Was fragst du uns, wenn du mit deiner Begründung bereits schon alle Antworten der Zukunft weißt?

Auch von der CDU ist nur zaghaftes und komatöses Handeln zu erwarten.

Sowohl der Koalitionsvertrag, das Grundsatzprogramm der CDU als auch die ersten Gespräche mit europäischen Partnern zeigen einen anderen Weg auf, als den du offenbar gerne hättest.

Wenn aber auch die zukünftige Koalition nicht liefert, obwohl sie die Zeichen erkannt hat, dann könnte das durchaus einen weiteren Zulauf zur AfD bringen. Ich gehe aber genau vom Gegenteil aus.

...zur Antwort
Nein

Alleine schon der persönliche Einsatz und Freizeitverzicht im kommunalen Bereich ist harte Arbeit im Ehrenamt. Mit "Show" hat da keiner was am Hut.

Auch in den "höheren" Ebenen, sei es regional, MdL oder sogar MdB sehen Bürgerinnen und Bürger meist nur die "öffentliche Arbeit", aber was alleine schon an Lesen von Daten/Fakten dahinter steckt, bekommt keiner wirklich mit.

Allerdings trifft es aus einem ganz anderen Grund zu, dass ein Teil das öffentliche Auftreten ist. Optik, Auftreten und Rhetorik sind für manches Wahlvolk mit entscheidend - da treten Fakten und Wissen schnell mal in den Hintergrund der Beurteilung. Diese "Show" ist aber nicht von der Politik aus, sondern von den Wählern aus gefordert/erwartet. Das kann man auch hier bei gf.net beobachten, wenn Fragen kommen wie "findet ihr Fr. Baerbock, Wagenknecht oder Weidel hübscher" (nur ein Beispiel).

...zur Antwort

Aus Sicht der Ukraine und Europas ist es eine Vollkatastrophe.

Aus seiner Sicht macht er das ganz gut:

  1. Die USA zieht sich militärisch aus der Ukraine zurück ohne Garantien => Europa muss einspringen und kauft Waffen aus den USA => Umsatz in der Rüstungsindustrie
  2. Der Deal "mit Russland" bringt "seinen Freunden" Einfluss im Bereich Bodenschätze und Energie hinter dem Ural
  3. Der Deal mit der Ukraine bringt ihm Bodenschätze aus der Ukraine
  4. Der Deal bzgl. des AKW bringt ihm Gewinne aus den Energieverkäufen

Das ist doch ein Plan für MAGA.

...zur Antwort
Nein

Weder der alten und schon gar nicht der neu zu erwartenden Regierung ist die Entwicklung gleichgültig. Zudem würde ich - rein statistisch - behaupten, dass dir persönlich noch keine Gewalttat widerfahren ist.

Die Aussage mit "erwartbar" ist in dem Video erläutert, aber das hat dir wohl nicht gefallen, sonst hättest du es ja vermutlich verlinkt.

...zur Antwort
Ich denke meine Stimme wirkt!

Das kommt massiv auf den Kontext an. Ob meine Stimme die Weltpolitik DIREKT verändert, mag bezweifelt werden (mir fehlt z.B. die Handy-Nr. von Mr Trump).

Kommunal und regional beteilige ich mich aber aktiv mit/bei konkreten Projekten und haben - im Erfolgsfall - auch einen Nutzen für die Bevölkerung.

Parteiintern bin ich nur bei mir wichtigen Themen aktiv, z.B. bei der Diskussion und Erarbeitung des Grundsatzprogramms oder auch bei Beschlussthemen eines Parteitags. Natürlich kommen hin und wieder Vorschläge aus meinem Fachbereich an meinen MdB. Ob das dann in Berlin umgesetzt wird, bleibt abzuwarten.

...zur Antwort
Ja, ich bin Mitglied und zufrieden

Als langjähriges CDU-Mitglied bin ich persönlich eher kommunal/regional aktiv. An der Findung des neuen Grundsatzprogramms habe ich mit vielen anderen mitgewirkt und bin daher mit der politischen Ausrichtung durchaus zufrieden.

Auch im Koalitionsvertrag finde ich die wesentlichen Punkte der CDU wieder - natürlich muss man gegenüber dem Partner Abstriche machen.

Eine 100-prozentige Übereinstimmung wird es vermutlich nie geben, aber wir müssen nun abwarten, wie sich die neue Regierung macht und ob die SPD-Spitze bei den wichtigsten Punkten keine Steine in den Weg legt, insbesondere bei den Themen, die die Bevölkerung primär beschäftigen.

Ich sehe aber für Deutschland national und international mit schwarz-rot die beste Koalition.

...zur Antwort

Es ist nur eine Mutmaßung, aber ich denke, dass diese "vielen Deutschen" erkannt haben, dass es genau anders herum ist - und manche offenbar nicht.

...zur Antwort

Lebst du dein Leben in der gleichen Art wie diese Frage nebst selbst-disqualifizierendem Link? Die Aussage der Überschrift ist falsch und der Link ist auch kein Beleg.

Dazu kommt, dass die CDU ohne Zustimmung des Koalitionspartners SPD nicht ein einziges Gesetz durchbringt und das ist ein weitere Beleg für die Falschaussage.

Insofern bist du ein leicht nachweisbarer Verbreiter von "fake-news". Stolz darauf?

...zur Antwort

Wie soll man das vergleichen, auch nach der Legislaturperiode? Jede Regierung hatte zu seiner Zeit spezifische, nicht vergleichbare Voraussetzungen.

Die offenen Themen sind diesmal von national über europäisch bis global vielfältig und die politische Landschaft in Deutschland zerklüftet wie nie.

Zwar sind noch etliche Punkte im Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt, aber die teils schon sehr konkreten Vorhaben machen zumindest Mut, dass es bald deutlich besser gehen wird.

Wichtig ist, dass diese Koalition die großen Themen, die die Bevölkerung mehrheitlich beschäftigen, angeht und es etwas vorzuzeigen gibt. Das gilt natürlich u.a. für die Migration, die sich zwar nur europäisch lösen lässt, aber mit ersten Maßnahmen sicher ein paar AfD-Wähler wieder in die Mitte bringen wird. Dafür ist in dem Vertrag viel CDU und auch die SPD-Basis zieht mit (von der Parteispitze bin ich da noch nicht so überzeugt).

Betrachtet man dazu noch das Wahlergebnis mit ein, ist schwarz-rot sicher die beste Koalition für Deutschland - selbst wenn sich das manche anders wünschen.

Die Antwort wird also lauten:

  1. Definiere erst einmal die bisher beste Regierung, die zu toppen ist?
  2. Es ist komplett egal, welches Ranking die zukünftige Regierung bekommt. Die Umsetzung der wichtigsten Ziele und damit die nächste Wahl entscheidet, ob die Regierung dann einen guten Job gemacht hat,
...zur Antwort
Ja

... allerdings in einer anderen Form:

Maßnahmen zur Vermeidung unnötiger Emissionen im privaten Haushalt sind richtig, müssen aber noch für die/den Einzelnen tragbar sein.

Ich sehe aber mehr die internationale Politik in der Pflicht, weltweit ein wirkliches Umdenken zu forcieren. Natürlich ist das mit Staatschefs wie Mr. Trump schwer oder fast nicht möglich, aber wenn der Rest mitzieht, kann auch die USA nicht mehr allein da stehen.

...zur Antwort