Sommerinterview: Weidel findet keine 3 positiven Punkte für Deutschland
Im gestrigen Sommerinterview war es Weidel unmöglich, 3 positive Punkte für Deutschland aufzuzählen. Sie verfiel sofort in den Reflex, alles schlecht zu finden.
Ich finde das für die Leitfigur einer nationalistischen Partei extrem schwach. Und zeigt die negative Grundhaltung der Partei.
Welche drei positiven Punkte würdest Du anführen?
Das ist keine Nachfrage. Demokratie, Menschenrechte, Wohlstand
6 Antworten
Ich denke, ihr Klientel ist der autoritätsgläubige Bürger. Die Nation wird als eine Versorgungsinstitution verstanden, nicht als eine Gemeinschaft, für die es sich einzusetzen gilt.
NGO´s lehnt sie ab. Auch Kirchen, Feuerwehr, Sportverbände und natürlich erst recht Tafeln.
Ja wieder mein Lieblingsthema. Die AfD hat nichts in ihrem Programm, das sie attraktiv macht. Ich bin überzeugt, dass 90% der AfD Wähler reine Protestwähler sind, die sich mit dem Programm der AfD nicht auseinander gesetzt haben. Daher bringt auch in meinen Augen ein Verbot der AfD nicht den gewünschten Erfolg, weil es dann eine neue Protestpartei geben wird, denen die unzufriedenen Wähler dann ihre Stimme geben. Man sollte sich mit den Themen der Bürger mal näher beschäftigen und die Unzufriedenheit beseitigen. Dann verliert die AfD schnell an Zustimmung.
Hallo Kleidchen2,
wer nur über ein eingeschränktes Repertoire bzw. wie du bereits sagtest, lediglich antrainierte Reflexe verfügt, ist nun mal nicht in der Lage auch mal eine andere Perspektive einzunehmen.
Wem es aber an dieser Fähigkeit gebricht, der/die ist auch nicht fähig eine politischen Konsens finden oder gar eine lösungsorientierte Diskussion auf Augenhöhe zu führen.
Demokratie, Menschenrechte, Wohlstand
Alle drei Deiner Punkte sind doch massiv gefährdet durch die offensichtliche Unfähigkeit der Politik - der Altparteien endlich zu handeln.
- Demokratie?
AfD bereits 25% der Wähler scheinen das, wie es zur Zeit ist so nicht mehr hinnehmen zu wollen.
- Menschenrechte?
Da kann man durchaus auch anderer Meinung sein - siehe Maßnahmen in der Coronazeit...
- Wohlstand?
Der ist doch auf dem Weg dahinzuschmelzen, weil die Politik die letzten Jahrzehnte absolut falsche Weichen gestellt - versagt hat. Machterhalt scheint da immer wichtiger gewesen zu sein...
Man muss sich endlich klar machen, dass das Volk insgesamt so nicht mehr weiter machen will.
Es braucht:
- günstigeres bauen - billiger wohnen -
- Preisstabilität
- Zusammenhalt schaffen - Entschuldigungen für Fehlverhalten in den letzten Jahren
- Werte wiederfinden und erhalten
- Wirtschaftliche Freiheit
- Bestrafung von offensichtlichem Falschverhalten
Sind die Schlagworte die für mich an erster Stelle stehen, all das ist seit Merkel massiv gefährdet. Angefangen mit einführung von 19% Mehrwertsteuer, über Ver- und Geboten wegen des Klimawandels, etc..
Man sollte die Bevölkerung nicht unterschätzen man wird komplett umdenken müssen - und zwar schnell! - sonst bekommen wir Verhältnisse, die weder Dir noch mir gefallen werden...
Naturgemäß erlaube ich mir es anders zu sehen.
Man kann versuchen alles zu verdrehen bringen wird es nichts.
Die Mehrheit liegt nun mal nicht links sondern rechts - Du wist sehen.
Verdrehen ist Weidels Spezialität. Siehe auch Faktencheck.
Die Frau in Art und Weise ist ohnehin absolut unmöglich - unerträglich.
Das heißt aber nicht das viele angeblichen "Ziele" nicht richtig sind, nur es kommt immer drauf an, was man da am Ende wirklich vorhat.
Zumindest bei der afd sind die offiziellen Ziele nicht die wirklichen.
Der Erfolg der AfD hängt an der Unzufriedenheit der Anhänger. Alles ist schlecht, also muss das alte System weg. Wenn man aber positive Punkte aufzählen kann kommt man aber sehr schnell darauf das trotz der Probleme im Grunde doch recht gut läuft, besonders im Vergleich zu der Situation in Ländern mit autoritären Systemen.
Die Demokratie ist durch die afd und andere Rechtspopulisten wie Reichsbürger gefährdet. Beunruhigend ist die Zahl von über 20% von Antidemokraten. Dennoch zeigt sich unsere Demokratie stabil.
Die Menschenrechte sind noch durchaus Standard. Auch wenn die afd das ändern möchte.
Der Wohlstand ist, gemesen am Weltniveau immer noch sehr hoch.
Wie will "es" denn weitermachen? Insgesamt alles anders?
Deine Punkte:
Günstigeres Bauen und billigeres Wohnen werden durch die Bauweisen, die die Konservativen nicht wollen, erreicht: Reihenhausbebauung, Umnutzung von Gewerbeflächen. Enteignung nicht genutzten Wohnraums.
Preistabilität: wir haben stabile Preise. Die jetzt kommenden Energiepreissteigerungen sind seit 10 Jahren bekannt und ausgerechnet diejenigen, die jetzt meckern, haben gegen die Gegenmaßnahmen (Heizungsgesetz) gehetzt.
Zusammenhalt gerne. Aber das geht hauptsächlich an die Adresse der blauen Spalter.
Werte wiederfinden: guter Idee. Welche meinst du denn?
Wirtschaftliche Freiheit: Das nützt hauptsächlich den Reicheren und führt zu weiteren Ungerechtigkeiten und Belastungen.
Betrafung von Fehlverhalten: gehört zum Rechtsstaat. Auch Verfassungsfeindlichkeit ist klares Fehlverhalten..
Es steht außer Frage, dass der Klimawandel bekämpft werden muss. Sonst bekommt man Verhältnisse, die sich niemand wünschen kann.