Ist es besser in einer Diktatur zu leben?

20 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

weil der Staat die Menschen und deren Aktivitäten überwacht.

Ja, und genau da hast du schon mitunter den größten negativen Punkt einer Diktatur!

Die Einschränkung eines jeden natürlichen Menschen durch den Staat.

Soll heißen, du kannst z.B. für alles sofort strafrechtlich belangt werden, was der Regierung auch nur ansatzweise nicht in den Kram passt. D.h. ein kleinwenig mündliche Kritik reicht ggf. schon aus und sei diese noch so nachvollziehbar und berechtigt.

In krasseren Fällen verschwindet man in einer Art Straflager oder wird gleich exekutiert. Entweder nach einem Schauprozess oder ggf. auch im Geheimen ohne jegliches Gerichtsverfahren. Man ist dann auf einmal spurlos verschwunden und keiner weiß, was mit dir passiert ist.

Der Staat mischt sich in so einem System oftmals bis ins intimste Privatleben der Bürger ein und schreibt ihnen vor, wie genau sie zu leben und nach außen hin zu denken haben (unter Strafandrohung bei Zuwiderhandlung).

Du hast als Bürger in so einem System keinen wirklichen Einfluss auf die Politik und kannst dir diejenigen, die dich regieren, nicht aussuchen, weil es entweder keine demokratischen Wahlen gibt oder alles nur eine riesengroße Farce ist, um nach außen hin den Schein zu wahren (Fake-Wahlen).

Jetzt frage dich noch einmal, ob du in so einem System wirklich leben wollen würdest und ob das wirklich besser als ein demokratischer Rechtsstaat ist!

In den demokratischsten Ländern der Welt (Skandinavien) ist die Kriminalität jetzt glaube nicht wirklich hoch.

Sowieso ist Kriminalitätsfaktor Nr. 1 Armut und Perspektivlosigkeit

Vielleicht ist Kriminalitätsfaktor Nr. 1 auch die kapitalistische Ideologie (schneller Reichtum komme was wolle)

Naja, die besten Kriminellen, sind die, deren Verbrechen offiziell gar nicht strafbar sind, aber Ausbeutung sollte ein Straftatbestand sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ganz sicher nicht. In einer Diktatur muss man auf alle demokratischen Freiheitsrechte verzichten. Kriminalität gibt es auch in einer Diktatur. Die Öffentlichkeit erfährt bloß nicht viel davon .

Wenn der Staat selber kriminell ist, ist das auch nicht besser. Wer will, kann es ja ausprobieren und in eine Diktatur ziehen. Einfach mal testen, wie es um die Meinungsfreiheit steht.


Flyport5796 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 19:07

Naja man muss ja nicht sagen, eure Politik ist Scheiße. Wenn man sowas sagt, braucht man sich nicht wundern verhaftet zu werden.

Nofear20  07.04.2025, 19:37
@Flyport5796

Und in Deutschland darf man das ungestraft sagen. Das heißt, du stehst auf Bestrafung oder bist Opportunist?

Flyport5796 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 20:01
@Nofear20

Nein aber muss man sich so gegenüber dem Staat äußern? Es reicht doch wenn man die Meinung einfach für sich behält.

Nofear20  07.04.2025, 20:04
@Flyport5796

Dann sag das mal den hiesigen Querschwurblern und AfD Wählern. Ständig beklagen sie sich über mangelnde Meinungsfreiheit, himmeln aber gleichzeitig Diktaturen an, in denen es definitiv keine Meinungsfreiheit gibt. Absurder geht es kaum.