Warum wollen eigentlich die Rechten obsessiv den Sozialstaat zertrümmern?
Wo immer sie die Macht ergreifen, zerstören sie zuerst das Sozialsystem und torpedieren die Unabhängigkeit der Gerichte.
19 Antworten
Sorry, aber schon alleine wenn ich lese, dass du den Terminus „Macht ergreifen“ verwendest … damit stellst du dich schon in ein Milieu, wo es äußerst zweifelhaft ist, ob das … und damit du … wirklich an einer sachlichen Auseinandersetzung interessiert bist.
Niemand ergreift in Deutschland irgendwo die Macht. Und hat auch nie. Der Terminus von DER Machtergreifung ist auch falsch in Bezug auf 33. Hitler hat die Macht nicht staatsstreichartig ergriffen, sondern von Hindenburg legal nach der damaligen Verfassung übertragen bekommen. Und selbst in der Aufbauphase 33/34 hat er nichts ergriffen. „Machtergreifung“ wurde großteils post 45 konstruiert, weil man es so hinstellen wollte, als wäre schon die NS Machtübernahme eine Besetzung wider Willen, um sich dann möglichst weit vom eigen Anteil an Verbrechen und Verfolgung, etc. zu distanzieren. Ist also eine konstruierte Schutzbehauptung. Informiert euch bitte, bevor ihr mit solchen Begriffen um euch werft.
Allein schon die Formulierung "Macht ergreifen" zeigt doch, dass die im jeweiligen Land jede "Konkurrenz" aushebeln wollen...
... insbesondere unabhängige Gerichte, die ihnen Einhalt gebieten könnten, wären da das blödeste, was ihnen passieren könnte...
Und zum Thema "Sozialsystem" impliziert ja, etwas für die Schwachen in der Gesellschaft tun zu können und zu wollen - eine Haltung die den "Rechten" auch fern liegt... Am Ende sind da auch "andere" dabei, egal welcher Lesart...
Kommt halt drauf an welche Ausrichtung von rechts man hat. Ich zum Beispiel bin schon dafür das man denjenigen die Sozialhilfe streicht die nicht arbeiten wollen aber könnten. Auch finde ich muss mehr gemacht werden um die Leute zur Arbeit zu motivieren und ausschaffen wer mehr als 2 Jahre arbeitslos ist und Sozialhilfe bekommt. Im Gegenzug finde ich das bei Renten nicht gespart werden soll. Man soll das Geld denen wegnehmen die es nicht verdienen und denen geben die ihr leben lang gearbeitet haben. Auch sollte man keine Flüchtlinge mehr aufnehmen meiner Meinung nach. Das es eine Gawaltentrennung gibt finde ich gut, aber das eine Richter noch vorstand in der Privatwirtschaft sein kann finde ich schlecht.
Du meinst wahrscheinlich unter Rechts die Neoliberalen, die alles privatisieren wollen und am liebsten alle Arbeitsrechte abschaffen wollen.
Nationalisten wie ich wollen das nicht. Ich bin für ein System, in dem das Volk dem Staat diktiert und in dessen Interesse arbeitet und nicht umgekehrt
Weil sie niemanden etwas gönnen
Welche "Unabhängigkeit der Gerichte"?
Die Richter werden von linken Parteien ausgewählt (SPD, Grüne, CDU/CSU)
kein einziger Richter von der AfD als Ausgleich
Also wie ist das mit der "Unabhängigkeit der Gerichte"? 🤔
Und was den Sozialstaat angeht:
"Rechte" wollen die Steuereinnahmen senken damit der Staat nicht 40% des erarbeiteten lohns wegnimmt.
Dadurch hätten die arbeitenden Menschen auch sofort mehr Geld in der Tasche, weil sie dann mehr netto vom Brutto hätte.
Der Staat muss auch mit weniger auskommen können. Alles was nicht wirklich gebraucht wird ist Verschwendung.
Ich bin sogar der Meinung das über die Verwendung der Steuern demokratisch abgestimmt werden müsste, also wofür die Steuern ausgegeben werden müssten eigentlich demokratisch entscheiden werden, immerhin ist es das Geld der arbeitenden Menschen, alsomüssten sie auch ein Mitsprache Recht hsben.... Aber das ist natürlich zu utopisch / unrealistisch, leider 😅
Die CDU und die CSU als "linke Parteien" zu bezeichnen ist der größte Unsinn, der mir heute als Antwort entgegen kam.
Die Politik der Offenen Grenze (alle Könnnen kommen), sowie die Ehe für alle, LGBTQ, Regenbogen Fahne 🏳️🌈, Atomausstieg und Mindestlohn, sind allesamt keine typischen "rechten" Standpunkte.
Im Gegenteil sogar, die "rechten" kritisieren genau diese Punkte seit Jahren. Die AfD ist gegen alle diese Punkte
Die gleiche Politik wird auch von der SPD, Grüne und natürlich die Linke vertreten, das sind auch alles linke Parteien die sich alle selbst als links bezeichnen.
Also ja, die CDU gehört heute definitiv zu den selben Linken Partien weil sie das Gegenteil von konservativer Politiker machen und alles unterstützen und umsetzen was die SPD und Grüne fordern 🤦♂️
wem willst du hier etwas vormachen, außer dir selber?
Die Steuerstreichung der AfD betrifft nicht das, was du auch nur ansatzweise gern beschreiben möchtest. Es sollen Steuern abgeschafft werden, z.B. Grundsteuer oder Erbschaftssteuer, die auf jeden Fall nicht Otto Normal begünstigen sondern die Reichen.
Nein das stimmt nicht, das ist eine falsche, irreführende Aussage und linker Populismus
Die AfD will tatsächlich die Steuern für alle zu senken, vor allem für Arbeitnehmer (Otto Normal).
Das Ziel wird klar formuliert: breite Steuerentlastung um den Mittelstand und die Arbeitnehmer zu stärken.
Die Darstellung, es gehe angeblich nur um Reiche, ist eine Lüge.
Aber die Grünen und Linken Parteien (SPD, CDU, Grüne) machen Politik für die Reichen, Weil Privat Jets und Yachten von der co2 Steuer verschont bleiben, während Otto Normal Verbraucher die co2 Steuer zahlen muss. Soweit ich weiß können sich nur Reiche eine private Yacht und a privat Flugzeuges leisten
Ist mir schon klar, welchen Geistes Kind du bist und dass es sinnfrei ist mit verblendeten Menschen zu diskutieren.
Aber ich geb dir gerne mal ein paar Hinweise:
gerne mehr, kannst es aber gern als "linke Machenschaften" abtun.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-02/deutsche-wirtschaft-mitte-links-afd-unternehmen-studie
Oh schade sind dir schon so schnell die Argumente ausgegangen?
Und zu der IW-Studie:
Das IW Köln steht CDU/FDP-Positionen sehr nahe, sie sind also abhängig, was für eine Überraschung
Das sind keine gesicherten "Fakten", sondern eine politisch motivierte Projektion, die von ihren eigenen Annahmenen ausgeht.
Ebenso ist die Annahme, dass der gesamte Standort Deutschland sofort abstürzt, wenn die AfD Migration begrenzt, sehr einseitig gedacht, weil man ja auch gezielt Fachkräftezuwanderung steuern könnte (das fordert die AfD sogar ausdrücich)
Du hast jedenfalls keine meiner Fakten entkräftet oder widerlegt, sorry
Die gerichte in Deutschland sind weiterhin mit Linken Richtern besetzt
Die Richter werden von linken Parteien ausgewählt (SPD, Grüne, CDU/CSU)
Die CDU und die CSU als "linke Parteien" zu bezeichnen ist der größte Unsinn, der mir heute als Antwort entgegen kam.
"Rechte" wollen die Steuereinnahmen senken damit der Staat nicht 40% des erarbeiteten lohns wegnimmt.
Die Steuerstreichung der AfD betrifft nicht das, was du auch nur ansatzweise gern beschreiben möchtest. Es sollen Steuern abgeschafft werden, z.B. Grundsteuer oder Erbschaftssteuer, die auf jeden Fall nicht Otto Normal begünstigen sondern die Reichen. Das trifft, wenn man das Parteiprogramm richtig lesen würde, auch auf die sonstigen Steuern zu, denn die Progression, die sie angehen wollen beginnt nicht beim Normalverdienst.
Alles purer rechter Populismus.