Sollten öffentliche Gebäude in Deutschland verpflichtet sein, geschlechtsneutrale Toiletten anzubieten?

Nein 80%
Ja 20%

83 Stimmen

24 Antworten

Ja

Absolut. Öffentliche Gebäude sollten geschlechtsneutrale Toiletten haben, weil sie für mehr Flexibilität und Komfort sorgen. Solche Toiletten können von allen Menschen genutzt werden, egal ob Familien mit Kindern, Menschen mit Assistenzbedarf oder einfach Leute, die schnell die nächste freie Kabine suchen ohne sich Gedanken über das richtige Schild an der Tür machen zu müssen. Es ist eine praktische, moderne Lösung, die den Alltag einfacher macht.


spelman  24.04.2025, 09:12

Dann muss es aber auch richtig gemacht werden.

In Schweden habe ich schon vor 20 Jahren solche Toiletten in öffentlichen Gebäuden gesehen. Ein kleiner Seitenbereich mit Sitzgelegenheiten, oft einer Garderobe. Davon abgehend mehrere Türen. Hinter jeder Tür ist ein kleiner Sanitär-Raum mit Toilette, Waschbecken, Spiegel, Wickeltisch und Platz genug, um sich auch mit Kind darin umzudrehen oder mit einem Rollstuhl hineinzufahren.

Das hat viele Vorteile: man kann sich hinsetzen, bis eine Toilette frei ist. Ob Mann oder Frau, Vater mit Tochter, Mutter mit Sohn - alles egal, weil man ja einen Einzelraum betritt. Dort kann man selbst austreten, im Bedarfsfalle sich auch mal frisch machen, nötigenfalls das Kind wickeln.

Im Gegensatz dazu bei uns: Toilettenräume mit Pappwänden und oft so kleinen Buchten, dass man kaum die Tür schließen kann, ohne auf die Schüssel zu steigen. Waschen müsste man sich am Waschbecken direkt neben der Tür. Solange man sich nur die Hände waschen will, ist das OK, aber es gibt Situationen, in denen man sich eigentlich etwas gründlicher reinigen möchte.

Nein

Was soll das bringen? Es gibt Männer und Frauen, und für diese sind bereits Toiletten vorhanden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radikaler Antigenderist

EragonArya  24.04.2025, 10:38

Rollstuhlfahrer*innen sollen jeweils getrennte Toiletten haben, statt einer geschlechtsneutralen?

Emjay2  24.04.2025, 09:44

Und genderqueere/Transmenschen? Das sind immerhin 1-3% der Bevölkerung.

Rheinflip  24.04.2025, 09:16

Und papa mit einer Tochter?

SuperKuhnibert4  24.04.2025, 09:19
@Rheinflip

Da hat man schon immer eine Lösung gefunden. Das kann also kein großes Problem sein.

Nein

Ich finde solche Verpflichtungen nicht sinnvoll

Nein

meine Erfahrung ist, dass dies irritierend ist, Männer und Frauen wollen nicht vom anderen Geschlecht dabei gestört werden. Ich als Frau gehe manchmal auf Männer Wc wenn es schnell gehen muss und wenn ich den Eindruck habe, dort ist alles frei. Die Männer, die das aber sahen, reagierten eher irritiert darauf. Ich denke dass auch geschlechtsneutrale Klos eher unnötig irritierend sind, viel wichtiger ist mir Hygiene


Jolle2004  24.04.2025, 09:19

Ich möchte ehrlich gesagt auch von Leuten des eigenen Geschlechts nicht auf dem Klo gestört werden, das hat mit dem Geschlecht nichts zu tun bei mir.

Nein

Vorrangig wären genügend und saubere Toiletten! Bedürfnis Gerechtigkeit ist wichtiger als vermeintliche Gender Gerechtigkeit.