Wie findet ihr Ausländer die so tun als wären sie Deutsche?
Hab mal gesehen das ein Türke und ein Afrikaner sagten das sie Deutsche sind.
Der Türke sagte allerdings er ist Deutscher mit Türkischen Wurzeln. Der Afrikaner sagte er ist Deutscher und hatte sogar ein Deutschland T-Shirt an.
49 Stimmen
8 Antworten
Man ist also nur deutsch, wenn man Jochen oder Susanne heißt und auch so aussieht?
Damit spricht Du Millionen von Menschen ihre Heimat ab - Menschen, die hier geboren und/oder aufgewachsen sind und nie eine andere Heimat als Deutschland hatten. Und auch keine andere wollen.
Das ist tief rassistisch.
Deutsche mit türkischen Wurzeln gelten zB in der Türkei als almans.
Es kommt doch nicht darauf an, wo Deine Eltern ihre Wurzeln haben, sondern, wo Du aufgewachsen bist und sozialisiert wurdest.
Wenn Du von Kita, über Schule und Studium/Ausbildung alles hier durchlaufen hast, hier Dein soziales Umfeld ist, dann bist Du Deutscher - Wo sollte denn sonst Deine Heimat sein, wenn Du im Land Deiner Eltern oder Großeltern höchstens mal im Urlaub warst (wenn überhaupt).
Wie lange sollte nach Deiner Meinung die Ahnenreihe denn sein, um als Deutscher zu gelten?
Es gibt biologie und die kann man nicht leugnen. Wo ein Kind geboren oder sozialisiert wurde hat kein Einfluss auf die Genetik!
Nur ist 'deutsch' nicht biologisch oder eine bestimmte Gensequenz - das geht dann eher in Richtung pseudowissenschaftliche Rassenlehre.
Auch wenn es Dir nicht passt: deutsch ist man, wenn man Deutschland als seine Heimat betrachtet.
Doch genau das ist er dann. Er lebt da. Er hat den Pass das ist alles was zählt
Naja, ... ein Blick in den Personalausweis/Pass reicht ja aus, um das zu bestätigen! :)
Ich bin ja auch Deutscher! Bin in Deutschland geboren! Meine Eltern auch! Meine Großeltern auch! ... Meine Ur-Großeltern allerdings nicht! Fairerweise: damals gab es "Deutschland" in diesem Sinne ja noch garnicht! *hmpf Also: Was bin ICH? o_O
Das war ja "damals" alles sehr kompliziert! Togo, Kamerun, Südwestafrika, Ostafrika <<< das gehörte auch mal zu "Deutschland". Hieß daher z.B. auch "Deutsch-Ostafrika".
Welcher „Hirni“ hat dieser guten Antwort eine negative Bewertung gegeben?🙄
Deutsch ist mehr eine Geisteshaltung als eine Abstammung. Und natürlich: eine Sprache, bedeutet "Deutschland" doch historisch, die Länder (!), in denen deutsch gesprochen wird.
Ich finde das normal und garnd mal so verkehrt zeigt doch das sie sich hier gut integriert haben was ich dann aber komisch finde ist wenn ein deutscher auf Ausländer macht
Wenn sie Deutsche sind, sind sie keine Ausländer. Meine Nichte ist zum Beispiel Deutsche und Britin. Nur Engländerin ist sie nicht, obwohl sie Englisch wie eine Muttersprachlerin spricht, denn sie lebt in Schottland und daher eine gewisse Aversion gegen die Suprematie von "Westminster", wie sie das ausdrückt.
Aber wenn 2 Türken oder 2 Afrikaner in Deutschland ein Kind machen ist das Kind doch nicht deutscher nur weil es hier geboren ist. Wenn ich mit einem deutschen nach China Auswandere und dort ein Kind bekomme von einem deutschen, ist mein Kind doch kein Chinese!