Als deutsch/türke der nicht gläubig ist, ins Christentum konvertieren?

13 Antworten

Bei deinen Überlegungen solltest du immer bedenken ob sie Zielführend sind.

Deine Sichtweise ist sehr reif und sinnvoll, du hast einfach Recht.

Nur weil ich halt türisch aussehe und braune Haare und Augen habe, kann man mich doch nicht über einen Kamm scheren und sagen nein du bist für uns ein Muslime und du kannst nur ein Muslime sein, 

Richtig, das wäre eine dümmliche unreife sinnfreie Sichtweise, die mit Logik nicht viel zu tun hat. Man kann eben nicht alle über einen Kamm scheren.

Das ist gar nicht schräg, ganz im Gegenteil!

Auf die Herkunft kommt es im christlichen Glauben gar nicht an. Im Neuen Testament der Bibel steht klar:

  • "Da ist weder Jude noch Grieche, da ist weder Knecht noch Freier, da ist weder Mann noch Frau; denn ihr seid alle einer in Christus Jesus" (Galater 3,28).

Jeder Mensch ist eingeladen, Gottes Kind zu werden (was geschieht, wenn wir an Ihn glauben und Ihm vertrauen)!

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Das ist wirklich wunderbar!

Ein paar Tipps, wie du deinen Glauben an Gott finden bzw. stärken kannst:

  • In der Bibel lesen. Am Anfang vielleicht das Johannes-Evangelium und danach die Briefe an die Römer und Epheser.
  • Bibelstellen aufschreiben, die dich besonders ansprechen.
  • Christliche Literatur zur Bibel lesen oder Predigten hören. Im Internet gibt es eine große Auswahl, z. B. bei http://www.sermon-online.de
  • Empfehlenswert sind z. B. auch die folgenden Seiten: https://www.wo-ist-gott.info/ und https://gottkennen.de/
  • Einen Bibelkurs mitmachen, wie z. B. Emmaus Bibelkurse: Lern die Bibel und ihren Autor kennen
  • Mit anderen Christen über den Glauben sprechen.
  • Eine christliche Kirche oder Gemeinde besuchen, in der eine auf die Bibel ausgerichtete Verkündigung stattfindet und in der du dich wohlfühlst.
  • Gott im Gebet deine Gedanken mitteilen, ihm alles anvertrauen und mit ihm wie mit einem Freund und Vater sprechen. Du kannst ihn fragen, dass er dir helfen soll, sein Wort (die Bibel) zu verstehen und deinen Glauben zu stärken.

Ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen!


Ignatius1  14.07.2025, 09:12

Du befindest dich ja selbst nicht in der Kirche ,du bist dir deine eigene 1 Mann Papstkirche geworden.

Dennoch verlinkst du Predigten von irgendwelchen Denominationen ,die keine Apostolische Überlieferung und somit keine Sendung vorweisen können. Und die du gar nicht als Wahrhrit annerkennst,sonst wärsr du dort ja Mitglied geworden...

Wie kannst du das mit dem Evangelium vereinbaren ?2. Thes 2,15 
Also nun, Brüder, steht fest und haltet die Überlieferungen, die ihr gelehrt worden seid, sei es durch Wort oder durch unseren Brief.
2. Thes 3,6 
Wir gebieten euch aber, Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr euch zurückzieht von jedem Bruder, der unordentlich wandelt und nicht nach der Überlieferung, die er von uns empfangen hat.

1 Tim 3,15

Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

Warum ignorierst du also das, was der Apostel Paulus sagt und lehrt .?und damit was die Bibel selber sagt .❓

Avena  15.07.2025, 21:56
@Ignatius1

In den von dir zitierten Stellen steht nirgendwo, dass man Mitglied einer Kirche e.V. sein muss. Es geht dabei um die Gemeinde unseres Herrn Jesus, um seine Nachfolger. Nichts sonst. Den e.V, haben die Menschen hinzugemacht. Aber das scheinst du wohl nie zu kapieren.

Warum ignorierst du also das, was der Apostel Paulus sagt und lehrt .

Tut er nicht. Wie willst du denn wissen, welche Kontakte Menschen zu anderen Christen (= Gemeinde, "Kirche") haben? Kannst du gar nicht wissen. Also hör endlich auf damit, anderen - speziell Chrisbyrd - Dinge zu unterstellen. Dazu hast du nicht das Recht, und es fehlt dir auch die Einsicht!

chrisbyrd  15.07.2025, 23:38
@Avena

Vielen Dank, liebe Avena!

Loben und preisen wir unseren wunderbaren Gott und geben Ihm alle Ehre!

Ganz liebe Grüße und Gottes reichen Segen wünsche ich dir!

Avena  15.07.2025, 23:58
@chrisbyrd

Herzlichen Dank. Wir preisen den Herrn der Bibel, nicht die Kirche e.V.

chrisbyrd  16.07.2025, 00:01
@Avena

Genau, denn durch die Zugehörigkeit zu einer Kirche oder Gemeinde wird niemand gerettet, sondern nur durch die Zugehörigkeit zu Gottes Familie, die auf einer persönlichen Glaubensentscheidung beruht (vgl. Johannes 1,12 und Johannes 3,16-18)!

Ignatius1  16.07.2025, 07:15
@Avena

Deine Position Avena, enthält gravierende theologische und ekklesiologische Irrtümer, man anhand der Heiligen Schrift und der frühesten Kirchenväter widerlegen muss.

1 deine Irrlehre über "die Kirche "(Ekklesiologie)

Du behauptest

"In den von dir zitierten Stellen steht nirgendwo, dass man Mitglied einer Kirche e.V. sein muss. Es geht um die Gemeinde unseres Herrn Jesus Den e.V. haben die Menschen hinzugemacht."

Die Bibel dagegen:

  • 1 Timotheus 3,15 widerlegt dich unmittelbar: Die Kirche ist "Säule und Fundament der Wahrheit",nicht ein abstraktes "Gefühl der Zusammengehörigkeit", sondern eine sichtbare, strukturierte Gemeinschaft. 
  • Apostolische Sukzession ist biblisch bezeugt: Paulus beauftragt Timotheus und Titus mit der Einsetzung von Ältesten (Titus 1,5; 1 Tim 5,22) und warnt vor eigenmächtiger Lehre ❗(2 Tim 2,2). 
  • Matthäus 18,17 bezeugt die Autorität der sichtbaren Gemeinde: "Sage es der Kirche!" Christus selbst etablierte sie als Entscheidungsinstanz.

➡️Historische Beweise /Kirchenväterzeugnis

Ignatius von Antiochien (†107):

"Wo der Bischof ist, da sei die Gemeinde, wie da, wo Christus ist, die katholische Kirche ist"
(Brief an die Smyrnäer 8,2).

Irenäus von Lyon (†202):

"Durch die Sukzession der Bischöfe ist die apostolische Tradition in der ganzen Welt bewahrt worden"
(Gegen die Häresien III,3,1).
2. Deine Verfälschung von Galater 3,28

Du deutest den Vers als Aufhebung aller kirchlichen Strukturen:

"Auf die Herkunft kommt es gar nicht an."

Klarstellung:

  • Paulus spricht aber von der Heilszugehörigkeit (Juden/Heiden sind gleich vor Gott), nicht von der Abschaffung des Amtes.
  • Direkt nach diesem Vers warnt er vor Irrlehrern (Gal 4,17) und betont die Autorität der Apostel (Gal 1,8-9).

Die Einheit in Christus setzt die Einheit in der Lehre voraus:

"Seid einmütig in einem Sinn" (1 Kor 1,10).
3. Deine Leugnung der apostolischen Tradition

Du ignorierst :

  • 2 Thessalonicher 2,15: "Haltet die Überlieferungen fest, die ihr durch Wort oder durch Brief empfangen habt!"

➡️Die frühe Kirche kannte keine sola scriptura.

Die Apostel gaben mündliche Anweisungen (2 Thess 2,15; 3,6), die in der Kirche bewahrt werden.

➡️Basilius der Große (†379) bezeugt:

"Einige Lehren empfingen wir durch schriftliche Überlieferung, andere durch apostolische Tradition"
(Über den Heiligen Geist 27,66).
4. Deine Irrationale Kirchenvorstellung
  • Deine Behauptung, man könne "Christ ohne Kirche" sein, widerspricht:

Epheser 5,23: "Christus ist das Haupt der Kirche" man kann nicht zum Haupt gehören, ohne zum Leib (der Kirche) zu gehören.

Apostelgeschichte 9,4:

Christus identifiziert sich mit seiner Kirche: "Saul, Saul, warum verfolgst du mich?"

Kirchenväterzeugnis:=Historischer Beweis

Cyprian von Karthago (†258)

"Niemand kann Gott zum Vater haben, der nicht die Kirche zur Mutter hat" (Über die Einheit der katholischen Kirche 6).
5. Deine Widersprüchliche Praxis
  • Du und @Chrisbyrd empfielt protestantische Gemeinden (sermon-online.de etc.), lehnt dann aber gleichzeitig die sichtbare Kirche ab.

➡️Dies ignoriert: Johannes 17,21

Christi Gebet um sichtbare Einheit

"Alle sollen eins sein [...] damit die Welt glaubt".

1 Korinther 1,10-13: Paulus verdammt Spaltungen:

"Seid nicht in Parteiungen gespalten!"
Schlussfolgerung

Eiäure beider Position ist ein klassischer Fall protestantischen Subjektivismus, der:

⚠️1. Die biblische Ekklesiologie zerschneidet (Leugnung der sichtbaren Kirche)

⚠️2. Die apostolische Sukzession verwirft (trotz klarer Schriftzeugnisse)

⚠️3. Die Einheit der Gläubigen untergräbt (durch Billigung willkürlicher Gemeindegründungen)

Die Kirche ist nicht euer privates "Glaubensnetzwerk", sondern der von Christus gestiftete, sichtbare Leib , bewahrt durch die apostolische Sukzession und bezeugt durch die Kirchenväter. Wer diese von Gott gestiftete Ordnung verwirft, verwirft Christus selbst, der sagte:

"Wer euch hört, der hört mich"

(Lk 10,16).

Ignatius1  16.07.2025, 07:47
@chrisbyrd 1.Dein Bruch mit Bischof Irenäus von Lyion aus dem 2 .Jhr.Apostolische Sukzession vs. protestantische Empfehlungen  Irenäus lehrt klipp und klar:  
„Man muss der Kirche folgen, in der die apostolische Tradition durch die Bischofssukzession unverfälscht bewahrt wird. Wo die Kirche ist, dort ist der Geist Gottes!“
Buch (Gegen die Häresien III,3,2)  

Doch du lehrst   und Empfiehlt Gemeinden ohne direkte Nachfolge ,hne Apostolische Sendung . (ohne Sukzession)

(sermon-online.de, wo-ist-gott.info) – obwohl Irenäus warnt:

„Alle Häretiker weichen von der Sukzession ab!“ (III,3,1).  

➡️Du Reduzierst die Kirche auf subjektive „Wohlfühl“-Kriterien ➡️Irenäus 150 n.Christus aber betont:

„Die Wahrheit erkennt man nur an der Übereinstimmung mit den apostolischen Kirchen!“ ( gegen die Häresien III,4,1).  

2. Dein Ungehorsam gegen Bischof Ignatius von Antiochien den Apostelschüler der nich im 1 Jhr Bischof war .:

➡️Sichtbare Hierarchie vs. „unsichtbare Gemeinde“  Ignatius donnert:  

„Lasst euch nichts außerhalb der Gemeinschaft des Bischofs gefallen! Wo der Bischof erscheint, dort sei das Volk – wie wo Christus ist, die katholische Kirche ist!“
(Brief an die Smyrnäer 8)  

➡️Doch du Chrisbyrd:  

Leugnest die Notwendigkeit sichtbarer Kirchenstrukturen („kein e.V.“) Bischof Ignatius aber befiehlt

„Ohne Bischof keine Taufe, keine Eucharistie!“
(Smyrnäer 8,1).  

Du Zerstörst die Einheit, indem du protestantische Splittergruppen legitimierst

➡️Ignatius warnt:

„Flieht die Spaltungen wie die Pest!“ (brief an die Philadelphier 3)  
3. Dein Sein Verrat an Bischof Cyprian von Karthago (gest. 258 n. Chr ):
  • Die Kirche als Arche des Heils  Cyprian stellt unerbittlich klar:  
Niemand kann Gott zum Vater haben, der nicht die Kirche zur Mutter hat! Wer die Kirche verlässt, tritt in die Ehebruchsgemeinschaft mit der Hure ein und verliert das Heil.“
(De unitate ecclesiae 6)  

Doch Chrisbyrd:  Behauptet, die „Gemeinde“ sei ein geistliches Luftschloss

Bischof Cyprian kontert:

„Außerhalb der Kirche gibt es kein Heil, wie außerhalb der Arche Noah kein Überleben!“ (Brief 73,21).  

Du Ignorierst seit vielen jahren bewusst

2 Thessalonicher 3,6

„Meidet Brüder, die nicht nach der Überlieferung wandeln“
– Cyprian aber exkommunizierte rigoros jeden, der sich vom Bischof trennte! 4. Dein Widerspruch zur Schrift: Konkrete Kirche vs. Privatglaube  

⚠️Mt 18,17: Christus befiehlt:

„Sag es der Kirche!“

➡️Er setzt eine gerichtliche Autorität ein, keine frei schwebende „Glaubensgemeinschaft“.  

⚠️Apg 15,1-29

➡️ Die Apostel versammeln sich zum Lehrgericht – nicht zum „Bibelkreis“.  

⚠️1 Tim 3,15:

➡️Paulus definiert die Kirche als „Säule der Wahrheit“– kein loses Netzwerk von YouTube-Predigern.  

Kirchenvater Bischof Augustinus’ (350 n.chr.)vernichtendes Urteil über solche Haltungrn Haltung: 

„Ihr nennt euch ‚Kirche‘?
Die Sakramente wirken nur in der wahren Kirche!
Was ihr habt, ist Raub – wie das Wasser der Sintflut außerhalb der Arche:
Es trägt nicht zum Leben, sondern zum Tod!“
(Contra epistulam Parmeniani II,28)  

Schluss:  

⚠️  Du Chrisbyrd betreibst theologischen Selbstbetrug:  

  • Du zitierst Die Bibel lebst aber protestantischen Subjektivismus.  DER in der Bibel und in 1500 Jahren Kirche vor Luter nicht zu finden ist .
  • Du beschwörst Schriftautorität, brichst aber ihre ekklesiologischen Gebote.  
  • du empfiehlt Gemeinden ohne Sukzession, verrätst damit alle Von den Aposteln eingesetzten Bischöfe und deren Nachfolger . Irenäus, Ignatius und Cyprian.  

Die Kirche ist kein „Glaubens-Supermarkt, wo man sich nach Lust Lehren zusammenstellt. Sie ist die von Christus gestiftete, sichtbare Arche des Heils oder sie ist nichts. Wer das leugnet, steht außerhalb ihrer Einheit und damit außerhalb der Fülle der Wahrheit.

Avena  17.07.2025, 00:12
@Ignatius1

Du bombardierst mich geradezu mit KI-gestützten Ansagen. Es ist mir zu mühselig, so viel im Detail zu lesen. Es ist nichts als Theologie, ein reiner, an Christus orientierter Herzensglaube steckt nicht dahinter. Aber das Evangelium begreift man ausschließlich mit dem Heiligen Geist und mit dem Herzen. Dazu muss man nicht studiert haben, man muss nur eine lebendige Beziehung zu Jesus haben. Davon sind deine Aussagen meilenweit entfernt.

Aber das ist deine Sache. Akzeptiere und respektiere bitte, dass wir eine andere Meinung haben als du. Das wäre christlich.

Ignatius1  17.07.2025, 10:52
@Avena 1. Deine ad hominem Antwort bestätigt meine Kritik
  • Deine Antwort bestätigt leider genau das, was ich kritisiere:
  • Sobald es um konkrete biblische, historische und theologische Argumente geht, weichst du aus mit der pauschalen Behauptung:
„Es ist zu viel, es ist nur Theologie, kein Herz.“

➡️Aber genau hier liegt dein peinliches Missverständnis:

1. Theologie ist nicht das Gegenteil von Herzensglauben

➡️Es ist ein Irrtum, zu glauben, der Heilige Geist widerspräche der Vernunft oder dem Verstand.

Christus selbst sagt:

„Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben [...] mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele und deinem ganzen Verstand“ ❗(Mt 22,37).

➡️Die Bibel ist kein Gefühlstagebuch, sondern ein durchdachtes Glaubenszeugnis

und sie ruft uns auf, „Rechenschaft über unsere Hoffnung“ zu geben (1 Petr 3,15). Das setzt Argumente voraus ,nicht solche Ausflüchte.

2. Du ignorierst alle aufgezeigten Schriftstellen ,aus Prinzip?

Ich habe dir glasklare Bibelstellen zur

  • apostolischen Sukzession,
  • zur sichtbaren Kirche,
  • zur Überlieferung,
  • zurEinheit im Glauben und
  • zu den kirchlichen Strukturen genannt.

➡️Deine Reaktion?

„Das ist mir zu viel zu lesen.“

➡️Das ist kein Gegenargument, das ist ein Rückzug.

3. Der Heilige Geist widerspricht der Schrift nicht

➡️Du behauptest, man brauche keine Theologie, nur den Heiligen Geist.

  • ABer der Heilige Geist ist nicht subjektives Bauchgefühl, sondern führt in die ganze Wahrheit (Joh 16,13)
  • und die ist im Wort Gottes offenbart (2 Tim 3,16)
  • und durch die Kirche bewahrt (1 Tim 3,15).
„Ich brauche keine Kirche, ich habe Jesus“

➡️ ist eine fromme Parole, aber unbiblisch.

  • Weil Christus identifiziert sich mit der Kirche (Apg 9,4)
  • und betet für ihre Einheit (Joh 17,21)

nicht für religiösen Individualismus,dem du verfallen bist ebenso wie @Chrisbyrd

4. Toleranz ersetzt ja keine Wahrheit

➡️Du forderst Respekt für deine Meinung. Das ist legitim.

Aber in theologischen Fragen geht es doch nicht nur um „Meinungen“, sondern um :

Offenbarung, Wahrheit und Irrtum.

➡️Wenn du öffentlich lehrst („Man braucht keine Kirche“), darfst du immer mit Widerspruch auf der Basis von Schrift und Tradition rechnen.

Fazit:

➡️Ein Glaube

  • ohne Kirche,
  • ohne Schriftkenntnis,
  • ohne geschichtliches Fundament
  • ist kein gelebter Glaube, sondern religiöser Subjektivismus.

Der Glaube an Jesus ist nicht irrational,

  • sondern verwurzelt in der Offenbarung,
  • vermittelt durch die Apostel.
  • bewahrt durch die Kirche.
  • bezeugt durch die Väter und ausgelegt durch die Theologie.

➡️Und darum gilt:

„Wer euch hört, der hört mich“ (Lk 10,16)

Sagte Christus zu seinen Gesandten, nicht zu irgendwelchen Einzelpersonen.

Aber ich bin ehrlich ,etwas anderes war hier gar nie zu erwarten. Es kommen stets immer nur die selben leeren Plattitüden.

Ignatius1  17.07.2025, 11:00
@Avena

Du willst die Debatte nicht führen , weil dir die innere Bereitschaft fehlt, dich argumentativ mit fundierter kirchlicher Lehre auseinanderzusetzen.

Stattdessen:

Emotionalisierst du die Diskussion:

„zu viel Text“, „kein Herz“, „nur Theorie“
  • Spiritualisiert sie den Widerspruch weg:
„Der Heilige Geist lehrt mich“
  • Moralisierst du noch am Ende:
„Du bist nicht tolerant genug“
Das ist rhetorisch bequem , aber geistlich und Intellektuell krass unehrlich.

➡️Dass du auf keine einzige meiner biblisch und kirchengeschichtlich belegten Aussagen eingehst, sondern sie pauschal

als „KI-getrieben“, „zu viel“ oder „nicht vom Herzen“ abtust, zeigt:

➡️ Nicht die Argumente fehlen dir – sondern der Wille zur Auseinandersetzung.

➡️Wenn du dich ernsthaft auf die Heilige Schrift berufen willst, dann gehört auch dazu:

„Prüft alles, das Gute behaltet“ (1 Thess 5,21)
Nicht: „Ignoriert alles, was euch nicht in den emotionalen Kram passt.“

Glauben heißt nicht:

„Ich fühle was mit Jesus“

sondern:

„Ich folge ihm, so wie er seine Kirche gegründet, gelehrt und beauftragt hat.“

➡️Darum wirst du, solange du der von Christus gestifteten Kirche bewusst ausweichst, auch nicht die Tiefe des Glaubens begreifen, den du vorgibst zu leben.Wer die Kirche meidet, meidet den Leib Christi. Und das ist kein Stilproblem, sondern eine geistliche Entscheidung mit Konsequenzen.

FAZIT:

Somit kann man deine Argumentative Kapitulation( um nicht zu sagen Bankrotterklärung), nur zur Kenntnis nehmen
Avena  18.07.2025, 23:46
@Ignatius1

Dann nimm sie eben zur Kenntnis und gib endlich Ruhe. Es ist deine Meinung, nicht mehr. Für deine Diffamierungen und Bösartigkeit wirst du dich eines Tages vor Gott rechtfertigen müssen.

Ignatius1  19.07.2025, 06:30
@Avena

Du weichst aus, Avena. Statt auf den Inhalt einzugehen, greifst du mich als Person an das ist billig und durchschaubar.

Wenn jemand die katholische Kirche verteidigt, wirfst du ihm gleich Arroganz oder Machtgelüste vor. Das ist kein Argument, das ist Rhetorik zur Ablenkung.Du willst alles relativieren, als gäbe es keinen Unterschied zwischen der Kirche, die Christus gegründet hat, und freikirchlicher Selbstinterpretation.

Falsch.

➡️Die Wahrheit ist nicht verhandelbar. Die römisch-katholische Kirche ist kein spiritueller Debattierklub, sondern Trägerin des Heils. Entweder das stimmt , oder alles ist Beliebigkeit.

➡️Entscheide, worum es dir wirklich geht: Wahrheit oder Wohlfühl-Meinungen. Aber dann steh auch dazu.
Avena  20.07.2025, 02:16
@Ignatius1

Die Wahrheit ist nicht verhandelbar.

so sehe ich das auch. Und die Wahrheit steht in der Bibel, nirgendwo sonst. Es braucht keine Konzile und Päpste und sonstwelchen Klimbim. Es braucht nur Jesus als Retter. Das alleine zählt. Chrisbyrd hat dir das schon mehrmals und ausführlichst erklärt. Ich brauche das nicht zu wiederholen, sondern stehe voll hinter seinen Ansichten.

Entscheide, worum es dir wirklich geht: Wahrheit oder Wohlfühl-Meinungen. Aber dann steh auch dazu.

Ich entscheide mich für die Wahrheit der Bibel, nicht des Katholizismus. Und dazu stehe ich zu 100 %.

PS: Aufgrund unserer Diskussion habe ich etwas wichtiges erkannt: Die Dogmen der katholischen Kirche dienen nur einem Ziel: Deren Machterhaltung zu untermauern. Es geht nur um die Macht der katholischen Kirche über ihre Schäflein, und darum ging es immer. Aber das Christentum ist Freiheit, keine Sklaverei unter irgendwelchen Bischöfen, Konzilen und angeblichen Stellvertretern Christi. Christus braucht keinen Stellvertreter, er ist Gott und er ist da, in den Gläubigen, mit seinem Geist.

Avena  15.07.2025, 21:40

Sehr gut und liebevoll formuliert, Chrisbyrd. Ich schließe mich dir an.

Ignatius1  16.07.2025, 11:36
@Avena

Hat nur nichts mit apostolischer christlicher Lehre und überlieferung zu tun.

Nettigkeit führt nicht zum Heil ,Atheisten und Moslems sind auch nett .

Und keiner wird alleine durch seine Werke Gerettet werden.Ein fataler unbiblischer Fehler .

chrisbyrd  19.07.2025, 11:02
@Avena

Die Vorstellung, dass die katholische Kirche Trägerin des Heils sein könnte, ist absolut absurd, sehr gefährlich und völlig unbiblisch!

Unser Heil liegt in Jesus Christus und wir finden in der Bibel alles dazu, was wir brauchen. Vor allen außerbiblischen Lehren, Traditionen und Ritualen kann nur gewarnt werden, vor allem, wenn sie der Bibel widersprechen!

Du weißt das natürlich, liebe Avena, aber für alle Mitleser sollte vielleicht bezüglich der katholischen Kirche und deren Irrlehren aufgeklärt und deutlich davor gewarnt werden:

Die katholische Kirche enthält außerbiblische Lehren, Traditionen und Rituale, vor denen man nur warnen kann:

Empfehlenswert dazu ist auch die Seite von SurvivalRingen, der auch auf ein User auf Gutefrage ist:

Gläubige Christen sollten nichts von der Bibel wegnehmen und nichts hinzufügen (vgl. Offenbarung 22,18-19). Die Bibel reicht für unseren Glauben aus, denn:

  • "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet" (2. Timotheus 3,16-17).

Wichtig finde ich aber, zu betonen, dass ich davon überzeugt bin, dass es auch in der katholischen Kirche gläubige und errettete Christen gibt.

Ignatius1  20.07.2025, 07:40
@chrisbyrd

@Avena, @Chrisbyrd

Ihr habt jetzt mehrfach versucht, die Lehre der Bibel und der Kirche mit Floskeln zu umgehen:

„Nur Jesus zählt“, „Bibel reicht“, „alles andere ist Machtmissbrauch“.

Aber das ist weder biblisch haltbar noch kirchengeschichtlich redlich.

➡️ Die Bibel kennt keine „freischwebenden Gläubigen“, sondern eine konkrete, sichtbare Kirche:

„Säule und Fundament der Wahrheit ist die Kirche“ (1 Tim 3,15)
„Wer euch hört, hört mich“ (Lk 10,16)
„Sage es der Kirche!“ (Mt 18,17)
„Haltet fest an den Überlieferungen“ (2 Thess 2,15)

Die Kirchenväter

  • von Ignatius über Irenäus bis Augustinus bestätigen das einstimmig:

Kirche ohne Bischof, ohne Sakramente, ohne Sukzession?

➡️Gab es nicht. Lehrte niemand. Galt als Häresie.

➡️ Euer Sola-Scriptura-Glaube ist keine Rückkehr zum Ursprung, sondern eine Erfindung ❗des 16. Jahrhunderts.

⚠️Ihr verwechselt persönliche Frömmigkeit mit kirchlicher Wahrheit.⚠️Der Heilige Geist widerspricht nicht der Kirche, die er selbst gestiftet hat.

➡️Wer das nicht sehen will, hat keine Argumente, sondern ganz offensichtlich ein Problem mit Autorität.

Aber das ist ein anderes Thema.

Die Mehrheit der Menschen mit deutschen Vorfahren hat sich vom Christentum abgewendet. Wenn du nur eintreten willst, um als Deutscher zu gelten, dann ist das vielleicht die falsche Massnahme.

Die Auswahl ist auch relativ groß. Es gibt Katholiken, Lutheraner, zahllose Freikirchen und dann die orthodoxen Kirchen der Russen, Griechen und Aramäer/Armenier.

In der Bibel steht geschrieben:

Die Kirchenbeiträge sind von jedem gleich, egal woher die zahlende Person kommt...


Traveling2738 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 16:18

Ich habe aber nie Kirchenbeiträge bezahlt. Also davon stande nie etwas auf meiner Lohnabrechnung.