Warum war grad eben Fliegeralarm in einem kleinen bayrischen Dorf?

9 Antworten

Es gibt keinen "Fliegeralarm" in Deutschland.

Es gibt eigentlich nur vier Sirenensignale...
- die Alarmierung der Feuerwehr
- den Probealarm (nicht überall als eigenes Signal)
- die Warnung der Bevölkerung
- die Entwarnung

Das Signal "Warnung der Bevölkerung", ein einminütiges stetiges auf- und abschwellendes Heulen der Sirene ohne Unterbrechung, kann vor allen möglichen Gefahren warnen - beispielsweise einer Gefahr durch Brandrauch bei einem Großfeuer, einer Gefahr durch chemische Stoffe bei einem Vorfall im Chemiewerk, vor dem Austritt radioaktiver Stoffe, vor schwerem Unwetter, einer Sturmflut usw.

Hört man dies, sollte man sich im Internet, Radio oder TV weitergehend informieren. Hier hilft auch eine App wie KatWarn oder NINA, welche weitere Informationen liefert.

Wenn bei euch zunächst die Feuerwehr alarmiert und dann die Bevölkerungswarnung ausgelöst worden ist, dann deutet das auf die Freisetzung gefährdender/gefährlicher Stoffe hin - beispielsweise Rauchgase durch Feuer oder chemische Stoffe aufgrund eines Unfalls oder Vorfalls. Oder es war einfach ein Sirenentest, der aber zuvor angekündigt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Oder war es ein Katastrophenalarm wegen dem Wetter, Brände bei euch? Es gab glaub heute Tote bei euch wegen Bränden an Waldgrenzen und Wohnhäusern.

Kann es sein das es Katastrophenalarm gab und du es verwechselt hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bei uns gibt es keinen Fliegeralarm im System. Es ist also unmöglich dass du das gehört hast vielleicht hast du die Entwarnung dafür gehalten.

Interessant, dass es bei euch "Fliegeralarm" gibt.

Ich gehe mehr von einem Probealarm aus. "Die Russen" kommen aber wohl ziemlich sicher nicht. Das hätten wir wohl mitbekommen.