Was ist das für eine politische Gesinnung?
Der Sozialstaat soll Kinder fördern, Familien unterstützen und den Menschen stets beistehen. Er soll Einkommen begrenzen, damit Einzelne nicht zu viel Macht erlangen und das System nach ihrem Willen verändern können.
Der Staat sollte jedoch keine Migranten aufnehmen. Wer einreisen möchte, sollte nur aus dem kulturellen Nahraum kommen, und von außerhalb Europas nur mit bestimmten, streng geprüften Dokumenten. Freie Einreise sollte nur für Nachbarländer mit gültigem Pass möglich sein.
Alle sollten ungefähr das selbe verdienen, alle Schüler gehen in die selbe Einheitsschule, der Staat besorgt seinen Bürgern Wohnungen etc.
Gibt es überhaupt eine solche Partei, die solche Ziele verfolgt?
Würde es sie geben, würdet ihr sie wählen ?
5 Antworten
Klingt nach SED, die gibt es aber nicht mehr.
Doch ist sie, außerdem spricht sie ständig von; „Neokolonialismus bezogen auf Fachkräfte oder eben halt Brain Drain“, zumindest dem was ich so mitbekomme.. die wohl dann am ehesten.
Das ist wirtschaftspolitisch absolut sozialistisch. Tatsächlich am ähnlichsten zur DDR und der SED.
Besonders der Punkt mit ungefähr denselben Gehältern für alle würde unweigerlich zu einem Brain Drain führen und dann bräuchtest Du wieder eine Mauer - nicht nur dass niemand rein kommt, sondern auch damit Deine Fachkräfte nicht abhauen.
Es wäre ein autoritärer Sozialismus wie in der DDR. Und ich glaube nicht, dass die Mischung heutzutage so viele Wähler ansprechen wird. Die gut Ausgebildeten, die Eliten und die Wohlhabenden würden das schonmal nicht wählen.
Und Du liest doch hier immer wie eigentlich nicht reiche Leute die Milliardäre verteidigen. Das Mindset des Mainstream war noch nie so antisozialistisch wie nach 1990.
Sie sehen es nicht als rechts an. Sie halten es auch für wichtig besser an den Grenzen zu kontrollieren. Gegen das aufnehmen von Migranten sind sie aber nicht. Auch nicht dafür, dass jeder gleich verdienen soll. Eher dafür, dass reiche mehr geben sollen als „Arme“
Warum soll der Staat keine Migranten aufnehmen? Deutschland hat eine lange Geschichte der Ein- und Auswanderung. Im 19. Jahrhundert sind die Leute hier massenhaft in die USA ausgewandert. Und auch bis vor wenigen Jahren haben viele Deutsche vom auswandern geträumt. Die Serie "Goodbye Deutschland" setzt den Auswanderern ein Denkmal. Es kommt darauf an: wie nehmen wir die Einwanderer auf und schaffen wir es sie in unseren Alltag zu integrieren? Leider macht uns da in der Vergangenheit unser eigener Rassismus einen Strich durch die Rechnung. Die Einwandernden fühlen sich nicht angenommen und akzeptiert. Dazu trägt natürlich der unklare Aufenthaltsstatus bei. Und selbst nach 25 Jahren integriertem Leben hier und Arbeiten kannst du abgeschoben werden. So kommt man hier nie an.
Also ich suche auch so eine Partei, allerdings wirtschaftlich nicht so extrem links, dasss jeder das gleiche verdienen soll. Aber so staatliche Eingriffe in den Markt wie Mietendeckel, Vermögenssteuer ab 5 Mio. und von diesem Geld direkte Unterstützung bedürftiger Rentner und Geringverdiener. Auch für "Normalverdienr".
In der Migration allerdings stramm rechts, möglichst wenig Zuwanderung. Dazu Patriotismus und Flaggen an Schulen, Gebäuden etc.
Am Ende trifft es am ehesten auf das BSW zu. Einzuordnen kann man das nicht wirklich in links und rechts. Das wäre so gesehen wirtschaftspolitisch links, gesellschaftspolitisch rechts. Also ein Mix aus beidem je nach Sachthema. Finde ich aber gut.
Ich würde jetzt keinen extrem Patriotismus wollen, eher nur einen Ethnostaat.
So eine Partei würde 100% erfolgreich werden.
Viele Menschen versuchen so eine Partei zu finden. Die 5% Hürde wäre locker überwunden so wie ich die Menschen kenne.
Ich weiß, es gibt einige Leute, die so denken. Nicht umsonst sind manche ehemlagie SPDler jetzt AfD-Wähler, nur wegen der Migration. Wollen aber insgeheim dennoch mehr Sozialstaat. Bekommt man von der AfD aber nicht. AfD ist die wirtschaftsliberalste Partei von allen, mehr als FDP.
Richtig. Meine Beobachtung, das andere noch nicht drauf gekommen sind...verstehe ich nicht.
BSW Mix aber nur teilweise
Ne, BSW will Migration nicht wirklich beschränken.
Dann in Richtung AfD,die will wiederum dass die fleißigen mehr verdienen, angeblich
Eben, eine solche Partei gibt es nicht!
Gäbe es diese Partei, würde sie sowohl migrationskritische Wähler als auch Sozialisten ansprechen.
Das wäre eine reine Erfolgspartei.
Naja, das war so ungefähr das, was in der DDR galt. In der Linken werden allerdings die alten SED-Funktionäre auch immer weniger. Und vermutlich sind auch einige davon mit Frau Wagenknecht zu ihrem BSW abgewandert. Das aber wiederum ist eher daran interessiert, Putin in den Allerwertesten zu kriechen...
Ich würde dir eher mal empfehlen, Menschen aus anderen Kulturkreisen mal persönlich kennenzulernen - und so daran zu arbeiten, deinen Rassismus zu überwinden. Dann findest du dich nämlich problemlos im Mitte-Links-Spektrum politisch wieder.
Also ist das Links oder Rechts? Wo würdest du diese Gesinnung einordnen? Viele Menschen teilen diese Gesinnung, deswegen ist die AFD so stark, gleichzeitig wollen viele einen starken Sozialstaat.
Dahinter steckt ein Welt- und Menschenbild, was nicht alle Menschen als grundsätzlich gleich viel wert betrachtet, sondern als von unterschiedlicher Wertigkeit und Wichtigkeit. Man selbst und die, die sind wie man selbst, sind wichtiger und wertvoller als die, die anders sind. Das ist der kleinste gemeinsame Nenner rechter Politik in ihren verschiedenen Ausprägungen.
Der Staat muss sich nicht um die gesamte Welt sorgen, nur um seine Bürger.
Die ganze Welt zu versorgen geht auch nicht.
Ein Staat ist die Gesamtheit der Menschen, die auf einem bestimmten Stück Land leben und nach den dort geltenden Spielregeln zusammenleben. Und wenn diese Spielregeln enthalten, dass diese Menschen sich wichtiger und wertvoller als andere Menschen finden, dann ist das eben ein Staat, der auf rechten politischen Ansichten basiert.
Obwohl es ein sozialistischer Staat wäre?
Bei Sozialismus geht es um Gleichheit zwischen den Menschen. Und ja, auch grenzüberschreitend. Also eben gerade nicht "Wir igeln uns ein und lassen keinen mitspielen!".
Also würdest du es Links einordnen?
Linke würde aber widersprechen und sagen das ist rechts, weil es migrationkritisch ist.