Findet ihr das auch undankbar von der CDU/CSU gegenüber der Linken?
Dank der Linken konnte der zweite Wahlgang zur Wahl von Friedich Merz als Kanzler stattfinden. Nun dankt es die CDU/CSU damit, dass sie Frau Reichinnek nicht ins Kontrollgremium gewählt haben.
17 Stimmen
4 Antworten
Völlig irrelevant. Ihr stehen deswegen nicht automatisch irgendwelche Ämter oder Plätze in irgendwelchen Gremien zu und es wurde auch begründet, weshalb sie nicht unterstützt wurde. Dementsprechend gibt es diesbezüglich überhaupt keinen Diskussionsbedarf.
Findet ihr das auch undankbar von der CDU/CSU gegenüber der Linken? Dank der Linken konnte der zweite Wahlgang zur Wahl von Friedich Merz als Kanzler stattfinden.
Gewiss war das für Herrn Merz nützlich. Allerdings wurden bei diesem Vorgang der Kanzlerwahl keinerlei Staatsgeheimnisse thematisiert.
Nun dankt es die CDU/CSU damit, dass sie Frau Reichinnek nicht ins Kontrollgremium gewählt haben.
Nein. Denn Frau Reichinek hat zur Genüge bewiesen, dass sie nicht unverbrüchlich zu Verfassung, Gesetz und Recht Deutschlands steht. Hat sie nicht noch vor der Wahl das Volk "auf die Barrikaden" gerufen, ja, hysterisch aufgehetzt, um gegen die verfassungstreuen Parteien CDU und CSU vorzugehen? Wurde nicht in der Tat gegen beide Parteien und ihre Politiker z. T. handgreiflich gepöbelt und Geschäftsstellen der Parteien attackiert?
Nein, einer solchen unzurechnungsfähigen Hetzerin darf man keinen Einblick in sensible, z. T. der (strengen) Geheimhaltung unterliegende Informationen geben! Insofern richtet sich die Nichtwahl von Reichinek gegen die höchst zweifelhafte Person, nicht gegen die LINKE an sich!
Ich finde es kurzsichtig. Bereits bei der Neubesetzung eines Verfassungsrichters braucht die Union die Linke wieder und muss um Unterstützung betteln. Wobei ich denke, dass es Äußerlichkeiten sind, die für die Union ein Problem sind, nicht die Inhalte. Und das ist kindisch. Weil die von der AfD ähnliche Kostümchen und Anzüge wie die Union tragen, sind es keine Demokraten.
Die Kritik von Reichinnek an Merz wegen der Abstimmung mit der AfD war natürlich heftig. Aber inhaltlich nun mal verdient. Wer mit Frau Wagenknecht und ihren SED-Träumen im Landtag paktiert und die nicht-autoritären Linken ablehnt, hat wohl wenig verstanden.
es darf in solchen Bereichen nie um Dankbarkeit geben - schließlich geht es um die Kontrolle des Geheimdienstes und nicht um ein Kaffeekränzchen bei der Caritas
die Linken müssen sich eben einen besseren Kandidaten in ihren Reihen suchen, dann klappt das schon