Ist ein ethnisch Deutscher sofort Türke, wenn er in der Türkei geboren ist und die türkische Staatsbürgerschaft hat, aber trotzdem die deutsche Kultur auslebt?
6 Antworten
Du vermischst die Begriffe Ethnizität, kulturelle Identität und Staatsbürgerschaft.
So klappt das nie.
Ob jemand Deutscher, Tuerke oder was auch immer ist, haengt einzig und allein von der/den Staatsangehoerigkeit(en) ab.
Also natuerlich ist er Tuerke, wenn er die tuerkische Staatsangehoerigkeit besitzt. Ebenso ist er Deutscher, wenn er die deutsche besitzt. Besitzt er beide, ist er beides.
Ethnie kann im Deutschen Biologie als auch Kultur bedeuten. Die eigentliche Definition ist aber kulturbezogen..Bleibt also deutscher Ethnie, egal in welchem Land er ist..
Dein Pass ist das offizielle Dokument, welches deine Staatsbürgerschaft festlegt. Wenn dort "Türkei" drinsteht, ist der Inhaber offiziell ein Türke.
Wenn du z. B. im Ausland bestohlen wirst oder in Not kommst, ist die türkische Botschaft für dich zuständig.
Dass du dich zusätzlich in Deutschland und seiner Kultur auskennst, macht dich nicht automatisch zu einem Deutschen. Dazu brauchst du die deutsche Staatsbürgerschaft.
Dein Pass ist das offizielle Dokument, welches deine Staatsbürgerschaft festlegt.
Das ist ein wenig irrefuehrend. Es gibt zahlreiche Menschen, die gar keinen Pass besitzen aber dennoch eine Staatsangehoerigkeit.
Es gibt zudem auch einige Menschen, die zwar mehrere Staatsangehoerigkeiten besitzen, nicht zu jeder aber auch einen Pass.
Meinst du gesetzlich oder von der Verbundenheit her? Was die Gesetze angeht weiß ich es nicht, aber ich denke es halt damit zu tun, zu welchem Land eine Person sich hingezogen fühlt, welche Sprache er spricht, wie er kulturell lebt und so weiter.