Aus Zwang von den Eltern nebenbei irgendeinen Job gemacht ok so, damit sie nicht zusätzliche Geldgeber sind neben BaföG?

Auch wenn auch Zwang ist dann ist das vollkommen normal. 83%
Nein, das ist nicht normal. 17%

12 Stimmen

6 Antworten

Nein, das ist nicht normal.

Es kommt natürlich stark auf die finanzielle Situation deiner Eltern drauf an. Wenn sie wirklich kein Geld haben bekommst du eh vom Bafög Maximalbetrag aber das reicht natürlich oft nicht bzw es reicht sodass du jeden Tag deine Nudeln mit Pesto essen kannst und ein Sofa wie ein Tisch in der Wohnung stehen hast😅 sind glaub ich zwischen 800 und 900€ dann wäre es schon gut einen Minijob zu haben. Aber wenn deine Eltern gut aufgestellt sind sollten dich deine Eltern unterstützen und oft bekommt man dann nur reduziertes bafög oder gar keins. Du hast nicht darum gebeten geboren zu werden, dass haben deine Eltern entschieden, deshalb bist du ihnen nichts schuldig, eher im Gegenteil, sie sind dir offizielle auch vom Gesetz her schuldig deine Erstausbildung (Schule ist keine Erstausbildung) zu bezahlen bzw dich dabei zu unterstützen, wie gesagt, falls sie dazu in der Lage sind und Schulden, weil man sich ein zu großes Haus gekauft hat sind dem Amt egal, sonst könnte jedes Elternteil hingehen und ich erstmal ein Auto für ne mille holen und sagen ich hab wegen dem Auto Schulden kann dir nichts zahlen, dass ist deren Problem so hart es auch klingt.


Anonymous1213 
Beitragsersteller
 17.08.2025, 07:26

Doch ich konnte davon gut leben, nur hat mich eine Investition also zwei Schlösser was gekostet. Das ist eine lange Geschichte. :/ Das musste ich mir dann selber erarbeiten.

Ameliem516  17.08.2025, 07:29
@Anonymous1213

Kann gut sein, dass man davon auch gut leben kann, dann brauchst du die Hilfe deiner Eltern auch gar net, ich kenne es nur von meiner Schwester aber die studiert auch in Berlin, da kostet die Miete allein schon 700€, also kommt es auch darauf an wo du studierst und wie viel glück du bei der Wohnungssuche hast/hattest😅

„Normal“ ist daran nur, dass Eltern gern meinen, Druck wäre ein Erziehungstool – gesund oder fair ist es deswegen nicht. Bafög plus Nebenjob kann okay sein, aber wenn’s nicht deine freie Entscheidung ist, ist es eher Zwangsarbeit light als „alles gut“.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich esse gerne
Auch wenn auch Zwang ist dann ist das vollkommen normal.

Bei mir war das so. Daher finde ich das normal. Allerdings hatte ich vorher schon eine Ausbildung gemacht. Da hab ich zuhause gewohnt und so. Brauchte auch nix abgeben. Also haben meine Eltern meine Ausbildung bezahlt und waren zu nix mehr verpflichtet.

Auch wenn auch Zwang ist dann ist das vollkommen normal.

Finde es ok das dir vermittelt wird das man sich auch selbst etwas erarbeiten muss. Vlt klingt es hart aber so ist das reale Leben

Ich halte daa für normal. Volles Bafög reicht zum Leben und wer das bekommt hat so oder so ein Elternhaus, das etwas knapp bei Kasse ist - wer mehr Geld will, kann einen Job machen.


Anonymous1213 
Beitragsersteller
 17.08.2025, 07:41

Da stimme ich dir nicht zu. Man ist nicht automatisch arm, wenn man Bafög bezieht. Der Besitz wie zum Beispiel ein Haus wird da nicht an den BaföG Bezug angerechnet. Meine Familie ist da ein Beispiel. Ich habe trotzdem BaföG bekommen.