Welches der folgenden drei Wörter ist Ihrer Meinung nach am unangenehmsten?

Biodeutsch 57%
Alman 33%
Preuße 10%

30 Stimmen

8 Antworten

Biodeutsch

Weil's halt rassistischer Unfug ist.

"Alman" ist ja im Türkischen einfach erstmal eine wertfreie Bezeichnung für einen "Deutschen" und in dem Sinne jetzt nicht unangenhmer, als wenn der Franzose von "Allmand" oder der Spanier vom "Alemán" spricht.

Sind halt die entsprechenden Bezeichnungen in anderen Sprachen.

Was der Begriff "Preuße" in der Umfrage macht, weiß ich nicht. "Preuße" ist nie bedeutungsgleich mit "Deutscher" gewesen.

Zu keiner Zeit waren alle Deutschen Preußen und die Polen, Litauer, Masuren und Kaschuben in Preußens Osten, waren zwar "Preußen", im ethnischen/nationalen Sinne aber keine "Deutschen".

Preußen war nie ein Nationalstaat, sondern so lange es bestand ein multiethnisches, übernationales Konzept.

Eines ist beleidigend, eines völlig blödsinnig, weil die meisten Deutschen keine Preußen sind und viele Preußen keine Deutschen ...

Das dritte braucht man so gut wie nie.

Am unangenehmsten ist selbstverständlich die Beleidigung.

Ich empfinde keines unangenehm oder gar als Beleidigung. Mit ein bisschen Selbstbewusstsein wird man damit schon fast geadelt. Wenn es bösartig gemeint ist, weiss ich, dass nicht ich gemeint bin, sondern das verdrehte Weltbild meines Gegenübers.


jklu152 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 19:32

Ist das eine Art geistiger Sieg?

Marsreisender  27.06.2025, 19:51
@jklu152

Nee. Welcher Sieg? Ich trage doch keinen Kampf aus. Man muss sich nicht immer betroffen fühlen.

"Edeldeutsch" klingt irgendwie neu und nett zugleich.

Vom Rest kann man halten was immer man will.

Preuße

In Österreich wurde ich mal Preiße genannt. Das fand ich zunächst verwirrend, da ich den Begriff nicht kannte. Bis ich dann gelernt habe, dass es abwertend gemeint ist.

Die beiden anderen Begriffe habe ich im Alltag noch nie persönlich erlebt. Vielleicht sind sie eher in der Jugendsprache verbreitet.