Warum soll ich Grün wählen?

3 Antworten

Weil Robert Habeck der sympathischste und glaubwürdigste Kanzlerkandidat ist, der am wenigsten den Populismus nachgeht und auch mal Fehler eingesteht. 

Weil sie den Klima- und Umweltschutz ernst nehmen und erkennen, dass ein mangelnder Klimaschutz die Gesundheit, Sicherheit und den Wohlstand kommender Generation gefährdet. 

Weil sie das Leben bezahlbar machen wollen, indem sie z.B. Mit den Erneuerbaren Energien die Energiekosten senken. Zudem wollen sie die Netzentgelte senken. Sie setzen sich für eine Verlängerung der Mietpreisbremse ein. Sie Haben mit dem Deutschlandticket die Monatskarte für den ÖPNV für viele günstiger gemacht. 

Weil sie sich wie keine andere Partei für eine Stärkung zur Alternative vom Auto einsetzen. Für mich als Rollstuhlfahrer ist eine Verbesserung des ÖPNV, aber auch des Rad- und Fußverkehr eine große Bereicherung. So wird Mobilität von über 30 Millionen Deutschen, die das Auto nicht nutzen können, ermöglicht. 

Weil sie mit einer Reform der Schuldenbremse in Schulen, Kitas, Bahn und Brücken erheblich Investieren wollen, die Infrastruktur endlich nachholen. Die Digitalisierung der Behörden voranbringen, so dass man mit einer Deutschland-App alle Behördengänge erfüllen kann. 

Weil sie Menschen nicht pauschal wegen ihrer Herkunft oder ihrer Religion stigmatisieren. In der Zuwanderungsdebatte setzten sie auf umsetzbare Problembehebungen, anstatt mit einfachen und Populistischen Forderungen zu kommen die nicht zur Lösung der Probleme beitragen. Sie stehen für eine progressive Migrationspolitik mit Verbesserungen in den Verfahren, die auch den Wert von geordneter Zuwanderung erkennen ohne dabei die Probleme aus dem Auge zu verlieren.  

Die Grüne wäre nicht meine erste Wahl sondern eine Kleinpartei.

Da diese Wahl hier aber besonders wichtig ist, möchte ich meine Stimme einer Partei geben, die es ziemlich sicher in den Bundestag schafft.

Während der Coronakrise stand ich mit den Grünen mal auf Kriegsfuß, dass kam aber auch durch die Einflüsse nicht zuletzt der FDP. Daher eigentlich eher mit dem Konglomerat, genannt Ampel.

Ja sie haben vielleicht hier und da mal nicht die brilliantesten Entscheidungen getroffen, aber ich halte die AfD nicht nur für ihre Punkte unwählbar, mit denen ich mich nicht identifizieren kann, sondern auch für gefährlich.

Viele Punkte sind für mich sogar komplett konträr zu meinen Punkten. Man ist nicht in der Pflicht sich mit Deutschland zu identifizieren. Wer das machen möchte,der soll es doch machen, ich finde es aber Mumpitz, da ich 99, was auch immer der deutschen Bevölkerung gar nicht kenne. Und warum sollte ich unbekannte Leute zu meinem Kreis zählen.

Nationalismus war in der Vergangenheit, wo die Menschen noch in kleinen Gruppen gelebt haben wahrscheinlich sehr wichtig, denn er regelte Zusammenhalt. Dort kannte sich aber auch so ziemlich jeder. Darum für mich Unsinnig

Und zu den Grünen, sie bedienen halt die meisten meiner Punkte. Wahlweise könnte ich auch SPD wählen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Maria82010  07.02.2025, 09:18

Unsinnige Ansichten und Mainstreamverblendung. Du hast noch nie das Parteiprogramm der AFD gelesen, ich schon und da ist alles enthalten wofür ein geradlinige deutscher stehen kann und sollte. Abgrenzung statt Überschwemmung, Nationalstolz, wirtschaftsaufschwung, wirtschaftliche Energieanwendung , weg mit unsinnigen Ansichten und Ausgaben. Genderblödsinn, Familiengestaltung usw. Zeig mir mal welche andere Partei so auf die Bedürfnisse der deutschen eingeht.

Nazikeule schwingen ist nur nachgeplapper von idioten. Das dritte Reich ist ton und damit auch alle Begriffe aus dieser Zeit. Rechtradikal Bezeichnung ist unpassenden geht nicht. Die plakatschwinger dieser Tage sind eher radikal und werden von regierungsseite unterstützt. Das ist unerhört und muss sofort unterbunden werden.

Öffnet die Augen und wählt die AFD!

Cosmos136  07.02.2025, 11:40
@Maria82010

Ja, Nationalstolz und Familiengestaltung ist eine Sache warum ich sie nicht wähle. Jeder soll das so machen können wie es ihm beliebt und nicht in irgendwelche Formen gepresst werden. Wer gerne Patriotismus zum Ausdruck bringen möchte, der kann das machen. Im Gegenzug darf dann aber auch jeder mit Regenbogenfahne umherlaufen. Im Privatleben hat sich der Staat sowieso erstmal gar nicht einzumischen.

Ausserdem will deine AfD Kohle bzw. Atomkraftwerke, auch ein Punkt der mir nicht gefällt. Also, mich als Deutscher spricht die gar nicht an.

Und das da einige nicht mehr ganz sauber ticken, dass zeigt sich ja auch.

Also selbst wenn es diese Skandale nicht geben würde, könnte ich diese Partei nicht wählen

Entweder man ist so verstört geboren oder man ist es nicht! Keiner der klar geradeaus denken kann wählt die!


muttisbester33  05.01.2025, 14:49

Och, ich kann schon total prima geradeaus denken - habe ausreichend Bildung genossen und jede Menge IQ. Und ich wähle aus tiefster Überzeugung die Grünen.

Musst du mich jetzt beleidigen und rumpöbeln? Oder hattest du auch Bildung und Kinderstube?

muttisbester33  05.01.2025, 15:04
@Bentuzername

Das ist simpel. Die Grünen machen zukunftsorientierte Politik, weg von fossilen Technologien und hin zu erneuerbaren Energiequellen, die auf lange Sicht dafür Sorge tragen, dass auch unsere Nachkommen noch hier leben können.

Darüber hinaus sehe ich bei den Grünen das Ziel, eine gerechte Politik für ALLE zu etablieren. Also nicht nur ein fairer Mindestlohn für uns, sondern auch beispielsweise die Kindergrundsicherung, damit Bildung nicht den Besserverdienenden vorbehalten ist und auch Arbeiterkinder studieren können.

Außerdem gefällt mir die Migrationspolitik der Grünen gut. Anstatt sich hinzustellen und alle Migranten schlicht sch... zu finden - wie andere Parteien das gern tun - setzen Grüne auf Integration und damit gleichzeitig auf die Bekämpfung des Fachkräftemangels.

Ich könnte noch so viel mehr nennen, habe jedoch den Verdacht, dass du ohnehin nicht wirklich interessiert bist. Aber wenn noch Bedarf besteht, einfach melden ☺️.

Lupulus  05.01.2025, 14:43

Mööööp! Fehler!

Möchtest du es erneut versuchen?