Kann es in Deutschland noch mehr Doppelmoral geben, als in dem Fall von Björn Höcke und Daniel Bonn gezeigt wird?
15 Stimmen
Wahlzettel werden anonym eingeworfen - wie will man die zuordnen?
Fingerabdrücke. Und er hat sich selbst gestellt.
4 Antworten
Höcke verbreitet ns Parolen und wird in seiner Partei stärker als vorher.
Daniel Born kritzelt auf einem geheimen Stimmzettel hinter einem AFD Mitglied das Zeichen, gibt es ehrlich zu, wird aus der SPD Fraktion geworfen und verliert seinen Posten als Landtagsvizepräsident.
Geil ist, das die AFD das jetzt Mal wieder so drehen will, als würde es dem höcke schlechter ergehen. Eine Partei, welcher man vertrauen kann hätte den schon längst raus geworfen.
Höcke hat ne Nazi Parole gegröhlt. Born hat n Hakenkreuzchen gekritzelt.
Höcke hat seine eigene Einstellung vermittelt.
Born hat n AfD ler als Nazi dargestellt.
Das bloße Zeichnen eines Hakenkreuzes ist nicht automatisch strafbar, es kommt auf den Kontext und den Verwendungszweck an.
Ja, Doppelmoral wird noch öfter vorkommen. Seht euch das Bild an. Ihr unterstützt Nazi's

Doch, wie du sagtest. Öffentliche verwenden oder verbreiten. War eben nicht der Fall.
Ein Hakenkreuz zu zeichnen ist ein eindeutigeres Nazi-Symbol als "Alles für Deutschland". Es war zwar die Parole der SA, aber ursprünglich stammt der Spruch aus dem Jahre 1848 und wurde noch 1932 von der SPD verwendet. Auch in der BRD wurde der Spruch verwendet.
Kann man auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alles_f%C3%BCr_Deutschland nachlesen.
Beides geht nicht - aber die Straftat von Daniel Born ist in meinen Augen schlimmer.
Wie gesagt. Meinetwegen Werft ihn raus. Werft jeden raus der je was ähnliches gesagt oder Gekritzelt hat. Das ist doch kein weitpisswettwerb.
Ein Land!
Das ist eben genau das Problem. Björn Höcke wurde bestraft. Der SPD-Politiker nicht.
Ich habe meine Antwort geliefert.
Was ist mit dir?
Ist es dir egal was mit Höcke und co abgeht? Hast du keinerlei Bedenken?
Kommt drauf an. Ich kannte den Spruch "Alles für Deutschland" bisher gar nicht, bzw. mir war auch gar nicht bewusst, dass er irgendeine Nazi-Vergangenheit hatte. Wahrscheinlich geht es den meisten so. Ich bin kein Richter, aber wenn Höcke diesen Spruch verwendete, und das auch nicht wusste, dann sehe ich sein Vergehen als nicht so schlimm an. Vielleicht war es ihm bewusst, er als Historiker hat aber eine gute Erklärung, warum der Spruch nichts mit Nazis zu tun haben soll? Immerhin musste ein Gericht 2006 entscheiden, dass der Spruch überhaupt erst als verfassungswidriges Symbol angesehen wird. Das sind juristische Fragen und zuerst muss ein Gericht das Urteil gegen Höcke bestätigen.
Aus Unwissenheit... Ich bezweifle das ernsthaft. Es müsste ihm selbst eingefallen sein, ohne Kenntnis der Vergangenheit. Und er war ja nicht der einzige. Der Spruch hat sich ja rasant verbreitet.
Aber gut, ich will da auch nicht mehr weiter eindringen.
Du hast gesehen dass es wohl eine Geschichte dazu gibt. Und dessen Bedeutung kennst du ja nun auch...
Eventuell schaust du ja Mal hier und da genauer hin.
Ich tue das auch und kritisiere meine Partei wenn ich etwas unangebrachtes sehe oder lese.
Gute Nacht.
Beides geht nicht - aber die Straftat von Daniel Born ist in meinen Augen schlimmer.
Das war keine Straftat. Anders als Höckes Nazigelaber.
Du offenbarst nur dein rechtsradikales Weltbild.
Also mal ehrlich gedacht. Das ist echt der Hammer und wie dumm die AfD auch sein mag, aber das geht so echt nicht.
In Deutschland ist alles möglich. Wenn man gerade meint, das sei nicht mehr zu toppen, beweist dir irgendein Held das Gegenteil.
"Das bloße Zeichnen eines Hakenkreuzes ist nicht automatisch strafbar, es kommt auf den Kontext und den Verwendungszweck an."
Falsch. Das öffentliche verwenden oder verbreiten des Zeichens ist strafbar, egal in welchem Kontext.