Wagenknecht verliert - kommt jetzt der Austritt aus dem BSW
Sahra Wagenknecht ist mit dem Versuch gescheitert, Katja Wolf in Thüringen aus dem Amt zu drängen.
Was folgt jetzt aus dieser Niederlage?
Das BSW mutiert zu einer führungslosen Partei ohne Kaderleitung
Sahra tritt enttäuscht aus der Partei aus
Sahra gründet die SWF - Sahra Wagenknecht und Freunde
Sahra tritt in die AfD ein
(Symbolbild)
Wozu das Bild?
Ich sehe eine dunkelhaarige Dame, die etwas neidisch auf eine Blondine sieht. Vielleicht ist die Dunkelhaarige arbeitslos und die Blondine hat einen Job?
3 Antworten
Da passiert jetzt erst mal gar nichts. Derzeit spekuliert sie noch auf eine Neuauszählung der Bundestagswahl in der Hoffnung, doch wieder ein schönes warmes gutbezahltes Plätzchen im Bundestag zu bekommen. Auf mehr (also z.B. auf politische Mitarbeit) kommt es ihr ja nicht an, denn im alten Bundestag hat man sie doch nur eher selten mal gesehen.
Sie war doch vorher schon etwas zurück gerudert...so what!
Es ist nix Neues, daß Landespolitik nicht immer konform zu "Berlin" bzw. Bundesparteipolitik steht...schon wieder: so what!
Thüringen ist sowieso schwer...besondere Leute dort, die schon immer für besondere Politik standen/stehen...siehe Kemmerich 2020. Also nochmals: so what!
Ramelow wäre lieber MP dort geblieben...hätte ich gerne ebenso gesehen...
Eigentlich müßte ja Sahra Wagenknecht zurücktreten.
Sie hat die Wahl verloren. Müßte da wohl die Partei umbenannt werden.
Vielleicht hätte man ja mit der AfD eine Koalition machen sollen.
Da hätte man zeigen können.
Das man mal eine völlig Neue Politik macht.