„Arbeit allein reicht nicht“ – Frei stellt höhere Ansprüche an Syrer, sobald sich die Lage in Syrien geklärt hat. Stimmt Ihr ihm zu?
CDU-Politiker Frei fordert, in Deutschland lebenden Syrer müssten so viel verdienen, dass ihre Rente später oberhalb der Grundsicherung liege. Auch müsse klar sein, dass Flüchtlinge Deutschland grundsätzlich wieder verlassen müssten.
Es müsse klar sein, dass Flüchtlinge Deutschland grundsätzlich wieder verließen. „Wenn Flüchtlinge nach einer Krise unser Land nicht umgehend verlassen, sinkt die Bereitschaft der Gesellschaft, in Zukunft andere Flüchtlinge aufzunehmen.“
Mehr als 300.000 Syrer haben in Deutschland einen subsidiären Schutztitel. Sie werden nicht wegen individueller Verfolgung untergebracht, sondern wegen des Bürgerkriegs in ihrer Heimat. „Glücklicherweise schweigen endlich die Waffen“, sagte Frei zur Situation in Syrien. Die weitere Entwicklung müsse man abwarten.
16 Stimmen
7 Antworten
Wenn Menschen sich hier in den letzten Jahren ein Leben aufgebaut haben, sehe ich keinen Grund, sie hier zu vertreiben.
- woher kommt diese Zahl?
- Na und? Bürgergeld ist nicht so viel, der Staat verliert mehr Geld durch Steuerhinterziehungen der Superreichen
- nur die wenigsten davon sind arbeitsverweigerer.
Die weitere Entwicklung müsse man abwarten.
Erstmal genau das. Jetzt ist es noch viel zu früh für solche Diskussionen. Ich habe meine Zweifel ob Syrien unter Führung eines Islamisten der frühers als Terrorist bekannt war und Verbindungen zu al-Qaida hatte, zu einem sicheren und stabilen Land wird...
Oberhalb der Grundsicherung 🤣
Ein Syrer, der mit 40 herkommt, wird das wohl kaum schaffen, wenn Menschen, die schon immer hier leben und gearbeitet haben, unter der Grundsicherung sind.
Wer durch Gewalt auffällt, sollte umgehend abgeschoben werden, alle anderen sollten ihre Chance auf ein friedliches Leben bekommen.
❌ Andere Meinung
Wenn man erst abwarten muss, was in Syrien passiert, dann sollte man auch das zunächst ein Mal tun. Einen Schritt nach dem anderen.
Abwarten, und helfen, statt abwarten und dabei Wahlkampf machen.
Wenn das ein Islamistischer Staat werden sollte, in dem Menschen- und Frauenrechte so behandelt werden wie zum Beispiel in Afghanistan, dann kannst du dorthin niemanden schicken.
Außerdem glaube ich, dass sehr viele Syrer, sehr gerne freiwillig gehen werden, wenn die Lage tatsächlich übersichtlicher ist.
Problem, wenn sie jetzt gehen, vielleicht zunächst ohne Familie, um ein Leben dort aufzubauen, Arbeit zu finden, eine Wohnung, eine Schule, dann dürfen sie nicht mehr zurück kommen. Die Tür nach Deutschland wäre zu, auch wenn das dort nicht klappt.
Wir sollten den Syrern helfen und keinen populistischen Druck machen. Das ist zur Zeit völlig unnötig.
Aus der Türkei sind bereits sehr viele Syrer zurückgekehrt in ihre Heimat.
Wer hier länger lebt und arbeitet, nicht straffällig wurde, der sollte auch ein Bleiberecht, unabhängig von Asyl und subsidiärem Schutz bekommen, und Chance auf Einbürgerung.
Wenn ich etwas an der bisherigen Praxis kritisieren: dann die Aufnahmen von aussichtslosen Asylverfahren, z.B. Bootsflüchtling die von sicherem Drittland eingereist sind.
Oder die Doppelstaatsbürgerschaft als Regelfall, wenn jemand den deutschen Pass haben möchte, sollte er sich entscheiden müssen.
Und die Einbürgerung muss man nicht erleichtern, das dürfen die Hürden schon höher sein .. aber niemals sollte man diese ausschliessen oder für bestimmte Nationen ausschliessen.
ALLE Asylbewerber sind aus sicheren Drittstaaten eingewandert, da Deutschland nicht an einer europäischen Außengrenze liegt. Heißt das, kein europäisches Binnenland muss Flüchtlinge aufnehmen? Warum haben dann alle die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet?
Die nachvollziehbare Lösung wäre: Asylverfahren an den Aussengrenzen der EU.. Entscheidung innerhalb weniger Wochen. Bis dahin lagerunterbringung wie in Lesbos. Dann nach Anerkennung Aufteilung nach Quote.
Für die wenigen Fälle von eigentlichen Asyl nach GG wegen politischer Verfolgung würde ich sogar verfahren in deutscher Botschaft im Ausland ermöglichen. Dann Einreise mit Flugticket. Würde wahrscheinlich nur wenige 100 betreffen.
andere Länder wie Griechenland (Lesbos) oder Italien (im Ausland, Tunesien), schaffen solche Gebiete. Man muss das nur wollen !
500.000 Syrer leben vom Bürgergeld.