Sollten wir die Rente für vermögende Rentner abschaffen?
Ca. die Hälfte aller Deutschen im Alter von 65-80 Jahren haben ein Vermögen von mindestens 200.000 Euro und sind damit die Altersgruppe mit den größten Vermögen. Sollten wir angesichts der Rentenproblematik (viele Rentner / wenig Kinder) die Rente für vermögende Rentner abschaffen?
25 Stimmen
12 Antworten
Nein, natürlich nicht. Die Rentner haben ja eingezahlt und klare Zusagen bekommen. Die darf man nicht brechen. Dann würde der Staat sich ja als komplett nicht mehr vertrauenswürdig inszenieren. Das wäre furchtbar.
Ja, doch letztlich muss man sich nach der Realität richten. Das Rentenversprechen wurde gegeben in einer Zeit, in der die Deutschen noch viele Kinder hatten und man ging davon aus, dass dies ewig so bleiben würde, was sich als falsch erwiesen hat.
Hei, da köchelt er wieder, der Sozialneid!
Träumst Du wirklich davon, wenn man einem sparsamen Rentner die Rente streicht, bekämst Du auch nur einen Euro mehr?
Immer wieder lustig!
Sie haben genauso in die Kassen eingezahlt wie alle anderen.
Und wollen Geld von Kindern haben, die sie nicht bekommen haben.
Wer sagt denn bitte, dass diese Personen keine Kinder haben? Vielleicht haben sie ja mehr als du und selbst wenn nicht ist der Generationenvertrag nicht an die Nachkommenschaft gebunden.
Im Durchschnitt hat die heutige Rentnergeneration weniger Kinder als die Rentnergenerationen vor ihr, wodurch sich eben die Finanzierungsprobleme der heutigen Rentner ergeben.
Wie viele Kinder hast du denn schon? Und sind noch weitere geplant? Ich hoffe es.
Keines, aber der Einzelfall ist irrelevant. Ich persönlich werde mal sowieso keine Rente benötigen.
Dann ist ja gut. Aber sich über andere Menschen aufregen, die das Geld benötigen, ist nicht nett. Aber als selbsternannter Schwurbler wirst du schon dein Leben machen.
Weder rege ich mich auf, noch möchte ich Menschen ihr benötigtes Geld wegnehmen. Nur denen (ein bisschen), die es nicht benötigen. Und den "Schwurbler" möchte ich mal großzügig überlesen haben.
So hast du dich selbst bezeichnet. Von mir wäre dieser Ausdruck nicht gekommen.
Wo hab ich mich als "Schwurbler" bezeichnet?
Hier: (1) "Schwurbler" & "Querdenker" in eurem persönlichen Umfeld? (Psychologie, Politik, Deutschland) - gutefrage deine Antwort.
Dann verzichtest du hoffentlich auf deine Rente, oder sollen das nur die anderen machen?
So ein komisches linkes Gerede schon wieder.
Dass es der AfD um weitere Umverteilung von Arm zu Reich geht, dafür braucht man nur das Parteiprogramm lesen.
Die haben eingezahlt und damit entsprechende Ansprüche erworben.
Das ist nunmal ein Versicherungsbeitrag und (noch) keine Arbeitnehmer Zusatzsteuer. Denn für Steuern gibt es keine Gegenleistung. Wäre es eine steuer wäre dein Vorschlag ok
Selbstverständlich. Wenn man der vermögenden Hälfte der Rentner die Rente streichen würde, ließe sich der Beitragssatz zur Rentenversicherung mindestens halbieren.