Putin – die neusten Beiträge

Ist Russland so heute so "arm" wegen der Herrschaft Jelzins?

Klar Russland ist kein armes Land, ausser vieleicht die Nordoestlichen Regionen. Aber mir ist hierbei kein anderer Begriff eingefallen.

Dennoch ist Russland nicht so wohlhabend wie einige EU-Staaten, laut einigen Quellen und Indexes ist Russland weniger Wohlhabend als die meisten Osteuropaeischen EU-Staaten. Zudem fehlt es in Russland sehr oft an Infrastruktur Angeboten, in Form von Autobahnen und gescheihten innerstädtischen Straßen. Auch braucht es für den Bau einiger Metros Ewigkeiten, der Plan für die Metro Ufa wurde anscheinend komplett verworfen, aus finanziellen Gruenden. In kleineren Staedten zerfallen Grosse Wohnhaeuser und es kommt zu einer massiven Ueberalterung wie man sie aus dem tiefsten Thueringen kennt.

Klar das hoert sich nun alles sehr schlimm an und die Lage bessert sich seitdem Putin an der Macht ist erheblich, auch wenn es momentan eine Wirtschaftskrise gibt durch die EU-Sanktionen (was wahrscheinlich bei den Antworten mind. 1 abstreiten wird, weil man ja behaupten will dass Russland das krasseste Land der Welt ist und die Sanktionen des Westens sie ueberhaupt nicht jucken bla bla), wird sich diese Lage wieder bessern.

Doch zu Zeiten Jelzins sah es selbst in Russlands Millionen Staedten so aus wie heute in Rumaenischen Kleinstaedten, alles total zerfallen, Verbrecherprobleme und eine abkackende Wirtschaft, da kann man auch verstehen warum Putin so beliebt ist.

Da frage ich mich natuerlich ob Russlands "Armut" von der Schreckensherrschaft der Marionette Jelzins kommt?

Geschichte, Wirtschaft, USA, Politik, Putin, Russland

Warum ist Russland immer noch der Feind des Westens, obwohl nicht mehr kommunistisch, ist Russland dazu verdammt, für alle Zeit "der Böse" in der Welt zu sein?

Früher, bis zum Jahr 1991, gab es im kalten Krieg bekanntlich die Auseinandersetzung der Systeme: Freier Kapitalismus hier, unfreier Kommunismus dort. Grob vereinfacht gesagt. Und Länder wie Polen, Litauen, Tschechien waren entweder im Warschauer Pakt, oder darüber hinaus sogar in der Sowjetunion, "Zwangsverbündete" der Russen. Heute sind diese Länder bekanntlich unabhängige Staaten, z.T. sogar in der NATO und in der EU. Aber trotzdem ist Russland wieder der "Bösewicht" wie zu Zeiten des kalten Kriegs. Warum? Weil in Russland eine Diktatur herrscht und Menschenrechte verletzt werden? Das trifft auf das NATO-Mitglied und EU-Aspiranten Türkei auch zu, ebenso auf den engen Verbündeten des Westens, Saudi-Arabien. Und auch China hat ein höheres Standing als Russland, obwohl dort nach wie vor die KP das Sagen hat und nicht nur in Tibet die Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Und vor allem: Auch die "guten" USA nehmen es bekanntlich mit Menschenrechten nicht so genau, wenn es den eigenen Interessen dient. Wird also gegenüber Russland mit zweierlei Maß gemessen? Wenn man mal von Nordkorea absieht, was ja nur ein kleiner Fleck auf der Landkarte ist: Ist Russland also dazu verdammt, für alle Zeit der "Bösewicht" in der Welt zu sein, einfach weil es Russland ist? Sind alle anderen. z.B. die USA mitsamt der NATO, Polen, Ukrainer, Tschetschenen, Litauer usw. "die Guten", nur deshalb, weil sie im Gegensatz zum "bösen" Russland stehen? Ich meine; Deutschland war ja auch mal "der Böse", aber nachdem der Nationalsozialismus vorbei war, nicht mehr. Russland aber ist, wie gesagt, anscheinend für alle Zeit "böse", obwohl dort bekanntlich der Kommunismus auch schon lange vorbei ist und es also gar keine Grundlage mehr gibt für eine Feindschaft zum Westen? Läuft es letzten Endes darauf hinaus, dass gar nicht das jeweilige Regime bzw. Putin (oder wer sonst sonst auch immer) in Russland "böse" ist, sondern dass der russische Mensch als solcher "böse" ist? Die Russen, einfach "ein Volk von Teufeln" - ist das die Sichtweise, die man z.B. in Polen oder in der Ukraine auf Russen hat? Oder könnte eines Tages irgendwann auch Russland zu "den Guten" gehören, so wie jetzt Deutschland? Was müsste Russland bzw. die Russen tun, um zu "den Guten" zu gehören, wie müsste es sich "richtig" verhalten? Oder ist Russland einfach für alle Zeit dazu verdammt, "das Reich des Bösen" zu sein, "evil empire", "Mordor"? Und die Polen, Ukrainer und die Hardliner in den USA schätzen Russland "realistisch" ein?

Polen, USA, NATO, Putin, Russen, Russland, Ukraine, mordor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Putin