Was haltet ihr von der SPD?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Finde ich gut 59%
Finde ich nicht gut 41%

6 Antworten

Finde ich nicht gut

Früher sicherlich noch besser gewesen als heute.

Heute ist es die Wahl zwischen Pest und Cholera. Haufenweise Parteien mit dem selben Ziel.

Wer auch immer nicht erkennt, dass die Parteien im Hintergrund zusammen agieren, hat ein weitaus größeres Problem, als zu Entscheiden, wen er wählt.

lg 🙏🏼

Woher ich das weiß:Recherche
Finde ich gut

Wenn man sich mit der Geschichte beschäftigt, die zu unserer heutigen Demokratie geführt hat, kommt man um die SPD nicht herum. Über 150 Jahre kämpft sie für die gerechte Sache der "kleinen Leute".

Große Persönlichkeiten haben diese Partei hervorgebracht, wie z.B. August Bebel.

Willy Brandt war ein großer Staatsmann, der wesentlich zur Aussöhnung der Völker nach dem schrecklichen Krieg beigetragen hat.

Natürlich gefällt mir nicht alles an der Partei. Sie ist eine Institution, die aus Menschen besteht und Menschen machen Fehler. Dennoch bin ich froh, dass die SPD im Spektrum der demokratischen Parteien weiterhin vertreten ist und für viele "kleine Leute" nach wie vor eine sinnvoll wählbare Option bleibt.

Keine Partei steht für irgend was, was sie behauptet. Überzeugter Nichtwähler, der sich nicht einwickeln lässt, mit Behauptungen wie "Wer nicht wählt, wählt rechts" oder umgedreht: "Wer nicht wählt, wählt die großen Parteien."

Die Probleme, vor denen ihr Angst habt und deshalb verzweifelt wollt, dass andere dagegen wählen gehen, werden niemals von Parteien gelöst werden. Parteien sind den ganzen Tag mit völlig anderen Dingen beschäftigt. Achtet auf ihre HANDLUNGEN und nicht auf das was sie sagen. Menschen können lieb sein: Ja - aber auf sie zu VERTRAUEN ist Irrsinn.

Finde ich nicht gut

Die SPD war mal eine sehr gute Partei, nur ist das leider schon bestimmt 20 Jahre her. In den ersten Jahren, in denen ich wählen durfte, habe ich die auch gewählt.

Inzwischen ist die SPD für mich wirklich unwählbar. Diese Partei interessiert sich für alles Mögliche. Für alle möglichen Minderheiten, Migranten und natürlich für die Probleme der restlichen Welt. Nur für die Anliegen ihrer ehemaligen Stammwähler, der hart arbeitenden Mittelschicht interessiert sich diese Partei recht wenig.

Einen großen Teil der jetzigen SPD Politiker in der Bundespolitik finde ich einfach nur lächerlich und inkompetent.

Finde ich nicht gut

Unter Schröder hörte sie auf, sozialdemokratisch zu sein, die Sozialdemokraten traten aus und liefen zur WASG. Als wir noch keinen Fachkräftemangel hatten sorgte Schröders Agenda2010 für eines: Wer seinen Arbeitsvertrag verloren hatte, wurde gewaltsam daran gehindert seine Karriere wiederherzustellen, indem ihm mit Zwangsschulungen die nötige Zeit gestohlen wurde. Netzwerkadministratoren wurden in Schulungen geschickt wie "Einführung in MS Office für Anfänger", sonst gab es kein Geld.

Unter Scholz hindert sie mit Waffengeiz die Ukraine daran, ihr Land zu befreien, und verlängert den Krieg.