Bestrafungen in der Haftanstalt ohne Richter zulässig?

Irgendwie erinnert mich das Ganze an mittelalterliche und ganz sicher nicht menschenfreundliche Zeiten, was ich da gerade erlebt habe. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass wir tatsächlich in Deutschland noch solche Zustände in Einrichtungen haben, wo der Insasse eigentlich auf einen guten Weg gebracht werden soll. Ich habe einen Bekannten, der durch eine Strafgeldsache in Ersatzfreiheitshaftstrafe gekommen ist. Er muss 8 Monate dort verbringen. Kürzlich musste er sich gegen einen Angriff von einem Mitinsassen wehren. Es kam zu Wortgefechten mit kleinem Handgemenge. Es wurde niemand verletzt. Hinterher stellte sich heraus, dass der Angreifer psychisch krank ist. Obwohl mein Bekannter erklären konnte, wie alles passiert war und er nichts Falsches getan hatte, bekam er eine Strafe. Er bekam eine ganze Woche Einschluss und was ich als absolutes No-Go ansehe, den Fernsehen weggenommen. Ich muss dazu sagen, dass es ohnehin schon schwierig war in dieser Haftanstalt überhaupt einen Fernseher genehmigt zu bekommen. Man musste ihn von außen bringen und er musste bestimmte Kriterien erfüllen. Schon das war äußerst schwierig. Man muss auch dazu sagen, dass es für einen Inhaftierten äußerst wichtig ist, dass er ein Fernseher haben kann zur Ablenkung von dieser räumlichen Einschränkung. Mein Bekannter leidet sowieso unter Panikattacken und braucht den Fernseher täglich zur Ablenkung, damit er nicht durchdreht. Nun wurde ihm der Fernseher für 1 Woche weggenommen ohne, dass es einen wirklichen Grund gab. Aus meiner Sicht sind das mittelalterliche Methoden der Bestrafung, die unnötig und unmenschlich sind. Ja, ich weiß, in anderen Ländern sind Gefängnisse noch viel schlimmer. Aber trotzdem, in der heutigen Zeit, wo wir wissen, dass Bestrafung niemals der richtige Weg zur positiven Veränderung eines Menschen sein kann und wo wir eigentlich in einer menschlichen zivilisierten modernen Welt leben hätte ich so etwas nicht mehr erwartet. Nicht in unseren Gefängnissen. Ich finde, dass dieses Eingesperrtsein in einer Zelle eh schon Bestrafung und Psychoterror genug ist, da muss man doch nicht noch was oben drauf setzen und erst recht nicht, wenn der Gefangene eh schon leidet, auch noch den Fernseher wegnehmen. Ich weiß sicher, dass ein Fernseher gut von Panikanfällen ablenken kann. Ich bin gerade sehr schockiert über diese Willkür und die Methoden da drinnen und dass man keine Möglichkeit hat sich dagegen zu wehren. Oder weiß jemand wohin man sich wenden könnte? Unser Anwalt ist ratlos, weil er sagt, bei den Regeln der Haftanstalten kann er nichts machen.

...zum Beitrag

Was wäre denn deine Idee, um die Ordnung in der Haftanstalt aufrecht zu erhalten? Mit erscheint das angemessen.

...zur Antwort

Es gab keinen Putschplan nur interne Konflikte bei den Nazis.

...zur Antwort

Nein, natürlich nicht.

...zur Antwort
Nein wird nicht verzerrt dargestellt

Es gibt einen Unterschied zwischen Wetter und Klima.

...zur Antwort
Ja

Natürlich sollte gemäß geltendem Recht gehandelt werden

...zur Antwort

Das liegt daran, dass man sich von seiner Frau und nicht von seine Kindern scheiden lässt.

...zur Antwort

Probier es aus. Leichter als hier dürfte es nicht werden.

...zur Antwort

Man könnte es mal mit psychologischer Hilfe für Traumatisierte versuchen.

...zur Antwort
Angriff auf die Exekutive: Polizist entgeht nur knapp dem Tod – Wie sicher sind unsere Beamten noch vor eiskalten Verbrecher?

Es ist kaum in Worte zu fassen, wie erschütternd und abgrundtief gewalttätig manche Menschen heutzutage agieren.

Gestern ereignete sich eine Szene, die einem Krimi gleicht – nur war sie bitterer Ernst: Ein bereits verurteilter Straftäter sollte endlich seiner gerechten Strafe zugeführt werden. Doch anstatt sich zu ergeben, zog der Mann plötzlich ein Messer und versuchte, einen der Polizisten brutal niederzustechen. Ein Moment, in dem das Leben des Beamten am seidenen Faden hing – und das nur, weil er seine Pflicht tat.

Tragischerweise ist dies kein Einzelfall. Immer häufiger geraten unsere Polizisten in lebensbedrohliche Situationen – und das, obwohl sie uns Tag für Tag schützen. Ich frage mich ernsthaft, wie lange wir noch zusehen wollen, wie unsere Einsatzkräfte zur Zielscheibe werden. Ist es nicht längst an der Zeit, dass unsere Beamten besser geschützt und ausgestattet werden?

Vor diesem Hintergrund drängt sich die Frage auf: Wäre es nicht sinnvoll, bei der Festnahme bekannter Gewalttäter auf Elektroschocker oder andere nicht-tödliche Mittel zurückzugreifen, um das Risiko für die Beamten zu minimieren? Es ist doch offensichtlich, wie wenig Respekt manche Menschen vor der Polizei und unserem Rechtsstaat haben.

Wie steht ihr zu diesem Thema? Sollte der Schutz unserer Polizisten nicht oberste Priorität haben?

Bitte diskutiert wie immer respektvoll und sachlich miteinander

Quellen:

https://www.welt.de/politik/video256310454/messerangriff-in-wangen-polizei-erschiesst-asylbewerber-lka-sprecherin-gibt-details-zur-tat-bekannt.html

https://de.euronews.com/my-europe/2025/06/26/messerangriff-polizei-erschiesst-asylbewerber-in-wangen

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100792592/wangen-polizei-erschiesst-mann-mutmasslichen-messerangreifer.html

...zum Beitrag
Andere Meinung: ...

Mit dem Job war schon immer ein gewisses Risiko verbunden.

...zur Antwort

Kaufvertrag ist eine Superidee.

...zur Antwort