Nee, du hast vielleicht unterbewusst versucht, das Telefon zu retten. Dazu hast du eine ungewohnt schnelle Bewegung mit dem Arn nach vorn und unten gemacht und wirst dir den Wirbel gezerrt oder gar etwas verdreht haben. Die Symtome, die du beschreibst sprechen viel eher für BWS oder HWS.

...zur Antwort

Ihr habts grad etwas kühler mit Regen? Gut so. Wenn du im Sommer ein halbwegs saftiges Blätterdach in Parks und Wäldern haben willst, dann sei froh darüber. Ein normaler Sommer in Mitteleuropa sieht genau so aus. Dauerhaft trockene Sommer und ausgedehnte, gesunde Waldgebiete sind zusammen nicht möglich. Schau dir Spanien an, erinnert immer mehr und mehr an Wüste und Savanne.

...zur Antwort

Ich bin da seit mehreren Jahren schon stutzig, weil die beiden diese Leistungen schon als Jungfahrer erbracht haben. Früher sagte man zu recht, dass ein Sieg bei der Tour nur über die gefahrene Lebenskilometerleistung ging, was mit 20 unmöglich ist. Sein Supersprung im Jahr 2020 von sehr guten Resultaten bei kleineren Rundfahrten zum Top of the top Knaller bei def Tour hinterlässt ernste Zweifel, nur eben ohne Beweis. Wir sind vor 25 Jahren schonmal auf derartige Leistungen reingefallen. Nichtsdestotrotz, es gibt keine Beweise. Der Rekord jetzt hat aber auch etwas mit der komplett flachen Anfahrt zum Berg zu tun, sprich ausgeruht, und dem massiven Windschattrnfahren im ersten Teil des Berges. Wenn sich die ersten vorn offiziell für das Tempo verballern, kommt halt hinten ein neuer Rekord raus.

...zur Antwort

Ich halte diesen Turm hier nicht für zugänglich für jedermann. Es könnte auch eine Fotomontage sein, oder eine angebaute Plattform für nur ein Ereignis,,ähnlich wie beim RedBull Cliffdiving, oder es ist gar kein Sprungturm. Da hat sich vielleicht nur jemand oben hingestellt. Ausserdem verzerren Kameras die reale Höhe. Das Becken sieht dann von oben sehr Klein aus, ist aber sehr viel grösser. Ich schau viel auf Youtube solche Sprünge, und es sieht immer erschreckend aus Zeigen sie es von unten, relativiert es sich.

...zur Antwort

Nur mal angenommen, das wäre so. Du kannst sicher sein, daß innerhalb kürzester Zeit der Pflegeheimplatz wieder genauso viel kosten würde. Dafür würden Staat und private Träger sorgen. Wenn sie irgendwo Gewinn machen oder Steuern erhöhen können, werden sie es tun. Irgendwo lässt sich noch ein Sachverhalt zu Geld machen.

...zur Antwort

Nee, die Geschichte glaub ich nicht. Niemals. Keine junge Frau, noch nicht lange im Job, würde soetwas machen. Wenns ne 60 Jährige Dorfschwester wäre, die alle Jungen im Dorf hat aufwachsen sehen und schon zig mal verarztet hat, weil se nur Scheisse bauen, faktisch die Oma für alle...aber das hier glaub ich nicht mal ansatzweise. Schon allein ne Steissbein, sprich wirbelsäulen OP in ner Arztpraxis!!!! Verscheissern kann ich mich alleine!!

...zur Antwort

Bringt gar nichts. Die Wucht eine 10km Brockens pflügt das ganze Land Kilometertief um. Wie stellst du dir denn einen Bunker für 1Mio Menschen vor,,die über Jahre oder Jahrzehnte dort überleben sollen. Trifft der die Mitte Deutschlands ist halb Europa weg. Ich glaub nicht, dass es realistische Konzepte gibt. Ein solches Ereignis schickt ein monströse Schockwelle quer durch das Erdinnere auf die andere Seite. Die Energieleistung ist gigantisch. Der Komet dort im Film war viel zu langsam. So ein Ding fliegt in der Regel 20km/s oder noch mehr. Der ist in 2 sec durch die gesamte Atmosphäre gerauscht. Kein Bunker hält das aus. Selbst die Alpen würden wohl massiv Schaden nehmen. Dort in irgendwelchen Höhlen 10 Jahre rumkrauchen und nichts von der zerstörten Außenwelt im Nachgang noch abzubekommen, zb Gase, Hitze, Felseinbrüche, ist nicht möglich. Ich halte das für vollkommen nutzlos.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es Star trek sein könnte, aber der 3. Teil der neueren KinoReihe. Star Trek - Beyond. Diese Wolke dort besteht aus kleinen Maschinen und zerruppt die Enterprise.

...zur Antwort

Den musste sie haben. Der Hatte nur ne blöde Flugkurve, keine Geschwindigkeit mit kurzer Reaktionszeit. Man muss nicht übertreiben. Was die schon für Schnitzer drin hatte. Alles andere als souverän. Jetzt wird das wieder hochgeschraubt. Nichtsdestotrotz, super Kampf gestern mit einer Frau weniger. Den Top Favoriten niedergekämpft. Respekt!!

...zur Antwort

Wenn du es besser weisst und als Alkoholiker dieses 'Gerücht' als Lüge enttarnt hast...welche Antwort hier könnte dich da eines besseren belehren? Nicht eine!! Dann mach es genau so weiter! Es wird dich niemand aufhalten.

...zur Antwort

Ich denke, in dem man sie ständig weiter lernt und auch oft benutzt. Es ist wie mir der eigenen Sprache. Als Kind war die Grammatik mau, aber Begriffe hat man sich leicht gemerkt. Erst mit immer expliziteren Situationen hat man die feinen Dinge herausgearbeitet und erlernt, weil man ja zb im Unterricht komplizierte Texte verstehen musste. Vielleicht ist das vergleichbar mit Autofahren. Wenn du anfängst,,schleichst du durch den Verkehr, hältst lieber an im Zweifel, versuchst den Schilderwald zu überblicken. Die hohe Grammatik beim Autofahren ist zb die ausgeschilderte Umleitung in einer fremden Großstadt, die du ohne nachzudenken sofort erkennst und locker und entspannt abfährst. Das brauch halt dann Übung in allen anderen Dingen beim Autofahren, die du ohne Überlegen dann schon bringst. Dadurch hat das aGehirn Platz für die komplizierten Dinge, die man dann auch viel schneller erlernt.

...zur Antwort

In einem anstehenden oder möglichen Krieg geht es nicht mehr um das Wohl eines einzelnen oder einer Minderheit ider Gleichberechtigung. Wir diskutieren grade über ein hohes gesellschaftliches Niveau, das auf absoluten Frieden aufbaut. Im Krieg gilt das nicht mehr. Da geht es um die Landesverteidigung zu möglichst effektiven Bedingungen. Verteidigung und Aufrechterhaltung staatlicher Strukturen sind das A und O. Und da gehen Männer nunmal überwiegend an die Front und Frauen bleiben im Hinterland um andere wichtige Aufgaben zu übernehmen. Glaubst du ernsthaft, dass von einer jungen Familie die Frau an die Front geht und der Mann bleibt bei den Kindern zu Hause? Ich möchte den Mann sehen, der das macht. Männer sind für die Zukunft eines Landes schlichtweg ersetzbar, eine Frau nicht. Das weiss man schon seit es Kriege gibt. Wie reden hier von schlimmsten gesellschaftlichen Zuständen, auch nach einem Krieg. Im Krieg brauch es kräftige Männer, die etwas schleppen können. Männer halten durch ihre Statur eher Kälte aus. Jetzt mal ehrlich, wenn du deine Mannschaft für ein Fussballspiel aus ner grossen Gruppe auswählen sollst und da stehen auch 2 Frauen und es geht um alles...wann wählst du das erste mal eine der beiden Frauen? Mit Sicherheit zum Schluss, weil es um Körperlichkeit geht, Kraft und Schnelligkeit. Im Krieg ist das nicht anders, da können wir noch so sehr die Moralkeule der Gleichberechtigung rausholen.

...zur Antwort

Dazu gibt's auf Youtube mE ne Doku, wo auch angezeigt wird, in welcher Höhe er welche Geschwindigkeit hatte. Ich hab das mal gesehen.....seh es grad...nach 50sec hatte er 1173 kmh erreicht, schnellster freier fall.

...zur Antwort