Hallo Community,
Ich suche auf diesem Wege Hilfe bei unserer Situation und bin auf eure Ratschläge und Meinungen aus.
Meine Frau und ich Bewohnen eine Doppelhaushälfte, Beide Hälften als auch das Grundstück befinden sich in meinem Besitz. In der andern Haushälfte wohnt mein Vater mit einem im Grundbuch eingetragenem Wohnrecht auf Lebenszeit, entsprechend der Gesetzesgebung ist auch vermerkt, dass er anfallende Nebenkosten tragen muss sowie seine Räumlichkeiten in einem bewohnbaren Zustand zu halten hat. Das ganze entstand damals durch eine Scheidungsvereinbarung meiner Eltern bei der meine Mutter auf den Versorgungsausgleich verzichtet wenn mein Vater das gemeinsame Haus und Grund an mich überschreibt. Mein Vater hat damals einen schweren Unfall im zuge seines Alkoholismus verursacht und dabei einen Schuldenberg von ~45k angehäuft (Unfallschaden, Strafe, Verfahrenskosten, etc) damit das Haus nicht unter den Hammer kommt wurde diese Vereinbarung getroffen.
Bis 2019 wohnte in unserer hälfte mein Großvater, ebenfalls mit wohnrecht auf lebenszeit und die Nebenkosten waren nie ein Thema, nach seinem Tod, etwaigen Renovierungsarbeiten usw zog ich dann mit meiner Frau hier ein, da mein Vater und ich uns zuweilen wieder ganz gut verstanden und er ein anderer Mensch zu sein schien, durch therapie usw.
Mittlerweile stellt sich das ganze als böser fehler heraus, wir haben lange Zeit den Großteil der Nebenkosten getragen weil von ihm immer kam 'ich hab nicht so viel' 'ich zahle monatlich 450€ von meinen Schulden ab' usw.
Seit anfang diesen Jahres haben meine Frau und ich Nachwuchs und ich habe während der Schwangerschaft auf meinen Vater eingeredet, dass wir ihn nicht mehr mitfinanzieren können und er seine vollen Nebenkosten (250€ im Monat) tragen muss, das funktioniert allerdings nicht. Monat für monat kommt wieder 'ich kann nicht' mal sind es 180€ mal 210€, diesen Monat waren es das erste mal die vollen 250€ aber auch nur weil er endlich eine geringfügige Beschäftigung angenommen hat um sich etwas zur Invaliden rente dazu zu verdienen.
Allerdings ist er damit immernoch mehrere hundert euro im Minus was die Abrechnung angeht und ich bin drauf und dran ihn anzumahnen, einem Anwalt zu konsultieren und ihm die nebenkostenabrechnungen aufs auge zu drücken. Es kommt nichtmal ein Danke dafür, dass wir seine miesen ausgleichen.
Davon abgesehen ist das Verhältnis daran auch wieder sehr gebrochen weshalb meine Frau und ich wegziehen wollen, er kümmert sich einen dreck für seinen enkel, er ist der einzige mit dem unser kind bislang fremdelt, sei es, dass es die Ablehnung unsererseits wahrnimmt oder es seinen opa einfach nicht kennt.
Der Verkauf wäre unsere option für einen neuanfang allerdings möchte er natürlich nicht von seinem wohnrecht abtreten, trotz abfindung, die wir ihm geboten haben und aller möglichen Konsequenzen doe wir ihm aufgezeigt haben. Das wohnrecht schmälert den verkaufspreis um etwa 25% und er bleibt stur wie ein esel weil er es sich nicht leisten könnte zur miete zu wohnen, wäre allerdings auch in gewissem maße wohngeld berechtigt.
Ich weiß nicht mehr wie ich dem beikommen soll außerdem vermute ich, dass er wieder trinkt, weil er sich ständig mit neuen aussagen verstrickt und sein netz langsam bröckelt. Er will auch nicht offen legen wie viel schulden (wenn überhaupt) er noch hat oder wie viel er verdient bzw halt ausgiebt. Wir waren immer ehrlich zu ihm was die finanzielle Situation angeht und das kind kostet nunmal auch ganz gut geld mit den anschaffungen und versorgung weshalb wir jeglichen puffer ausgereizt haben.
Ich hoffe einfach auf hilfe und rat bei meiner Misere.
Danke im voraus