Ist der Ausdruck "Sozial-Nationalistisch" für einen Flügel der AfD angemessen?

5 Antworten

Jeder, der das Interview gesehen hat, hat wohl die gleiche Assoziation bei sozial-nationalistisch gezogen und ich denke, da wollte man den großen Teil der Zuschauer insofern bedienen.

Phoenix macht das nicht so häufig wie Journalisten der Öffentlich Rechtlichen und ist grundlegend in der Berichterstattung meiner Meinung nach durchaus fair, aber finde ich persönlich nicht angemessen.

Die Wortwahl "rechtsextrem/rechtsextremistisch" fände ich persönlich viel angemessener - reine Bewertung des Journalismus ohne meine pers. Meinung zum Flügel -, weil dort man eben auch Parallelen zielen kann zu den Aussagen einzelner Flügelmitglieder. Bei Nationalsozialismus/Nazi/sozial-nationalistisch zieht jeder automatisch Vergleiche zum 2. WK, zum Holocaust. Und das ist für mich realitätsfern und auch ein Stückweit eine Verharmlosung was damals passiert ist.


Silicium58  05.09.2022, 12:39
Phoenix macht das nicht so häufig wie Journalisten der Öffentlich Rechtlichen

Phoenix ist öffentlich-rechtlich.

Theoretisch wäre das schon passend

Der Flügel ist stärker sozial veranlagt und einige Akteure sind Sozialisten oder Antikapitalisten.

Allerdings sind soziale Nationalisten zu meist auch Nationalkonservative ( wo wir wieder beim anderen Lager der Partei wären) womit der Begriff dann wieder etwas flach wäre. Denn der Flügel ( zumindest die führenden Akteure ) sind nicht einfach nur Nationalisten sondern zu tiefst völkische Nationalisten bis rechtsextreme deren politische Verbindungen in Europa nicht bei den anderen Nationalkonservativen sondern CasaPound, Golden Dawn, Dugin und co liegen

Von daher ist der Begriff eher der Versuch da verbal was zu retten was nicht mehr zu retten ist


Rakey269  04.09.2022, 18:20

Ist Dugin ebenfalls nicht Fan von Spengler und vertritt die These, …?

AgainstYourMind  04.09.2022, 19:22
@Rakey269

Dass Dugin das ist kann ich mir gut vorstellen. Zumindest bis zu einem gewissen Punkt haben sie ja Überschneidungen was eine Ablehnung des freien Liberalismus angeht, die Tradition des Nationalen zu wahren etc

Gewisse Überschneidungen gibt es dann allerdings schon.

Allerdings kann die eine Seite ja nichts dafür, was die andere gut findet. Karl May kann nichts dafür, dass Hitler ein Fan von ihm war 🤷 einfach mal weil die Debatte in den letzten Wochen aufkam 😅

Sozial-Nationalistisch ist einfach nur eine Umformung von Nationalsozialistisch, ergo Hitleristisch.

Und die AfD oder Teile von ihr von medialer Seite so zu nennen, ist sehr bedenklich, sofern es nicht zutrifft. Das wäre nämlich eine stark abwertende Bezeichnung und Stigmatisierung.

Es wäre so, als würde man die Linke als Mauerschützenpartei medial bezeichnen. Oder die Grünen als Kriegspartei, die SPD als Hartz-IV-Partei, die CDU als Korruptionspartei etc.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einmal im Reichstag das WC benutzt

Geraldianer 
Beitragsersteller
 04.09.2022, 13:23
ist sehr bedenklich, sofern es nicht zutrifft.

Trifft es denn nicht zu? Immerhin sollten wir doch gelernt haben, wo Parteien wie die NSDAP uns hingeführt haben.

Geraldianer 
Beitragsersteller
 04.09.2022, 13:39
@MaxMusterman249

Ich sehe da durchaus Ähnlichkeiten mit dem Programm der NSDAP in der Vorkriegszeit. Sowohl die Sprache als auch die Forderungen stimmen doch oft überein. Auch wenn sich die Sündenböcke natürlich geändert haben.

LeoPolitics  05.09.2022, 12:15
@Geraldianer

Vorsicht: Jede extreme Partei hat auch Normale Standpunkte im Wahlprogramm, diese mit einer anderen Partei zu vergleichen ergibt mit dieser Schlussfolgerung keinen Sinn.

Geraldianer 
Beitragsersteller
 05.09.2022, 12:17
@LeoPolitics

Das hat die AfD ganz bestimmt mit der NSDAP gemeinsam. Auch Hitler hat auf seine Wahlplakaten keinen Holocaust gefordert. Aber darum geht es ja nicht.

Da jede Volksgruppe ihre Interessen vertreten sehen will..ist es legitim und völlig in Ordnung wenn man sich dazu bekennt und äußert. Ich selbst wähle nie....aber das hat mehr damit zu tun das ich noch keine Partei gefunden habe die dem entsprechen würde.

Ich würde mich pro Flügel bezeichnen, allerdings bin ich kapitalistisch, gesellschaftlich jedoch national-konservativ.