Soll ich noch ein f AFD plakat machen...?
Hey Leute,
Folgendes Problem:
Als mein Papa und meine Mama den neuen Schrank aufgebaut haben haben sie meine Plakate weggeschmissen und ich möchte euch jetzt erzählen wieso ich irgendwie Angst habe davor ein neues zu machen.
Mein Papa ist ein überzeugter AFD Wähler und ich bin halt nicht so überzeugt von dieser Partei...Als mein Papa das erste mal mein Plakat gesehen hat hatte ich das Gefühl das er mies von mir enttäuscht wahr...Er hatte auch etwas geäußert von wegen«Du stehst auf der falschen seite».Dann hatte ich immer mehr das Gefühl das er die N Bombe extra öfter dropte weil ich halt links eingestellt bin.Ich habe Angst davor das er mich als linke Zecke sieht und bis ans Lebens Ende von mir enttäuscht ist.Ich habe das Gefühl das ich seit dem ihm nicht mehr so viel Wert bin.Er schaut mich so an als währe ich eine Last für ihm.Was soll ich machen?
LEUTE DAS F IST MIT U NICHT F I CK
4 Antworten
Mal generell gesagt: man sollte sich mit Leuten, die unterschiedliche politische Meinungen haben, trotzdem verstehen können. Vor allem in der Familie. Auch wenn sie, wie in eurem Fall, am entgegengesetzten Rand des politischen Spektrums liegen.
Verständnis und Toleranz sollte da von beiden Seiten da sein. Gerade dein Vater sollte als Erwachsener reif genug sein, zu akzeptieren, dass nicht jeder die gleichen Ansichten hat. Politische Einstellung sind geprägt durch Erfahrungen, Priorisierung, Prägung. Nur weil mir die eine Option als die richtige erscheint, muss das für andere nicht automatisch auch so sein - nicht jeder legt Wert auf die gleichen Themen, hat die gleichen Blickwinkel.
Vielleicht ist dein Vater frustriert, weil er nicht über den Tellerrand schaut. Vielleicht umso mehr, weil du als junger Mensch "es einfach noch nicht checken" würdest, denn er weiß als alter Hase ja, "wie die Welt funktioniert". Natürlich ist das sehr engstirnig. Gleichzeitig ist es aber tatsächlich so, dass junge Menschen eher dazu neigen, links zu wählen, während ältere Menschen dann eher zu konservativen Werten, bzw Werten, mit denen sie aufgewachsen sind, stehen. Die Welt steht eben nicht still. Das muss auch gar nichts Schlimmes sein. Denn genauso wie er damals, darfst und musst du deine eigenen Erfahrungen machen.
Wenn das Thema Politik jetzt nun aber trotzdem zu Frustration in eurer Familie führt, sorgt doch für gegenseitige Rücksichtnahme. Sprecht euch aus. Bitte deinen Papa doch, bestimmte Themen oder Wörter zu vermeiden, wenn du da bist und sag, dass dich das verletzt. Sei aber auch zu einem Entgegenkommen bereit. Wenn er sich offensichtlich an diesem Plakat stört - braucht es das wirklich? Kannst du nicht für linke Werte einstehen, sie für dich leben, ohne die Gegenseite provokativ und plakativ abzuwerten? Vor allem, wenn du nicht mal öffentlich damit ein Zeichen setzt, sondern nur in den eigenen vier Wänden? Im Grunde musst du dir die Frage stellen: ist es dir das Wert?
Vielleicht ja, vielleicht nein. Ich finde das Verhalten deines Vaters nicht in Ordnung, auch nicht, ungefragt deine Zimmerdeko zu entsorgen. Ich weiß nicht, was er sich davon verspricht. Jetzt musst du wissen, ob ihr zu zweit auf diesem unreifen Level interagieren wollt. Hast du mal mit deiner Mama über die Situation gesprochen?
Ich kann mir übrigens beim besten Willen nicht vorstellen, dass er dich als Last ansieht oder von dir als Mensch enttäuscht ist - selbst wenn du seine politische Meinung nicht teilst. Familie ist aber mehr als nur das. 🙂
Du bist nicht im Unrecht, weil du andere Überzeugungen hast als dein Vater und du bist auch absolut keine Last. Wenn dein Vater dich anders behandelt wegen deiner politischen Einstellung, dann ist das sein Problem, nicht deins. Normaler Respekt gegenüber seinem eigenen Kind muss sein.
Mach das Plakat, wenn du damit deiner Meinung Ausdruck verleihen kannst, davon sollte dich niemand abhalten.
Er umarmt mich trotzdem und sagt er hat mich lieb aber manchmal sehe ich Enttäuschung in seinen augen...Du musst wissen ich und meine Eltern streiten oft
Dass er enttäuscht ist, ist aber nicht dein Problem, weil du gar nichts falsch machst. Wenn es ihn stört, liegt es an ihm. Man sollte miteinander auskommen, auch ohne komplett einer Meinung zu sein.
Du solltest das machen, was dich glücklich macht. Wenn deinem Vater die AfD wichtiger ist, dann spricht das für sich. Für manche gleicht diese Partei ja anscheinend schon einem Kult
Ja ich weiß ich wollte auch mit ihm reden habe aber angst davor
Eventuell versuchst du mal mit ihn zu reden weil ein Plakat wo drauf steht f*** eine Partei hilft euch beiden nd
Also soll ich meine Meinung nicht äußern mit dem Plakat.Aber ich habe auch Angst mit ihm darüber zu sprechen das ist es ja
Kannst ja ein sachliches machen aber ka wieso willst du sie "f"
Du musst sie ja nicht mögen aber das ist trotzdem kein guter Umgang du kannst auch normal erklären wieso du das denkst.
Eventuell sind diese Leute auch nicht gut für dich wenn sie solche Nachrichten pushen und du jetzt selber einsiehst das es kein guter Umgang ist...
Idk die lieben Menschen die ich kenne wollen keine Person oder Personengruppe "f".
Die Menschen die ich kenne wollen entweder normal sachlich argumentieren oder sagen einfach Leben und leben lassen und sagen nichts.
Aber an beiden diesen Lösungen vorbei zu gehen und ein so hasserfülltes Plakat zu erstellen wo man Zeit und Geld bzw Ressourcen rein steckt..... Idk scheint mir eher sehr hasserfüllt als lieb aber musst du wissen.
Hm? F für allgemein dafür verwendet in dem Kontext, wofür soll es denn sonst stehen bei einem partei die ihr offensichtlich nicht ausstehen könnt.
Ich weiß ja nicht.Ich finde es einfach so komisch seitdem ganzen.Ich weiß ja das er mich lieb hat aber irgendwie ist seitdem alles anders.und er sagt immer das n wort ist nix schlimmes und so und sagt es dann extra nochmal.Ich versuche mal mit ihm zu sprechen.danke