Was ist der tieferliegende Grund des Kalten Krieges?

3 Antworten

Ich muss sagen ich mochte die Staffel nicht.

Ich hatte das Gefühl das nach dem zweiten Weltkriegs Arc den Autoren einfach die Ideen ausgegangen sind.

Ich glaube die Haubtmotivation war irgendwas mit Markus Rühl aber ich fand das hat zu viele Plotholes gebracht.

Es ist nicht Kapitalismus gegen Kommunismus, sondern Weltherrschaft gegen Weltherrschaft. Kapitalismus und Kommunismus sind hier nur Etiketten, um daraus einen Kulturkampf zu machen.

Auch wenn die USA den Turbokapitalismus tatsächlich lebt, kann man nicht behaupten, dass Russland kommunistisch wäre - selbst wenn die Russen das über sich sagen. Die Realität zeigt, dass sich Marx und Engels im Grab umdrehen würden.

Russland und die USA gingen als die größten militärischen Mächte aus dem 2. Weltkrieg hervor und versuchten vor allem durch die voranschreitende Globalisierung auch ihre wirtschaftliche Macht international zu erweitern und zu festigen. Beide Staaten wurden zunehmend imperialistischer und rissen sich Stück für Stück verschiedenste Länder unter die Nägel, um ihre politische Macht auszuweiten. Deshalb kam und kommt es bis heute zu permanenten Stellvertreterkriegen. Weil sowohl die USA, als auch Russland diese Kriege als Mittel der Kontrolle ansehen, um dem jeweils anderen zu schaden und die eigene Macht auszubauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich gern mit philosophischen Themen

Nach dem deutsch-daenischen Krieg sind die vorher gemeinsam agierenden Deutschen und Österreicher auch auf einander losgegangen.

Für beide war es halt nur eine Etappe auf dem Weg zu noch größerer Macht.