Die Linke, BSW-Partei, wie unterscheiden sie sich?
Wie unterscheidet sich die neugegründete Partei von Sahra Wagenknecht, BSW inhaltlich von den Linken?
6 Antworten
Würde sagen Linke steht mehr oder weniger für klassische Linke Themen während das BSW viele Dinge kombiniert. Linke Wirtschaftspolitik (Reichensteuern) mit konservativer Migrationspolitik Zum Beispiel.
Man versucht vielen Gruppen gleichzeitig gerecht zu werden glaube ich.
Das BSW ist in mehreren Themenfeldern deutlich konservativer als die Linke. Das ist die Kurzfassung der Unterschiede.
Konkret sind das vor allem drei Themenfelder, nämlich die Hauptthemen der Rechtsextremisten (AfD) und der Rechtspopulisten (CDU), darunter zum einen typischerweise die Migrationspolitik.
Im Vergleich zur Linkspartei ist das BSW deutlich migrationskritischer ausgerichtet und bedient sich eher populistischen Parolen, anstatt konstruktiv nach Lösungen zu suchen.
Durch die weit verbreitete Fremdenfeindlichkeit kommt die Forderung einer restriktiveren Migrationspolitik in Deutschland relativ gut an.
Das zweite Themenfeld umfasst diejenigen Forderungen, die von Neurechten gerne als "woke" bezeichnet werden. Hier geht es um Gleichberechtigung für queren Menschen und gendergerechte Sprache.
Die Linke ist nicht konsequent für gendergerechte Sprache, steht ihr jedoch nicht unbedingt abgeneigt gegenüber. Das BSW steht dem entgegen und positioniert sich hier ähnlich rigoros wie die AfD. Es findet keine Reflexion der Umstände statt, es wird nicht hinterfragt, woher die Idee kommt, es wird nur die Wut der uninformierten Bürger gegen alles Progressive ausgenutzt. Ein anderes beliebtes Unterthema ist hier beispielsweise das Selbstbestimmungsgesetz.
Zuletzt geht es um Themen um das Kernthema Klimawandel und Wirtschaft. Also zumeist die genaue Gestaltung der Klimaschutzmaßnahmen. Das BSW stellt sich, genau wie CDU und AfD gegen notwendige Klimaschutzmaßnahmen. CDU und AfD tun das, weil Klimaschutz nicht in ihre weltfremde Ideologie passt und verleugnen daher die Notwendigkeiten. Das BSW tut das, weil es zurzeit populär ist.
Insgesamt ist teilweise schwer festzustellen, welche Positionen der Partei aus einer ideologischen Überzeugung heraus vertreten werden und welche nur dem Popularitätsgewinn dienen sollen, um der machthungrigen Oppurtunistin Wagenknecht zu ein paar Prozenten zu verhelfen.
bedient sich eher populistischen Parolen, anstatt konstruktiv nach Lösungen zu suchen
ist eine hohle Parole.
Lies einfach mal das Wahlprogramm.
Und kennzeichne deine subjektiven Aussagen als Meinung und tu nicht so, als wären es Fakten
Ich gehe nur mal auf zwei Punkte ein:
Das sagt Sahra Wagenknecht zum Selbstbestimmungsgesetz und das BSW stimmt dagegen.
Die Linke hat natürlich dafür gestimmt.
Zudem versucht die Linke die Grünen beim Thema Ökologie zu überholen.
BSW ist hingegen gegen das Aus für Verbrenner und auch gegen die Pflicht zur Wärmepumpe.
Es ist schwer festzustellen, welche Positionen diese Partei vertritt Ideologisch steht Wagenknecht Putin nahe. Am Ende geht es Wagenknecht aber nur darum, ihre eigenen Pfründe zu sichern. Die Arbeit lässt sie andere machen.
Populismus spielt eine große Rolle. Man redet anders , als man denkt Das ist bei der LINKE auch nicht anders. Im Grunde unterscheiden sich beide Parteien nicht, was deren Ideologie betrifft. Austritt Deutschlands aus der NATO, steht auf der Agenda der BSW, während der AfD der Austritt Deutschlands aus der EU vorschwebt.
Die machthungrige Wagenknecht möchte eben nicht eine unter mehreren sein, die Gründung einer eigenen Partei dient der Selbstdarstellung und allen Vorteilen die man daraus erzielen kann.
Das BSW ist (stark vereinfacht!) die Partei für alle Russland- und DDR-Fans die früher bei den Linken waren.