Leben Bürgergeldempfänger in Armut?

Ja 42%
Nein 39%
Andere Antwort 19%

36 Stimmen

9 Antworten

Andere Antwort

Kommt darauf an, wie man Armut definiert - Bürgergeldempfänger können keine großen Sprünge machen (vielleicht mal ein Wochenendurlaub), aber Nahrung (+ sonstige Sachen des täglichen Bedarfs) und Wohnung ist gesichert.

Es ist ja nur zur Überbrückung gedacht und wenn man nicht 3x in der Woche in die Kneipe geht oder Kettenraucher ist, sollte es eigentlich ausreichen.

Bei Leuten, die längerfristig nicht arbeitsfähig sind (egal welche Gründe), sollte man das vielleicht anders bewerten.

Andere Antwort

Jein,

In Wirklicher Armut : Nein.

Jedoch in Gesellschaftlicher Armut bzw. der Betrag den man Kriegt, Definiert die Armutsgrenze. Also die Finanzielle hier.

Selbst leute die Teilzeit/Minijob/Midijob arbeiten, also Nur, sind per definition Arm.

Andere Antwort

Nicht unbedingt. Menschen, die arbeiten, sind teilweise ärmer als Bürgergeld-Empfänger. Das ist ja der Witz an dem System.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Europa stärken! Demokratie stärken!
Nein

Armut wäre für mich, wenn man kein Strom, kein Wasser und keine Heizung hätte und sich von trocken Brot mit Leitungswasser ernähren müsste, was möglichweise in Zukunft auf uns alle zukommt.

Nein

Nicht wirklich. Sie leben sehr gut auf Staatskosten und bekommen so viel wie ein normaler Arbeiter


Sweety07121998  29.04.2025, 21:41
Nicht wirklich. Sie leben sehr gut auf Staatskosten und bekommen so viel wie ein normaler Arbeiter

Ein Mindestlöhner kriegt aktuell Gut 1500 Euro netto (Single)

ein Bürgergeldempfänger wenn man GKV Nicht einrechent bzw. zahlt der Arbeitgeber bei Arbeitnehmer ,im Normalfall auch. Kriegt irgendwas bei höchstens 1200 im Monat (Sofern die in Teuren städten leben) sonst eher 1000-1100 (Miete/Heizkosten/Regelsatz einberechnet).

Ein Normaler Arbeiter, über Mindestlohn , verdient an sich mindestens 1600-<3000 Netto.

Sweety07121998  29.04.2025, 22:37
@MrSecretary

Ich hab das doch schon Eingerechnet. Mit miete sinds wie gesagt bis 1200(im besten fall), meist 1000-1100. Nen Arbeitnehmer (mindestlohn) hat zwischen ca 300-500 Netto mehr ( je nach situation).

MrSecretary  29.04.2025, 22:40
@Sweety07121998

Es ist ja nicht nur die Miete. Strom, Wasser, Gas, Kranken und Pflegeversicherung werden auch übernommen. Und der Bürgergeldempfänger muss nicht einen Finger rühren

Sweety07121998  29.04.2025, 22:44
@MrSecretary
Es ist ja nicht nur die Miete. Strom, Wasser, Gas, Kranken und Pflegeversicherung werden auch übernommen. Und der Bürgergeldempfänger muss nicht einen Finger rühren

GKV wird beim Arbeitnehmer, vom Arbeitgeber auch bezahlt .

Strom ist die Sache. Es wird nicht direkt übernommen wie Miete/Gas /Wasser/Nebenkosten. Strom muss selbst von den Regelsatz übernommen werden. Bzw. Heizkosten, sofern die über den Normalen rahmen sein sollten

Wie gesagt hab alles schon eingerechnet. Nungut egal, ich bin erstmal schlafen bis dann.

schleudermaxe  30.04.2025, 07:50
@Sweety07121998

Da haste beim Bürgergeld aber einiges vergessen, die GEZ, die kostenfreie Kita, die kostenfreie Musikschule, die kostenfreie Bücherei, die Versorgung über die Tafel (wozu eigentlich?), und vieles mehr. Und alles auch noch steuerfrei.

Sweety07121998  30.04.2025, 10:45
@schleudermaxe

Ich Rede von Singel Haushälten nicht von Kindern. Die GEZ= Wird freigestellt , bei Bürrgegeld. Kostenfreie Musikschule muss Beantragtg werden bzw. ist keine Grundlleistung. Sowie nur bis 25. Kostenlosee Büchereie , wenn wir mal ,Ernst sind wer nutzt das noch?. Das mit der Tafel, kann Grundsätzlich JEDER in Anspruch nehmen bzw. ist nicht immer kostenlos. Da kann , ne gebühr anfällen.

schleudermaxe  30.04.2025, 10:50
@Sweety07121998

Also richtig vermutet, vieles wurde von Dir vergessen, die Lohnsteuer auch, sogar die kostenfreie KK und die PV, sowas darf aber nicht passieren, wenn sonne aberwitzigen Behauptungen hier eingestellt werden.

Sweety07121998  30.04.2025, 10:53
@schleudermaxe

Du liesst anscheinend nicht.Und klickst nur Dislike , weils dir passt. Du schreibst , viel blödsinn. Schönes leben noch.

Gesellschaft625  29.04.2025, 21:17

Du hast eine sehr eingeschränkte Wahrnehmung darüber was ein "normaler" Arbeiter verdient

Sweety07121998  29.04.2025, 21:42
@MrSecretary

Ein Bürgergeld empfänger verdient nichts. Bzw. kriegt nur Staatliche Leistung. Als gibt nen paar die Schwarz Arbeiten. Aber das sind ,die wenigsten.