglichst viele Menschen umzubringen.Was auch auffällt ist,dass die Täter nie Deutsch sind,obwohl wir im Land viel mehr Deutsche sind.Deswegen ist eine neues Migrationssystem nötig,damit Menschen,die eine Duldung haben,entweder abgelehnt und abgeschoben werden oder schnell angenommen werden und integriert werden.Da du jetzt in der Linken Mitglied wirst,kannst du dich dafür, zumindest Kommunale für so etwas aussprechen mit dem Argument,dass so etwas nicht Alltag werden darf.

Momentan ist man in Deutschland nirgendwo mehr sicher:Bei Demos,auf Weinachtsmärkten,in Wäldern(Mannheim,Joggerin umgebracht) usw.

Es liegt ein großes Versagen der Politik vor.Die Menschen dort wollten das beste für Deutschland und wurden als Dank überfahren.

Cosmos136  13.02.2025, 15:00
@Suchhilfe95

Ja, solange es aber keine Hinweise auf Straffälligkeit gibt, spreche ich mich aber gegen eine Abschiebung aus. Aussprechen würde ich mich für eine kurze Kontrolle an der Grenze die Name und Herkunftsland registriert. Ohne einen Namen und dem Herkunftsland sollte, wenn der Mensch wirklich reinmöchte, sollte er jedoch der nächsten Polizei übergeben werden, damit man diesen schonmal kennt. Das gilt natürlich nur für Länder, aus denen die Leute Visa sowieso bräuchten, um in De einreisen zu dürfen.

Außerdem sollte es sowas wie Verpflichtende Programme für diese Leute geben, die diese näher an die europäische Kultur bringt jnd gleichzeitig das Verhalten beobachtet

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 15:07
@Cosmos136

Das klingt doch schonmal nach einem besseren Asylsystem,dass keine Partei bisher fordert.

An der Grenze finde ich sollten mehr Kontrollen stattfinden, einerseits um Namen etc. zu registrieren,wobei dies oft schwer wäre,weil man im Ausland seine Identität einfach fälschen kann.Aber Grenzkontrollen bringen trotzdem was,unzwar die Vollstreckung von Haftbefehlen und eine Kontrollierte Migration.

Vorallem bei Syrern und Afghanen sollte man ein Auge mehr draufwerfen,weil die überproportional häufig die Straftäter sind(von der Quote her).Dies lässt sich dadurch erklären,dass dort Gewalt Alltag der Menschen war und für richtig gehalten wird.Auch hier ist Integration,wie du meintest mit einem festen Programm dringend nötig.

Cosmos136  13.02.2025, 15:07
@Suchhilfe95

Ich finde jedoch, dass die Demos gegen rechts trotzdem weiter geführt werden sollen. Erstmal sind die ja schon viele Tage zuvor angekündigt, haben ja nichts mit dem Vorfall zutuen und ein Schlecht des Täters macht nicht das Schlechte der AfD wett

Cosmos136  13.02.2025, 15:13
@Suchhilfe95

Ich bin ja kein Freund des Islamismus, gerade weil ich sehr progressiv bin. Bei mir kann jeder Gay bi trans queer oder egal wie fühlen; ich finde das cool und ein Schritt in Richtung des Individualismus. Ich fühle mich unter den Leuten am Sichersten, da ich weiß, dass sie keinerlei Grund haben, einen anderen Menschen anzugreifen.Aber ist ja auch nicht verwunderlich, da der Islamismus ja praktisch bei vielen noch im Mittelalter steckt. Ich bin ein Gegner von Organisationen, die einem sagen, was man zutuen hat. Deshalb lehne ich auch sowohl AfD wie auch den Islamismus entschieden ab.

Wenn jemand mit Deutschlandflagge rumlaufen möchte, dann kann er das auch machen

Suchhilfe95 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 16:27
@Cosmos136

Das mit den Gay bi trans quer bin ich nicht so ein Fan von,vorallem als Christ.Meiner Meinung nach ist man der,der man von Geburt an ist.Ich finde es komisch,dass manche Leute sich teilweise zu Objekten angezogen fühlen und dann noch so komisch aussehen.Deswegen lehne ich sowas ab und finde, Deutschland sollte so etwas zumindest nicht fördern sondern eher kritisch dazu stehen.

Dies und der Rest ist deine bzw.meine persönlich Meinung,auf die jeder ein Recht hat,diese zu vertreten.

Cosmos136  18.02.2025, 16:48
@Suchhilfe95

Naja okay, aber der Staat sollte sekulär sein und zudem bin ich nicht für die Einschränkung der freien Entfaltung. Kritisch sehe ich nur Sachen, die Anderen aktiv schaden und das gehört nicht dazu. Das sie "komisch" aussehen finde ich eher cool. Da wird der Einheitsbrei mal ein bisschen durchbrochen😎