Wieviel Bargeld sollte eine Familie Zuhause aufbewahren (Notgroschen)?

500€ oder weniger 53%
500 € - 1000 € 18%
2000 € - 3000 € 18%
1000 € - 2000 € 6%
Mehr als 4000 € 6%
3000 € - 4000 € 0%

17 Stimmen

3 Antworten

1000 € - 2000 €

Ich würde über den Daumen 500 Euro pro Person, bei 5 Personen dann 2500 Euro ansetzen. Damit kann man ein paar Tage Essen und ggf. Hotel und Noteinkäufe, z.B. warme Kleidung finanzieren.

Man kann nun lang und breit darüber spekulieren, ob man überhaupt was einkaufen könnte ... das kommt natürlich auf die Art des Notfalls drauf an. Es geht hier um Vorsorge, ob die getroffenen Massnahmen immer die richtigen sind, weiss man leider erst hinterher.

Gruss

500€ oder weniger

es gibt heutzutage keinen Grund Geld Zuhause zu haben denn dafür gibt es keine Zinsen, und die Auflagen der Versicherungen für einen Tresor sind sehr hoch damit das Geld versichert wird.


nobodyathome  15.09.2025, 00:01

Ohne Internet helfen die ganzen modernen Bezahlmöglichkeiten gar nichts

Hans14264 
Beitragsersteller
 14.09.2025, 23:59

Was ist mit längeren Stromausfällen über Tage (wie jetzt in Berlin), Krieg ist auch nicht mehr unwahrscheinlich mit einhergehenden Zahlungsproblemen (siehe Ukraine/Russland)? 500€ reichen für eine Familie da höchstens für eine Woche um laufenden Kosten zu decken. Ggf. Kommen dann in solch einer Situation noch andere Ausgaben hinzu.

Schubert610  15.09.2025, 00:05
@Hans14264

wieso solltest du bei Stromausfällen Geld brauchen das du Zuhause hast?
Das solltest du mal erklären, das verstehe ich nicht

Hans14264 
Beitragsersteller
 15.09.2025, 00:09
@Schubert610

Einkauf von Lebensmittel, Bezahlung von Dienstleistungen, etc.

Schubert610  15.09.2025, 00:21
@Hans14264

ja und, es wird ja nicht in jeden Geschäft Stromausfall sein, ausserdem haben große Geschäfte Notstromanlagen und mit EC kann man auch zahlen wenn es keine Internetverbindung gibt.
und nur weil etwas passieren könnte sollte man sich nicht verrückt machen und größer Summen horten.

Mungukun  15.09.2025, 06:31
@Hans14264
Was ist mit längeren Stromausfällen über Tage (wie jetzt in Berlin),

Dann kannst du auch keine Lebensmittel kaufen, wie man jetzt in Berlin gesehen hat. Ohne Strom funktionieren auch die Kassensysteme der Supermärkte nicht.

Schubert610  15.09.2025, 10:50
@Mungukun

Ich habe in einem großen Einkaufsmarkt als Hausmeister gearbeitet, bei Stromausfall ist unser Notstromaggregat (ein Diesel) angesprungen und hat die Kühlung und teile der Marktbeleuchtung versorgt, des weiteren gab es für die PCs und für einen Teil der Kassen (USV Anlagen) Notstrom aus Batterien so das unser Betrieb fast ganz normal weitergehen konnte, und selbstverständlich konnte man auch ohne Internet mit EC Karte zahlen, es ist ein Irrtum wenn man denkt das man immer einen Internetzugang braucht.

500€ oder weniger

Ich hab nie mehr als 200,- in der Tasche, zuhause gar nichts