Wird es die Demokratie bald nicht mehr geben?
Russland ist eine Diktatur. China ist eine Diktatur. Trump ist ein narzisstischer Autokrat, der die Demokratie seines Landes kaputt macht. All diese Länder üben Druck auf Europa. Aus deren Ziel ist es die Demokratie zu schwächen, meint ihr, wir werden in den nächsten 10-20-30 Jahren eine Wende erleben? Wenn die Demokratie geschwächt wird, leben wir erneut in unsicheren Zeiten.
5 Antworten
Jedes Land sollte das für seine Verhältnisse beste politische System haben. Die Demokratie wird wenn dann von innen geschwächt. Von extremen Parteien, die der Bevölkerung alles Mögliche vorgaukeln, nur um eigentlich für Chaos zu sorgen.
Russland hat damit nichts zu tun und noch weniger China. China mischt sich nicht in politische Angelegenheiten anderer Länder ein.
Gerade wenn die Demokratie angegriffen wird, müssen wir sie umso stärker verteidigen.
Vermutlich, leider ja. Ich fragte vor ner Weile, in wie weit Korruption, Demokratien völlig vernichten können, und bekam hier die Aussagen, "ja das geht".
Demokratie ist etwas, was der breiten Masse nützen soll, und gt. auch nützt. Es muss sich also auch die breite Masse um den Erhalt der demokratischen Elemente kümmern, die Aufgabe ist womöglich nicht delegierbar, ohne die potentielle Gefahr, eben diese Elemente "weggenommen" zu bekommen.
Man kann nur hoffen, dass diese extremen, rücksichtlosen Machtgierigen so bald wie möglich das Zeitliche verlassen.
Diktatur, die von solchen Unreifen ausgeübt wird, ist schlicht und einfach entsetzlich.
China und Russland waren noch nie Demokratien und nicht erst jetzt!🤷♂️
Früher war nicht alles besser!