Warum verschwinden sämtliche Kleinparteien trotz prominenter Mitglieder zwischen CDU und AfD in der Bedeutungslosigkeit?
Seit der Gründung der AfD gab es ja mehrere Abspaltungen von dieser Partei.
-2015 Bernd Lucke mit den Liberal-Konservativen Reformern (LKR)
-2017 Frauke Petry mit den Blauen
-2018 André Poggenburg mit den Aufbruch deutscher Patrioten
von der CDU hat sich ja mit Maaßen die WerteUnion abgespalten. Mittlerweile mischen da auch Ex-AfDler wie Meuthen und Spaniel mit.
In Thüringen gab es ja einige ex-Afdler die mit der früheren FDP-Politikerin Ute Bergner die Bürger für Thüringen betrieben.
warum schaffen es diese Parteien nicht jene Wähler abzuholen denen FDP/Union mittlerweile zu grün aber die AfD zu extrem ist?
Würden diese Parteien bei einen möglichen Parteiverbot der AfD Zulauf bekommen?
in Bremen hat man ja gesehen, dass der Nichtantritt der AfD dazu geführt hat, dass die „Bürger in Wut“ (dann mit Bündnis Deutschland fusioniert) ein Comeback erlebten und entsprechendes Wählerpozential anziehen konnten.