Putin – die neusten Beiträge

Umgang mit russischstämmigen Menschen - Ist das Nötigung/Diskriminierung?

Guten Abend,

mich beschäftigt seit heute verstärkt eine Frage. Vorab sei gesagt, dass hier auch wieder ein Zusammenhang mit dem aktuellen Krieg in der Ukraine besteht.

Ich habe zunehmend das Gefühl, dass Russen, die hier in Deutschland leben, seit Kriegsbeginn immer mehr unter Druck gesetzt oder gar schikaniert/bloßgestellt werden.

Ich habe schon wiederholt davon gelesen, dass russisstämmige Kinder in Schulen von den Lehrern gezielt vor aller Augen dazu aufgefordert wurde, mal ganz offen Stellung zum Ukrainekrieg zu beziehen und ihre Meinung dsbzgl. kundzutun. Oder sie wurden direkt dazu aufgefordert, Stellung gegen Putin/die russische Regierung zu beziehen und zuzugeben, dass da derzeit Verbrecher an der Macht seien. So ganz nach dem Motto: wenn du uns davon überzeugst, dass du gegen Putin bist, hast du auch nichts weiter zu befürchten.

Ist so etwas strafrechtlich gesehen eigentlich Nötigung? Ist so etwas überhaupt erlaubt?

Dann hat mir neulich eine Bekannte erzählt, dass ihr Chef in der Firma (sie arbeitet dort als Sekretärin und bekommt durch die Tür viel von den Gesprächen mit) schon letztes Jahr einen Kollegen (der Russe ist) zu sich ins Büro beordert und mit ihm mal "Tacheles" geredet hätte. Konkret soll der Chef dem russischen Mitarbeiter wohl so mehr oder weniger indirekt angedroht haben, dass dieser sofort rausfliegen (also gefeuert) würde, für den Fall, dass er auch nur ein falsches Wort über die derzeitge politische Lage (also den Krieg) verliert. Sowas würde er in seinem Betrieb nicht dulden. Der russische Angestellte hat dann kurz darauf selber gekündigt mit der Begründung, er fühle sich diskriminiert und lasse sich nicht seine Meinung/den Mund verbieten.

Ist so ein Verhalten von dem Chef zulässig gewesen oder hätte man dagegen sogar rechtlich vorgehen können?

Danke für eure Meinungen. Hat mich alles irgendwie nachdenklich gemacht.

Deutschland, Putin, Russen

Shirk Stein ohne wissen im jungen Alter gekauft?

Hallo,

ich habe mit 6 Jahren mit meiner Familie Urlaub in der Türkei gemacht.
Dort war ein Stand, wo sie Nazar steine mit dem eigenen Namen als Anhänger gemacht haben.
Meine Eltern hatten einen für mich und meine Schwester, mit unserem Namen drauf, gekauft.

Als ich in die erste Klasse ging, Hang er bis Ende dritter Klasse an meinem Schulranzen, mit anderen Schlüsselanhänger, die nicht wirklich was wert waren (sondern einfach nur geschenkt gekriegt oder irgendwo mal als Denkmal im Urlaub/Ausflug gekauft).

Danach hatte ich diesen Nazar Stein einfach nur Jahre lang entweder auf einem Gegenstand oder auf dem Boden rumliegen, da ich eh einen neuen Ranzen hatte und es kein Schlüsselanhänger besitzen konnte.

Ich habe mein ganzes Lebendlang gedacht, dass es einfach nur ein Zeichen von Türkei ist oder der türkischen Tradition, da ich es aus der Türkei hatte und meistens Türken das auch hatten.
Ich habe überhaupt nicht gewusst, dass es eine sehr große Sünde im Islam ist, sowas zu besitzen oder dran zu glauben, da ich nur dachte, dass es ein kulturelles Symbol wäre und ich es nur als Denkmal gekauft habe (ich bin selber keine Türkin).

Als ich vor etwa 1,5 Jahr nachts heraus fande, dass es eine sehr große Sünde ist, machte ich mich auf diese Suche nach diesem Anhänger und konnte es nichtmal anschauen, weil ich zu große Angst davor hatte.
Ich wollte es nach draußen in die Tonne werfen, ohne dass ich meine Eltern davon Bescheid gebe. Es war Mitternacht und deswegen konnte ich es nicht tun, also hatte ich es in einem anderen Zimmer gelegt (wo niemand schläft) und bin mit schlechtem Gewissen eingeschlafen. Am nächsten Tag habe ich es in den Mülleimer geworfen und der Müll wurde nach ca. 1 Woche entfernt.

Meine Eltern wissen bis heute nicht, dass ich diesen Anhänger weg geworfen habe, sie haben den Anhänger voll selber vergessen.

Ich hatte ihn eigentlich auch vergessen (nachdem ich ihn weg geworfen habe), aber jetzt habe ich wieder mit bekommen, dass es eine sehr große Sünde ist (was ich selber weiß) daran zu glauben. Es wurde aber auch gesagt, dass man sowas nicht besitzen/kaufen sollte und Allah sowas nicht vergibt.

Habe ich eine sehr große Sünde gemacht die Allah mir nicht vergeben wird? Immerhin wusste ich nicht was das ist und wenn meine Eltern es wussten, dann ist es nicht meine Schuld. Ich habe es sowieso heimlich entsorgt, nachdem ich gewusst habe, was es wirklich ist.

Danke im Vorraus.

Islam, Allah, Muslime, Putin, Sünde, haram, Shirk

Glaubt ihr, dass sich der Ukraine Krieg noch zu einem Weltkrieg oder gar Atomkrieg ausweiten könnte?

Der Ukraine Krieg und die damit verbundenen Leiden für die betroffenen Menschen bewegt die Welt nach wie vor sehr stark. Man weiß nicht in welche Richtung dieser Konflikt noch gehen wird. Vor allem Russland und die Vorhaben des Kreml unter Präsident Putin können von niemanden valide eingeschätzt werden. Niemand weiß genau, wie Putin tickt.

Und viele, auch Prominente und Politiker, haben große Bedenken und Ängste, wie dieser Konflikt künftig noch verlaufen könnte. Denn auch aus wirtschaftlicher Sicht nimmt Putin den Westen zur Zeit mehr und mehr in einen Würgegriff. Wodurch sich die westlichen Länder künftig noch sehr viele Entbehrungen hinnehmen müssen. Wird Putin durch den Druck der jetzigen Dialoge und Sanktionen kleinbei geben? Wie wird er mit der Ukraine verfahren und den besetzten Gebieten verfahren? Wird es friedliche Lösungen geben oder wird Putin gar nicht über die Ukraine hinausgehen und versuchen andere Länder zu annektieren? All das kann im Moment niemand mit ausreichender Sicherheit beantworten und deshalb fürchten viele eine Ausweitung zu einem neuen Weltkrieg oder einen Krieg unter Einsatz von Nuklearwaffen.

Was meint ihr, habt ihr auch diese Befürchtungen oder schätzt ihr Russland so intelligent ein, es dazu nicht kommen zu lassen? Was ist eure Meinung?

Krieg, Psychologie, Putin, Russland, Philosophie und Gesellschaft, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Warum möchte man Büros und kommerzielle Gebäude bis 19 Grad im Winter beheizen, ich habe im Zimmer seid Jahren max. 15 Grad, bin nicht gestorben?

Auf Wirtschaft und Verbraucher könnten angesichts der drohenden Gas-Krise erhebliche Energiesparmaßnahmen zukommen. Ein Entwurf für einen Notfallplan der Europäischen Kommission sieht vor, dass öffentliche Gebäude, Büros und kommerzielle Gebäude ab Herbst bis maximal 19 Grad beheizt werden sollen. "Jetzt handeln kann die Auswirkungen einer plötzlichen Versorgungsunterbrechung um ein Drittel reduzieren", heißt es in dem Text. Es gebe mittlerweile ein "erhebliches Risiko", dass Russland in diesem Jahr Gaslieferungen nach Europa stoppt.

Da sieht man wie wenig Deutschland sparen möchte, statt 20 Grad 19 Grad, einfach lächerlich. Ist eher ein symbolischer Akt, dass man sagen kann man spart ja. In öffentlichen Gebäuden sitzen ja Politiker, die wollens natürlich schön warm haben, immer nur Hemd anziehen, anstatt Pullover im Winter. Politiker sind die größten Klimaschädiger mit ihren Vielfliegereien. Ich bin seid 15 Jahren nicht mehr geflogen, insgesamt 2 mal in meinem Leben und bin fast 60J.

Man kann sparen aber will nicht. Die Grünen wollen überhaupt nicht, seid 20 Jahren wollten sie Grüne Energie auch andere Parteien haben blockiert und auf Atomstrom gesetzt wie Altmaier. Deshalb ist da nichts passiert mit dem Ausbau der erneuerbaren Energieen. Mich wundert es nur, dass man teueres Gas aus saudi Arabien, USA etc. holen möchte und dass man die Sanktionen gegen Russland nicht aufhebt. Dass wäre zum einen ökologischer und zum anderen billiger.

Dann nimmt man Kohlekraftwerke wieder in Betrieb um Gas zu sparen. Die größten Klimakiller die es gibt. Wie lächerlich ist denn das und hat Jahrzehnte lang geschlafen und heizt jetzt bis auf 19 Grad hoch. ich kann es nicht fassen.

Gas, Winter, Gasheizung, Politiker, Putin, Sanktion, Gaslieferung, Sanktionen gegen Russland, Robert Habeck

Streit mit Eltern um Russland-Ukraine Krieg?

Ich weiß nicht nehr weiter, also frage ich hier mal in der Hoffnung jemand könnte mir weiter helfen.

Vielleicht ist es wichtig zu erwähnen, dass wir Russen sind und meine Mutter ihre Informationen aus dem russischen Fernsehen bekommt. Wir leben in Deutschland, aber da sie die deutsche Sprache nicht wirklich gut beherrscht, schaut sie auch keine deutschen Nachrichten. Außerdem weigert sie sich zu glauben, dass sie sich in den russischen Nachrichten Propaganda anguckt. Ihre Begründung: Sie guckt sich ja auch die internationalen Journalisten und Journalistinnen an, die während der Nachrichten ein paar Mal eingeblendet werden (und alles was sie sagen wird auf russisch übersetzt, damit die Zuschauer es auch verstehen).

Seit dem der Russland Ukraine Krieg begonnen hat, gab es in unserer Familie öfters Streit wegen dem Thema.

Meine Mutter applaudiert Putin und seine Taten, ich bin aber dagegen. Jedes Mal wenn wir streiten, fängt meine Mutter an über die 8 Jahre vor Kriegsbeginn zu sprechen. Sie meint, in diesen 8 Jahren hätte die EU Waffen an die Ukraine geliefert, mit denen die Ukraine sich selber attackiert hätte (?!?!), und die Ukraine Russland um Hilfe bat.

Ich verstehe nicht was meine Mutter damit meint. Sie kann es selber nicht wirklich erklären (oder ich verstehe ihre Erklärversuche einfach nicht) und im Internet finde ich auch nichts dazu.

Das einzige was ich glaube was sie meinen könnte: vor einigen Jahren wollte die Ukraine der Nato beitreten und Putin war nicht begeistert davon. Denn das würde heißen, dass in der Ukraine eine Nato Station aufgebaut wird, und die Raketen von der Ukraine bis nach Russland nur 10 min brauchen. Vielleicht meint sie diese Waffen?????? Oder hab ich in Geschichte was verpasst?

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, denn ich verstehe wirklich nicht was sie meint.

Danke schonmal im voraus.

Schule, Politik, Eltern, Putin, Russen, Russland, Ukraine, Vladimir Putin, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Putin