Auf Trump ist kein Verlass?

7 Antworten

Stimmt, auf Trump ist kein Verlass.

Und zwar in absolut keiner Richtung.

Du darfst dich selbst dann nicht auf Trump verlassen, wenn du in deine Überlegungen bereits einrechnest, dass man sich nicht auf Trump verlassen kann.

Könnte man Trump in einen PC integrieren, dann hätte man den perfekten Zufallsgenerator.

Hat jemals jemand behauptet dass auf den Typen Verlass ist ?

Ich denke der weiss nicht mal selbst was er morgen sagen wird. Manchmal weiss er selbst nicht was er sagt, während er es sagt ("they are eating your dogs .. ")

Leider bin ich auch dieser Auffassung. Mit MAGA und den Sprüchen wurden die Wähler geködert, aber die Realität sieht anders aus. Im Moment sehe ich da nicht den geringsten Aufwärtstrieb und ich befürchte, das wird so weitergehen.

Aber egal: er wurde im Ami-Land demokratisch gewählt, also müssen sie dort auch damit zurechtkommen.

Mein Fall ist das nicht. Da sehe ich auch eine gewisse Kapitalflucht aus USA: Viele ziehen ihre Investments dort zurück - eben wegen der Unberechenbarkeit (da sage ich nicht mal Unzuverlässigkeit).


Jaridien  17.07.2025, 09:56

Er wurde nicht demokratisch gewählt. sondern nur er wurde gewählt. Demokratisch entsteht nicht durch Wahlen, Eine freie Wahl ist für eine Demokratie zwar unerlässlich, aber nur dadurch dass es Wahlen gibt, kann nicht gefolgert werden, das sie demokratisch sind.

Stimmt.

Er ändert gerne seine Meinung und Handeln.

Heute " bester Freund " morgen " Erzfeind " übermorgen " mein Held ".

Siehe Elon Musk.

Den Krieg können nur 2 Parteien beenden.

Russland und die Ukraine.

Russland kann den Krieg sofort beenden und sich komplett zurückziehen,inklusive Krim.

Die Ukraine könnte sich bedingungslos Russland ergeben,kapitulieren,ins russische Reich eingegliedert werden.

Weder das eine noch das andere ist derzeit wahrscheinlich.

Immer unzuverlässig zu sein, ist auch eine Form der zuverlässigkeit 😉

Von Trump darf man außer großen Sprüchen und viel zurückrudern nichts erwarten.