Warum ist Lobbyismus in Deutschland so groß?

2 Antworten

Ich habe das gestern auch gesehen.

Warum die Auto- und die Bankenindustrie wie auch die Versicherungswirtschaft was sie will mit der Bundesregierung machen kann?

Wahrscheinlich gilt hier wie anderswo "wer zahlt schafft an". Die Branchen beschäftigen richtig viele Menschen und zahlen richtig viel Steuer. Das führt zu regionalen Abhängigkeiten und das vereinfacht die Einflussnahme.

Was gestern in der Heute Show kam ist reichlich belanglos. Abgeordnete können Einladungen annehmen. Einflussnahme geht anders. Wie Alkopops verboten wurden werden auch süße und deshalb kinderfreundliche Vapes sicherlich zeitnah verboten. Egal, ob das die Hersteller schlecht finden.

Lobbyismus ist nichts Schlechtes. Jede Berufsgruppe, jeder Verein betreibt Lobbyismus. Der Landessporterband beispielsweise ist die Interessensvertretung der ihm angeschlossenen Vereine der versucht, auf Landesebene in der Politik die Interessen der Sportvereine durchzusetzen. Dasselbe mit dem DSB auf Bundesebene.

Die Umweltvebände betreiben genauso Lobbyismus.

Und natürlich auch die Branchenverbände, Berufsverbände und großen Unternehmen.

Wo ist da das Problem? Lobbyismus ist ja nicht gleich Bestechung...


Schulzefa 
Beitragsersteller
 17.08.2025, 08:17

Es kommt darauf wofür die Lobbyismus betrieben zb die automobil Industrie hat sich für laschre Umweltauflsgen stark gemacht was ist passiert? Die deutschen autobauer hängen der e Mobilität nach und ihre manger bekommrn trotzdem Millionen