Meinst du nicht, dass eine hochintelligente Zivilisation, die einen Stern energetisch beherrscht,,weiss, wann er kollabiert?! Falls so etwas möglich ist überhaupt, würde sie vorher Abstand nehmen und überleben. Due technischen Erkenntnisse würden deshalb nicht verloren gehen.
Allem Papier-und Amtsscheiss aus dem Weg gehen, indem du die paar Tage arbeiten gehst. Was soll dir passieren? Due Kündigung steht,,also kann man dich nicht mal mehr ordentlich abmahnen für irgebdwas in der kurzen Zeit. Du musst nicht mal sagen, was mit dir los war. Niemand kann dich zwingen, Aussagen zu treffen. Rein zur Arbeit, Scheuklappen auf, durchziehen, pünktlich wieder raus. Ich weiss ja nicht wie alt du bist, aber solltest du noch am Anfsng deines Berufslebens stehen, kann das ja keine Lösung für zukünftige Probleme sein. Ärger gibt's immer. Geh hin und klär die Dinge, die bis zum letzten Tsg notwendig sind vor Ort. Ich geb dir Brief und Siegel, dass da noch was hinterherkommt, wenn du dich nur auf Emails beschränkst. So siehst du aber alles besser kommen. Über Email wirst du bei dieser Art und Weise über gar nichts informiert. Ich würde dort hingehen.
Wenn du das erst seit einigen Tagen machst, musst du nicht beunruhigt sein. Das brauch ne weile. Geh statt dessen zügig und lauf dazwischen mal los, wenn du dich gut fühlst. Geht dir langsam die Luft aus,,gehst du wieder. Renn nicht bis zum Anschlag, sondern hör bei einer bestimmten HF auf und geh, bis du dich erholt hast. So kommst du nach und nach auf ne längere Strecke, ohne komplett sich zu verausgaben. Dadurch bleibst du im Grundlagenausdauerbereich und in der Fettverbrennung.
In deinem Alter ist 180 überhaupt kein Problem. Trotzdem ist es zum normalen Joggen zu hoch, was für deine ausgestandene Krankheit spricht. Die wirkt noch nach. Und 5min pro km ist jetzt nicht sehr leicht. Das ist schon zügig. Schraub das mal runter auf 6min/km für die erste Zeit und dann schraubst du es wieder hoch. Aber Angst haben musst du da nicht, weil der Körper von allein abriegelt, um sich zu schützen. Der zwingt dich dann automatisch anzuhalten, bis due HF wieder im Rahmen ist.
Vielleicht hast du auch deine Sommergrippe vor 3 Wochen etwas verschleppt. Das kann schonnal ein paar Wochen dauern, bis man komplett wieder fit ist. Dazu jetzt noch der Stress mit der neuen Schule, wo man noch alles kennen lernen muss. Nimm das mal einfach als gegeben hin. Das pegelt sich alles wieder ein. Das Essen würde ich auf mehrere Kleinigkeiten am Tag verteilen, bis du wieder Appetit hast auf ne grosse Mahlzeit. Immer was kleines leckeres parat haben. Einen yoghurt, Banane, Apfel, Schokoriegel,egal was, Hauptsache Energie. Es kommt nicht darauf an grade, ob es total gesund ist. Dein Körper soll wieder Bock auf mehr bekommen und das geht nur über Essen. Wenn du gar nichts isst, ist dir ja auch übel.
Keine Rötung und auch nicht offen. Das ist schonmal gut. Vielleicht gab es einen Auslöser, Stich, Blase. Es sueht aber eher nach einer ständigen Druckstelle aus. Neue Sommerschuhe, die du im Urlaub ständig getragen Hast, zzsammen mit Schweiss, vielleicht Sand? Allerdings würde man das ja auf Dauer merken. Es ist ja genau der Punkt, wo man bei Sandalen mit der Innenseite in die Befestigung der Lederriemen rutscht. Auch neue Wanderschuhe drücken dort gern mal, wenn die Socken zb dort eine Falte bilden. Dazu vielleicht noch altersbedingte Durchblutungsstörungen. Geh mal zum Hausarzt oder wenigstens in die Apo und lass dich beraten in Sachen Fussbäder und Salben.
Dann bist du vermutlich Rechtshänder. Ich geht davon aus, dass du nicht so einen Arm wie auf dem Bild hast. Es gibt keine Symmetrie am Körper, man versucht diese zb im Bodybuilding so weit wie möglich anzugleichen. Dein rechter Arm ist dein Arbeitsarm schon von Anfang an. Du machst komplizierte Dinge und auch schwere Arbeit eher mit rechts. Das ist so im Gehirn angelegt. Dadurch hat such Zeit deines Lebens eine feinere Muskelstruktur rechts ausgebildet. Der andere Arm wird meist nur zu Stabilisierung, zur Unterstützung oder als Ersatz für Rechts genommen, zb bei Erschöpfung. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Arbeitsarm, ob jetzt rechts oder links, zb im Kraftsport, vom Gehirn schnelleren Fortschritt bekommt, da er neuromuskulär besser angesteuert wird.
Klar geht das. Der Grundton selber, die Art der Verzerrung, und das mischen mit anderen Tönen lassen schon allein ein riesiges Spektrum zu. Hollywoodfilme sind voll von neuartigen Tönen. Wenn der TRex furzen soll, lässt sich mit Sicherheit einer was neues einfallen. Die Frage ist dann nur, klingt das realistisch. :-)))
Lernen, lernen, lernen. Klingt doof. Aber wenn du weißt, dass du alles gemacht hast, wirst du viel ruhiger. Due Aufregung direkt vor einer Prüfung ist vollkommen normal. Das hält dich wach und am arbeiten. Dadurch geht dein Hirn immerwieder alle Eventualitäten durch, due passieren können. Das ist gut so. Passiert dann etwas dämliches, weiss du sofort, was zu tun ist. Es ist ein Trugschluss, dass Leute besser abschneiden, wenn sie Emotionslos da rein gehen. Aufregung gehört zum 'Wettkampf' dazu. Lerne stattdessen, dir selbst im Chaos zu vertrauen und du kannst dir vertrauen, wenn du gut gelernt hast.
Das steht alles gut erklärt auf der Webseite. In der Ausschrribung stehen alle Modalitäten. Unter Anmeldung geht es Schritg für Schritt durch. In der Regel kannst du dort auch entscheiden, ob du dir alles zuschicken lassen willst oder ob du es kurz vor dem Rennen abholen willst. Hier ist auch schon am Vortag due Möglichkeit, am Start alles abzuholen. Da kann man gleich mal schauen, wie dort alles abläuft, wo der Start ist, wo man parken kann oder ne Haltestelle ist. Ob bereits Anmeldeschluss ist, steht eigentlich gross auf der Frontseite. Bei vielen Marathons kann man sich auch kurz vorher noch anmelden, wo zb selten eine begrenzte Teilnehmerzahl erreicht wird. Sehr oft gibt es sone Art Läufermesse in der Nähe,,wo man noch fehlende Dinge erwerben kann, meist direkt neben der Startnummernausgabe. Am besten ist es tatsächlich, wenn man am Vortag hingeht. Das sorgt für Beruhigung. Da kriegt man alles ausgehändigt, kann Fragen stellen und sich noch moralisch auf den nächsten Tag einstimmen.
Dafür sind Onkels da! Wenn du ein gutes Verhältnis zu ihm hast, dann frag ihn unbedingt. Wenn er Profi ist oder zumindest passionierter Rennradler, dann hat der garantiert nen alten Bock im Keller stehen. Mit dem würde ich dann auch erst anfangen, um das Händling zu üben. Rennräder sind sehr schmal und hoch, dazu die schmalen Reifen. Das ist zb in Ortschaften schon sehr speziell. Auch Klickpedale müssen geübt werden, weil man aus denen beim absteigen nur mit ne bestimmten Fußbrwegung rauskommt. Will man anhalten und vergisst, wue man da rauskommt, kippt man um :-))) Da gibt's aber auch Lösungen für den Anfang. Ne normale Boxershort nicht drunterziehen. Die Falten reiben dir den Hintern auf. Also Hintern pur in der Radhose. Due sind dafür extra gemacht. Ich ziehe ab Herbst aber gerne mal Sportleggins drunter. Die sitzen fest und haben keine nähte und sie leiten die Freuchtigkeit ab. Is dann untenrum n bissl wärmer. Aber auch da kannst du deinen Onkel fragen.
Du hast ja hier von den Buchkennern schon die Erklärung aus dem Buch bekommen. Aber warum Weiß? Hab die Bücher nie bis dorthin geschafft, liebe aber die Filme. Bin also krin explizierter Mittelerdekenner. In den Filmen ist mE nur der Kampf und die Zeit danach geschildert worden, aber keine direkte Antwort darauf, warum er weiß geworden ist,,auch wenn für ihn gefühlt viel mehr Zeit vergangen ist, wie für zb Frodo. Ich halte das für eine Interpretationsfrage, die jeder Mensch im Verlaufe seines Lebens für sich selbst erfährt oder mit einem nahestehenden Menschen. Es ist ein Sinnbild. Frei übersetzt in unser tägliches Leben zeigt es den Moment, wo jemand in seinem Leben plötzlich einen schnelleren Alterungsprozess durchmacht, als es ihm Lieb ist. Dies passiert durch einen inneren Kampf heraus, mit was auch immer, Krankheit, Verlust eines geliebten Menschen etc. Das Problem Balrog gibt es irgendwann in jedem Leben. Ein überbordender, kräftezehrender Kampf mit einem Scheinbar übermächtigen Gegner, sei es dem inneren Schweinehund, dem Alter, dem Tod etc. In dieser Zeit altert der Körper und der Geist schneller und rauskommt ein veränderter Mensch, der zwar stark geläutert ist,,aber massiv an Erfahrung für sich gewonnen hat, auch wenn er hätte drauf verzichten können. Das Weiß steht als letzte Stufe, so wie beim eigenen uralten Großvater, dem auch niemand mehr etwas vormachen kann, so wie bei Gandalf. Über ihm steht in Mittelerde niemand mehr. Die Weisheit in Form von Weiß dargestellt. Er ist jetzt der Gamechanger. Nur mit seiner mentalen Kraft und Erfahrung kann Mittelerde das 'Böse' bezwingen. So meine persönliche Interpretation.
Also da kann ich dir nur einen wirklich ans Herz legen. Orphan - Das Waisenkind. Der hat mich umgehauen. Das Ende hatte ich nicht erwartet. Schaurigkribbligschön.
Ah, ok, dazu kann ich nichts sagen, ausser, dass du in den Grundeinstellungrn des Players mal schauen könntest. Vielleicht ist die Disc auch zu alt. Diese neuen Player haben Vielleicht Schutzeinrichtungen und nehmen alles alte als Kopie.
Hast du sie mal gereinigt? Vielleicht sitzt ein Kratzer drauf oder Fleck.
Nein gar nicht. Es lebt hauptsächlich von der Sichtweise des Hauptdarstellers und seinen zwei eingesperrten Frsuen. Es geht eher um Religion. Ist trotzdem gruselig und gut gemacht.
Und ja, n bissl blutig ist er schon und ein bissl pervers auch, jenachdem, was man unter pervers alles versteht. Aber das, was du vermutlich meinst, wird nicht gezeigt. Kannst ihn ruhig anschauen. Von der Brutalität her gibt es viel, viel Schlimmere.
Das macht nüscht. Wäre das möglich, dass das von ein bissl Sonne kaputt geht, würde es gar nicht verkauft werden. Es nehmen ja auch viele den Laptop mit in die Sonne.
Irgend jemand, ein Dichter ider Philosoph, keine Ahnung, hat mal gesagt, es gibt nichts Schlimmeres als 3 glückliche Tage hintereinander. Ich denke, da ist was wahres dran. Man gewöhnt sich so schnell an Glück, dass man schnell vergisst, dass das gar nicht der Normalfall ist. Es passiert immer Scheisse, Niederlagen, Todesfälle, Trennungen, Unrecht. Wir brauchen das Glück als Ziel und Antrieb. Hast du es dauerhaft erreicht, hast du Angst, dass du es verlierst. Irgendwas ist immer. Natürlich gibt es noch Unterschiede in Glück und Unglück in einer sicheren Gesellschaft und einer unsicheren Gesellschaft. Ein Mensch in einem Slum oder Kriegsgebiet würde diese Frage vermutlich anders oder differenzierter beantworten.
In diesem Abschnitt meines Lebens hab ich das gar nicht so betrachtet, und da war zb schon die NVA, also der Wehrdienst in der DDR, und anschliesdend die Ausbildung mit dabei. Man hat den ganzen Tag irgendwie mit coolen Leuten verbracht, neues gesehen und sich bei bescheuerten Sachen gedanklich Auszeit verschafft. Ich hab Zeiten nie gegeneinander aufgerechnet. Ich hatte ja noch genug Lebenszeit. Man findet auch in schlimmeren Zeiten erstrecht die richtigen Leute, mit denen diese Zeit besser wird. Meistens war tagsüber gefühlt so viel Erlebtes, dass die Müdigkeit abends grade Recht kam, um den Spass mal gut sein zu lassen. Ich glaub, so ohne sozial Media und kompletter Durchregulierung der Gesellschaft hatten wir damals noch ein anderes Mindset. Meine Themen zu dieser Zeit waren Sport, Disco,,Mädels, Kino, und das alles aber selbst finanziert. Das war das A und O, weil ich dafür keine Rechenschaft ablegen musste.
Getroffenes Ego. Er dachte, er hat jetzt leichtes Spiel und brauch nur 'zurückkommen'. Das Ignorieren ist nur ein Hilfsmittel. 'Schau mal hier, du bist mir gleichgültig. Was du kannst kann ich auch.' ER wollte nicht, als es darauf ankam. Jetzt ist zu spät. Du machst das richtig!!! Bleib da hart. Wenn er wirklich etwas wollte und ihm das zu tiefst bewusst geworden ist, führt man nicht diese Spielchen auf. Man zeigt sein Interesse jetzt erst recht ehrlich und mit Nachdruck. Lass dich jetzt nicht als Täterin hinstellen!!!! Du warst damals da!!
Honecker, Breshnew und Reagan. Wir würden uns den ganzen Abend Witze aus den 80igern erzählen. Mich würde brennend interessieren, was die damals voneinander gehalten haben. Wenn Honi nicht kommt, würde ich Arminius einladen und mir jedes Detail der Varusschlacht erzählen lassen. Der genaue Ort der Schlacht ist immernoch vakant. Ronald und Leonid würde das gefallen.