Bin ich Deutsche oder Türke?
Meine Eltern sind Deutsche Staatsbürger, ursprünglich kommen meine Eltern aus der Türkei und ihre Eltern sind Türken. Ich selbst bin hier in Deutschland geboren und liebe Deutschland sehr. In der Familie sprechen wir Deutsch und Türkisch. Oder zählt das Blut mehr ?
34 Stimmen
5 Antworten
Es zählt, wie du dich fühlst. Mit welchem Land und welcher Kultur kannst du dich am besten identifizieren? Welche Mentalität hast du? Geburtsort und Abstammung sind unerheblich. Entscheidend ist in der Regel, wo und in welcher Umgebung man aufgewachsen ist.
Wenn es nach dem Blut ginge, wären wir alle Südafrikaner. Dort ist die Spezies Mensch nämlich entstanden.
Es ist nicht falsch, die eigene Herkunft zu kennen und sie auch zu würdigen. Aber das bedeutet nicht, dass man sich damit identifiziert oder sich dort auch zugehörig fühlt.
Wo gehörst du hin? Das kannst nur du beantworten.
Sozialisierung und Kultur.
Du bist mehr deutsch als Türke.
M 41 Deutsch Berlin
Wenn du dich mit Deutschland mehr identifizieren kannst (klingt als wär ich so ne Tr*nsen T***e) aber dann ist das so. Wenn du keine Beziehung zu deinem Heimatslamd hast, grade wenn du nie oder fast nie dort bist und es dort nicht magst, würde ich dich eher als Deutsch sehen als als Türke.
Aber Blut macht viel aus, aber ich weiß nicht, Staatsbürgerschaft ist deutsch, sprache beides aber du magst Deutschland.. schwierig zu beurteilen.
Sofern du keine Türkische Staatsbürgerschaft hast, bist du fix Deutsch.
Deutsche mit türkischen Wurzeln. Jeder darf auf seine Herkunft stolz sein.
Man könnte sich einigen auf: Europäer.
Bin Türke in Deutschland geboren und aufgewachsen bis 32.
Nie Deutsch gefühlt , ausgewandert Lateinamerika, nach 2 Jahren mich zuhause gefühlt und akzeptiert von den Latinos . 20 Jahre nicht 1 mal was gehört von scheiss Ausländer , was in Deutschland, wie Europa insgesamt, andauernd die Ausländer sich gefallen lassen müssen. Traurig !