5 Antworten

Ja, auch. Vor allem der schnelle Ausbau, wenn man sich die zugehörige Netzstruktur näher anschaut.

Und diese Anlagen sind wesentlich abschaltefreudiger.

Stark schwankende Einspeisung bzw. Lastabruf sind tatsächlich eine Belastung für die Netzstabilität.

Daher ist es durchaus möglich, dass PV und Wind zum Blackout beigetragen haben.

Rechtspopulisten mit ideologischen Fossilinteressen glaube ich generell gar nichts, auch nicht zwei spanische Wörter ohne Kontext.

Nius als Quelle. Und auf Toilette wird wahrscheinlich Bild gelesen. 🤦🏻‍♂️ „Seriöse“ Arbeit für Schwurbler, Lügner und Rechtspopulisten.