Ich verstehe deine Sichtweise an sich. Ich bin auch für eine Partei, die in der Migrationspolitik wie die AfD ist, aber in wirtschaftlichen Themen mehr links, Richtung SPD oder auch manche Vorschläge der Linskpartei. Ich bin auch für Umweltschutz und pro Ukraine, auch wenn ich die Kritik an den Sanktionen gegen Russland absolut nachvollziehen kann. Diese haben uns nun mal erheblich mehr geschadet und von solch einer Symbolpolitik halte ich rein gar nichts. Du könntest das BSW wählen, auch wenn sie eher pro Russland sind oder zumindest wenig die Ukraine utnerstützen möchten.

Die Partei "der Dritte Weg", falls du die meinst, möchte ebenfalls eine Alternative zum Kommunismus und Kapitalismus, also einen "deutschen Sozialismus". Also einen guten Sozialstaat mit mehr Unterstützung eben durch den Staat, aber eben nur für das eigene Volk. Ich finde das sogar gut. Sie sind für Umweltschutz (Motto: Umweltschutz ist Heimatschutz. Allerdings sind sie in der Migration noch rechter als die AfD und gelten als "neonazistisch". Musst du selber wissen, ob du sie gut findest.

...zur Antwort

Das ist nicht möglich, weil sie bei der Bundestagswahl nicht antreten. Kleinparteien müssen eine bestimmte Anzahl an Unterschriften sammeln, damit sie zugelassen sind. Mind. 0,1 Prozent der Wahlberechtigten.

Der 3. Weg hat dies anscheinend nicht geschafft oder hat vlt. auch kein Interesse an einer Teilnahme. Lass dir aber nichts sagen, du kannst die Partei gut finden, wo du magst.

...zur Antwort
Ja

Also allgemein gesagt, ja definitiv. Ohne Verbraucherschutz gibt man schwarzen Schafen mehr Chancen. Ich finde, man könnte auch noch mehr hier tun. Bspw. im Supermarkt. Lebensmittel, bei denen die Packung "heimlich" verkleinert wurden, müssen offen gekennzeichnet werden bspw. Der Preis für Speiseeis sollte in KG, nicht mehr in Liter angeben werden, damit man auch nicht mehr für Luft bezahlt, sonder für ECHTEN INHALT.

...zur Antwort

Weil eben nicht jeder rechter, ja selbst rechtsextremer automatisch etwas gegen alle Ausländer oder Deutsche mit Migrationshintergrund haben muss. Es stimmt, viele Rechtsextreme bevorzugen einen möglichst ethnisch homogenen Staat, allerdings sind gewisse Nationen doch eher willkommen, als anderen. Auch bei Menschen, die man schon lange kennt oder die einem dann doch sympathisch sind, macht man doch gerne mal eine Ausnahme. Es gibt verschiedene Arten von Rechtsextremismus, nicht nur die eine Sichtweise. Vlt. ist er auch der Meinung, dass du gut integriert und "Deutsch genug" bist, keine Ahnung. Auch Neonazis kooperieren mit anderen Neonazis aus dem Ausland teilweise. Muss also kein Wiederspruch sein.

...zur Antwort

Ich kenne das, gerade wenn ich mal im Urlaub war, litt ich mehr unter der Bulimie und dem Kampf, es geheim halten zu müssen, als zu Hause. Ich habe mir da auch schon die verschiedensten "Ausreden" ausgedacht, um nicht viel konsumieren zu müssen.

Dein Satz könnte schon halbwegs glaubwürdig sein, besonders wenn Leute eben von ES nicht viel wissen und darauf nicht so direkt kommen. Es gibt genügend, die noch nicht aufgeklärt sind. Allerdings empfehle ich dennoch, sich lieber Hilfe zu holen oder zumindest mit einer Vertrauensperson offen drüber zu sprechen. Und es wäre eigentlich dann doch besser, daheim zu bleiben, falls du denkst, es würde gar nicht funktionieren.

...zur Antwort

Theoretisch ist es mit richtiger Technik schon möglich, dass jemand kleineres und körperlich eher unterlegen, dies gewinnen könnte. Aber eher unwahrscheinlich, besonders, wenn beide eben gleich "trainiert" sind.

...zur Antwort

Ich finde immer noch, Corona komplett zu leugnen, das mit dümmste. Auch, dass so lange behauptet wurde, die Mondlandung sei gefaked. Und das nicht mal von der UdssR, sondern teils von Leuten aus Europa. Aber ansonsten gibt es sicherlich noch andere. Es kommt eben darauf an, was man als Verschwörung empfindet. Es gab auf der anderen Seite shon krude Theorien, die tatsächlich sich am Ende als Eahr herausstellten.

...zur Antwort

Also ich suche auch so eine Partei, allerdings wirtschaftlich nicht so extrem links, dasss jeder das gleiche verdienen soll. Aber so staatliche Eingriffe in den Markt wie Mietendeckel, Vermögenssteuer ab 5 Mio. und von diesem Geld direkte Unterstützung bedürftiger Rentner und Geringverdiener. Auch für "Normalverdienr".

In der Migration allerdings stramm rechts, möglichst wenig Zuwanderung. Dazu Patriotismus und Flaggen an Schulen, Gebäuden etc.

Am Ende trifft es am ehesten auf das BSW zu. Einzuordnen kann man das nicht wirklich in links und rechts. Das wäre so gesehen wirtschaftspolitisch links, gesellschaftspolitisch rechts. Also ein Mix aus beidem je nach Sachthema. Finde ich aber gut.

...zur Antwort

Ja, er war Kommunist. Es gab viele staatliche Eingriffe in den Markt. Aktionen wie Kraft durch Freude haben gezielt Arbeiter unterstützt. Es war keine freie Wirtschaft. Es gab auch viele Verbündete Nationen, also war man relativ international unterwegs.

...zur Antwort

Ich finde, dass ist die kreativste Frage, dich ich bisher kenne. Also in einer warmen Milch würde ich baden. Bier wäre zu kalt:) Öl wäre alles eingefettet und muss erst noch in einem anderen Wasser gereinigt werden.

Wobei man bei Bier kein Shampo benötigt, ist ja schon Schaum im Wasser drinnen:)

...zur Antwort
Alle Grenzen

Also wenn, dann müssten es alle Grenzen sein. Sicherlich wird die meisten Zuwanderung aus dem Osten kommen oder auch vom Süden von Italien über Österreich und Schweiz, weshalb man vorrangig die Grenze zu Polen oder eben im Süden sichern müsste. Allerdings spricht es sich eben schnell herum, wenn die anderen Grenzen offen sind, weshalb man sein Erfolg dann dort versuchen würde. Somit wäre ein Grenzschutz um die komplette BRD nötig.

In der Praxis ist das aber Schwachsinn, wir profitieren vom Binnenmarkt der EU und können nicht einfach einen Zaun um DE bauen. Wir haben ein Schengenabkommen. Außerdem würde es zu extremen Staus führen. Heutzutage geht so etwas nicht mehr so einfach.

...zur Antwort