Was haltet ihr von einer weltweiten Automatisierung?
Hallo
ich habe mir das mal überlegt, es bringt nur Vorteile, wenn man überall für alle Arbeiten nur Roboter einsetzt und die Leute nichts mehr arbeiten müssen.
Ich denke auch, dass es dann mehr Wohlstand gibt weil dann ja eine noch viel effizientere massenproduktion als heute möglich sein wird.
Auch beispielsweise in Afrika würde durch massenproduktion und automatisierung der Wohlstand steigen und es gäbe auch weniger Migration nach Europa (ich bin perSe nicht automatisch gegen Migration, allerdings ist es problematisch, wenn es wegen Wohlstandsgefälle extrem viel Migration gibt, indem es dort auch hohen Wohlstand gibt, hat niemand mehr einen Grund alleine deswegen auszuwandern und es würde sich auf ein gesundes Maß regulieren)
Generell sollten überall einfach für alles richtige Roboter gebaut werden egal ob zur Produktion oder zur Reinigung oder wo auch immer.
3 Antworten
Schon mal den Film Wall-E geschaut? Soweit würde es nichtmal kommen, da ein solches System im Vorfeld gar nicht funktionieren würde.
Alles automatisiert > keine Jobs mehr > kein geld zum bezahlen. Was soll passieren? Alles kostenlos, dann gibt es immer einen der tausend Brötchen kauft.
Oder jeder bekommt bestimmte Rationen? Dies ginge nicht aufgrund von unterschiedlichen Körperfaktoren. Kriegt einer mehr > Anarchie und so weiter und so fort.
Stellenweise hier und da könnte es unter Umständen funktionieren, aber große bzw. vollständige Automatisierung geht nicht.
Mal abgesehen davon wird die Menschheit schon immer fauler, da muss man nicht noch einen draufsetzen.
Automatisierung durch Roboter findet immer dann statt, wenn die Maschinen billiger sind als Menschen, z.B. bei VW in Wolfsburg.
In Afrika ist es günstiger, die Menschen einzusetzen, wegen der niedrigen Löhne.
klingt gut. jeder müsste alles daran setzen seinen eigenen arbeitsplatz zu automatisieren