Wie findet ihr die Partei "Bündnis 90 - Die Grünen"?

Nicht gut, weil... 64%
Gut, weil... 36%

67 Stimmen

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nicht gut, weil...

... wobei ich da stark unterscheide. In Kürze:

  • Die Realos auf Landes- oder Kommunalebene sind i.d.R. vernünftige Gesprächs- und Diskussionspartner. Räson steht meist vor idealem Wunschdenken.
  • Auf Bundesebene ist die stark linksgeprägte Ideologie m.E. der Entwicklung des Landes UND der Bevölkerung sogar maximal hinderlich. Die Grundidee, dem Volk IN GÄNZE zu dienen (und nicht nur 14% der Stimmen) und es vor allem auch im Tagesgeschäft "mitzunehmen", ist bei etlichen Vertreterinnen und Vertretern offenbar noch nicht angekommen bzw. wird sogar öffentlich negiert.
  • Gut ist der Wille, etwas zu bewegen, schlecht ist die dazugehörige Umsetzung und vor allem Kommunikation. Teilweise wird das Wahlvolk schon ganz schön für dumm verkauft.
  • Personell haben wir im Bund leider mitunter Totalausfälle, aber wenn sich das Wahlvolk vor der Stimmabgabe weder Programm noch Listenbesetzung anschaut, kommt so etwas heraus.
Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

oklein  18.03.2024, 19:32

Danke 😊

Nicht gut, weil...

- Sind einfach Kriegstreiber, schwingen große Reden, haben aber keine Ahnung von der Realität dort.

-Teilweise wenig Ahnung von dem, was die da dort so fabrizieren. Das fällt insbesondere bei so Starpolitikern ala Baerbock oder Lang auf. Habeck ist auch so ein Genie...

- Sind mitunter für die Deindustriallisierung hier verantwortlich.

Gut, weil...

Die Grünen sitdie einzige Partei die bereit ist notwendige Veränderungen auch anzugehen. Sie ist im ihren handeln weitsichtig und hat auch das Wohlzukünftiger Generationen im Blick.

  • Sie haben erkannt, dass an Klimaschutz kein weg vorbeführen darf und haben wenigsten einigermaßen vor die Begrenzung der Klimaerwärmung auch mit konkreten Handlungsschritten zu unterlegen.
  • In der Verkehrspolitik stellt sie sich auf die Seite der schwächsten Verkehrsteilnehmer wie etwa Kinder und nicht auf die Seiter der stärksten Verkehrsteilnehmer. Sie stehen für einen konsequenten Ausbau von Schien, ÖPNV, Rad- und Fußverkehr.
  • Sie sind für eine Energiepolitik die unabhängig von fossilen Energieträgern ist und es dem „kleinen Bürgern“ erlaubt selbst Strom zu gewinnen.
  • Sie haben bei der Wirtschaftspolitik schon früh erkannt, wo die Märkte der Zukunft liegen (Erneuerbare Energie, E-Mobilität, …)
  • Sie haben in der Außenpolitik als einzige schon früh vor Russland gewarnt
  • Sie haben gut soziale Konzepte
Nicht gut, weil...

Richtige und wichtige Ansätze aber an der Umsetzung hapert es, und wie die Beschlüsse kommuniziert werden ist eine noch größere Katastrophe

Gut, weil...

Gerade so noch. Mittlerweile habe ich ernsthafte Bedenken dabei, die Politik der Grünen als gut zu bezeichnen. Natürlich haben sie in den letzten Jahren als Teil der Ampelkoalition sehr viel erreicht und wichtige Dinge vorangebracht, das ist unbestreitbar.

Darüber hinaus sind sie zur Zeit die einzige halbwegs linke Partei, die ernsthafte Chancen hat, ein Teil der Regierung zu werden oder mit ihren politischen Ideen das Regierungshandeln zu beeinflussen.

Trotzdem gibt es mehr als genug schwerwiegende Kritikpunkte, die dieses Bild trüben. Nicht alle Probleme haben die Grünen direkt zu verschulden, denn ihre Koalitionspartner sind noch deutlich schlimmer, aber vieles lässt mich ernsthaft daran zweifeln, dass die Grünen als Partei ohne Bedenken wählbar sind.

Ich werde jetzt erstmal nicht genauer darauf eingehen, da das nicht der Kern der Frage ist.