Ist die Stromversorgung in Deutschland besser als in Spanien?
Ich habe gestern am 28.04.2025 den Blackout in Spanien miterlebt. Dabei stellt sich mir die Frage, ob dies in solchem Umfang auch in Deutschland möglich wäre oder besteht ein Unterschied in der Infrastruktur?
6 Antworten
Je höher der Anteil der PV Anlagen und auch Wi dkraftanlagen ist desto anfälliger ist ein Stromnetz. Wichtig ist ein ausreichend großer Bestand an Kraftwerken die in der Lage si d die Grundlast abzudecken. Daher war das abschalten der Atomkraftwerke 2023 falsch.
Ebenso ist der zuhohe Anteil an PV Strom ein großes Risiko für ein stabiles Stromnetz. PV Felder sind daher der falsche Weg.
Je höher der Anteil an wetterabhängigen Energieen, desto anfälliger ist das Stromnetz.
Nein, das ist überall auf der Welt jederzeit möglich. Das System ist sehr anfällig für Störungen.
Auch wenn Politiker anderes behaupten: ja es ist überall möglich.
Dazu die Antwort des Leiters der Bundesnetzagentur von gestern: In Deutschland ist das Stromnetz wesentlich besser redundant vernetzt als in Spanien und Portugal und ein solcher Extremfall ist bei uns sehr unwahrscheinlich. Deutschland ist darauf gut vorbereitet.