Klimawandel – Doch nur zwecksmäßige Panikmache?

23 Antworten

Okay, der Herr bestreitet den menschengemachten Klimawandel. So weit, so gut. Aber wenn er hier schwurbelt, dass es dabei nur darum geht, den Menschen ihr Hab und Gut zu rauben und den Sozialismus einzuführen, betreibt er ja selbst ordentlich Panikmache. Und das völlig faktenfrei.

Wenn man dann noch schaut, wer der Herr ist, dann hat er keinerlei klimawissenschaftliche Expertise, aber anscheinend folgt er einer politischen Ideologie und hat eigene Interessen.

Egal wie man dazu jetzt stehen mag, aber offensichtlich ist Herr Krall jetzt niemand, von dem man sich hier objektive und sachliche Einordnungen erwarten sollte.


Ontario  10.06.2025, 16:41

Die Erde hat seit deren Bestehen immer Klimawandel gehabt Wo es früher sehr warm war, ist es heute kühler und umgekehrt. Wo es Meer gab, gibt es heute Land, was man an den geologischen Formationen gut erkennen kann...

Auch die Sahara soll bewaldet gewesen sein. Wir roden riesige Flächen an Regenwald in Brasilien und Indonesien ab Diese Regenwälder sind wichtig für unser Klima Hier sehe ich den Menschen als Verursacher, dem Geld vor Klima geht. In Brasilien sieht man bereits erste Gegenden die verkarstet sind, weil der Regenwald abgeholzt oder abgebrannt wurde.

Die abgeholzten Bäume lassen den Wasserspiegel sinken. Ich denke, dass Naturkatastrophen teilweise hier ihre Ursache haben.

Wenn sich Kontinentplatten verschieben, kann das zu einem Tsunami führen mit katastrophalen Ausmassen Das aber hat mit Klima nichts zu tun..Dennoch gibt es einige, die den Tsunami in Thailand dem Klimawandel anlasten Das ist freilich Unsinn.

Genauso unsinnig wie die Katatrophe im Ahrtal., dem Klimawandel zuzuordnen. Diese Katastrophe entstand wegen der fehlenden Isobaren, als es regnete..

Tausende von Tonnen Staub blasen Vulkane in die Atmosphäre Heisse Lava fliesst Tag und Nacht ins Meer, wie auf Hawaii zu sehen ist. Die Natur hat da ein weitaus größeres Potential wenn es um die Klimaänderung geht, als der Mensch.

100 Milliarden wurden als Sondervermögen für Klimaschutz von der Ampelregierung verabschiedet Wo wird dieses Geld eingesetzt ? Hört man davon etwas? Wo werden die Millionen die als CO2 Steuer zu zahlen sind , eingesetzt ? Hört man davon ? Man hört nur, dass die CO2 Steuer jährlich steigen soll.

Inzwischen gibt es Satelittenaufnahmen auf denen klar zu erkennen ist, wo die größten Umweltverschmutzer ihren Sitz haben.

NostraPatrona  29.04.2025, 19:10
Aber wenn er hier schwurbelt, dass es dabei nur darum geht, den Menschen ihr Hab und Gut zu rauben und den Sozialismus einzuführen, 

Da stimme ich dir zu. Es geht darum die großen US-Banken und Finanzdienstleister zu "retten".

Wie 2008 bei der Abwrackprämie und Bankenrettung: Funktionierende Technik soll kaputt gemacht wurde, damit sich das Volk Geld für neue Technik leiht. Die Medien und Regierungen setzten sich für mehr Zuwanderung ein, damit die Zuwanderer hier in den reichen Nationen mehr konsumieren können und zusätzlich Geld an ihre Familie in der Heimat schicken, damit auch dort neue Konsumenten und Märkte entstehen.

Das `geliehene´ Geld wird natürlich nur überschrieben, d.h. man bekommt Buchgeld, zurückgezahlt werden muss mit richtigem Geld. Das Einkommen der Banken erzeugt Inflation, wird also von allen bezahlt.

Den großen US-Banken gehört z.B. der IWF und die Weltbank. Außerdem haben sie großen Einfluss auf die UNO und den IPCC. Deshalb schicken die Banken diese Organisationen zum Trommeln gegen CO2 vor.

https://www.germanwatch.org/en/node/5922

Weltbank-Bericht zeigt Gefahren mangelnden Klimaschutzes auf

https://www.zeit.de/zustimmung?url=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwissen%2Fumwelt%2F2018-03%2Fweltbank-klimawandel-prognose-flucht-millionen-menschen

Die Folgen des  Klimawandels könnten einem Bericht der  Weltbank (PDF) zufolge Millionen Flüchtlinge ... An der  Studie beteiligt war auch das Potsdam-Institut für ...

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/weltbank-klimawandel-koennte-140-millionen-menschen-heimat-kosten-a-1198918.html

Klimawandel könnte 140 Millionen Menschen heimatlos machen
Die Weltbank versteht die Studie als Weckruf: Der Klimawandel werde Millionen Menschen innerhalb ihrer Heimatländer zur Flucht zwingen. Die großen Städte müssten sich auf starken Zuzug vorbereiten.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/warum-der-iwf-eine-hohe-klimasteuer-fordert-16427089.html

Der Währungsfonds fordert eine hohe Klimasteuer

https://www.zeit.de/zustimmung?url=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwirtschaft%2F2019-05%2Fklimaschutz-iwf-co2-steuer-kraftstoffe-pariser-klimaabkommen

Für den  IWF ist eine hohe Klimasteuer ein effizientes Instrument für den  Klimaschutz. Auch die Bundesumweltministerin erarbeitet ein Konzept, die ...

https://www.naturwind.de/iwf-klimawandel-bedroht-wirtschaft/

iwf: klimawandel bedroht wirtschaft

https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/fluchtursachen/klimawandel/

Der  Klimawandel könnte künftig zur Hauptfluchtursache werden. Bei der  UNO Flüchtlingshilfe erhalten Sie wichtige Infos zum Thema.

https://rp-online.de/panorama/wissen/klima/klimawandel-uno-warnt-erderwaermung-steuert-auf-mehr-als-drei-grad-zu_aid-55096023

Die  UNO warnt: Aktuell steuert die Erderwärmung auf mehr als drei Grad bis zum Ende des Jahrhunderts zu. Wenn es nicht bald eine Abkehr ...

Es sind aber auch die Bankenbesitzer selbst, die ganz unverfroren trötern, dass sich die Balken biegen.

https://www.welt.de/wirtschaft/article205300897/Sogar-Kapitalist-George-Soros-redet-in-Davos-vom-Klimanotstand.html

Und der Grandseigneur des internationalen Finanzbusiness hat einen neuen Verbündeten gefunden: die Jugend mit ihrem Engagement für einen stärkeren Klimaschutz. Der Klimawandel sei eine noch größere Krise als die Bedrohung der offenen Gesellschaft, sagt Soros: „Er bedroht das Überleben unserer Zivilisation.” Selbst vor dem umstrittenen Begriff „Klimanotstand” schreckt Soros nicht zurück: „Wenn man den Klimanotstand und die weltweiten Unruhen berücksichtigt, ist es keine Übertreibung zu sagen, dass die nächsten paar Jahre über das Schicksal der Welt entscheiden werden.”

Dann als Bankenfamilie auch die Rockefellers.

https://www.stern.de/wirtschaft/news/klimawandel--weshalb-eine-rockefeller-erbin-gegen-exxon-kaempft-8502006.html

Rockefeller-Erbin gegen Öl-Gigant Exxon: Ihr erstaunlicher Umgang mit der Familientradition

Dann als Bankerfamilie auch die Rothschilds.

https://www.fundresearch.de/klimawandel/edmond-de-rothschild-pariser-klimagipfel-macron-wird-sich-gehoer-verschaffen-23149.php

Edmond de Rothschild: Pariser Klimagipfel - Macron wird sich Gehör verschaffen

https://www.nachhaltigkeitspreis.de/alle-ehrenpreistraeger/ehrenpreistraeger/2011/david-de-rothschild/

Das Engagement David de  Rothschilds gilt in besonderem Maße dem Umweltschutz. Um die Öffentlichkeit für die Themen des  Klimawandels zu sensibilisieren, ...

https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-wirtschaft_artikel,-banken-verpflichten-sich-zu-mehr-klimaschutz-_arid,1921080.html

Banken verpflichten sich zu mehr Klimaschutz

Es sind auch die großen US-Banken, die ursprünglich hinter Greta Thunberg und FFF stehen.

https://www.frisch2.at/?p=1237

und hier

https://www.eu-infothek.com/welche-politische-gruppierung-steckt-hinter-der-fridays-for-future-bewegung-aufdecker-gesucht/

und hier

https://www.heise.de/tp/features/Der-Gruene-Deal-und-das-Goldene-Kalb-4623764.html

Verdammt armselig wenn er nicht mal dazu steht, wen er da unterstützt !

https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Krall

Politisches Ziel war dabei unter anderem, die Werteunion als Mehrheitsbeschaffer für die AfD zu etablieren, da die CDU eine Zusammenarbeit mit der AfD bisher ablehnte. Laut Krall brauche es „Mehrheiten rechts vom Linken Altparteienblock“, um „Deutschland zu reformieren“.[13] Krall war zunächst auch für eine führende Position in der neuen Partei vorgesehen, was Hans-Georg Maaßen jedoch ablehnte.[14]

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tja Frührentner haben halt ne Menge Zeit ... !

Genuatief  29.04.2025, 19:49

Schwurblerecke halt...

Hallo,

diese Person, die das gepostet hat, ist Wirtschaftswissenschaftler. Seine Expertise zum Thema Klimawandel schätze ich deshalb geringer ein als die derjenigen, die wirklich dazu forschen. Aber es braucht natürlich solche Leute, damit gewisse Kreise behaupten können, es gäbe keine Einigkeit in der Wissenschaft bezüglich des Klimawandels.

Apropos "gewisse Kreise": dass er die Nähe zur "Patriotischen Union" um Prinz Reuß gesucht hat, macht ihn für mich nicht gerade glaubwürdiger.

Nö. Schlichtweg Tatsache. Die ersten Auswirkungen spüren wir jetzt schon. Und besser wird es nicht. Der Herr Krall labert scheisse.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Beschäftigung mit dem Thema.