Wird die SPD immer mehr zur Linkspartei, obwohl sie schon so viel Wähler verloren hat?
10 Antworten
Spätestens seit dem Ausschluss von Thilo Sarrazin gewinnt der sogenannte linke Flügel zunehmend die Oberhand. Vor ein paar Jahren hätte man sogar beinahe das sozialdemokratische Urgestein Wolfgang Thierse vergrault. Die Partei hat keine Zukunft:
Entweder zeitgeistlich links oder technokratisch-liberal/strukturkonservativ bzw. am Ende eine Mischung aus beidem.
Nein.
Nein, bei der letzen Bundestagswahl hat die PD (die Grünen übrigens auch) sich eher Richtung rechts (nicht nach rechts) bewegt. So wurden zum Beispiel auch von diesen Parteien Abschiebungen gefordert, vor 10 Jahren wäre das nicht gegangen. Deswegen hat die Linke auch ein so gutes Wahlergebnis gehabt.
Es wird daher wieder Probleme in der Regierung geben obwohl sie so wenig Stimmen bekommen haben und das wird die AfD stärker machen
Nein, so gar nicht.
Im Gegenteil, die sind politisch in den letzten 8 Jahren deutlich nach rechts gerückt.
Als aller erste Handlung eine Verschärfung des Asylrechts, nenne ich nicht links.
Das wird sich aber in nächster Zeit wieder ändern da der linke Flügel stärker wird
Nun aber nach links, mit Bärbel Bas und Tim Klüssendorf vom linken Flügel